Knoblauch-Parmesan-Hähnchenspieße sind würzige Hähnchenspieße, die ihren Geschmack aus einer würzigen Parmesan-Butter-Sauce bekommen, mit der sie beim Grillen bestrichen werden. Wie man diese Spieße zubereitet, zeigen wir euch in diesem Rezept.
Knoblauch-Parmesan-Hähnchenspieße
Knoblauch und Parmesan passt einfach perfekt zu Geflügel, wie auch schon unsere beliebten Garlic Parmesan Chicken Wings bewiesen haben. In diesem Rezept bereiten wir saftige Hähnchenspieße zu, die während des Grillens mit einer würzigen Parmesan-Knoblauch-Butter glasiert werden. Dadurch bekommen sie eine tolle unglaublich geschmackvolle Kruste, die den Hähnchenspießen ein intensiven Umami-Geschmack verleiht.
Folgende Zutaten werden für 8 Knoblauch-Parmesan-Hähnchenspieße benötigt:
- 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 1,2 kg)
- 3 EL Pit Powder BBQ-Rub
- 2 EL Öl
Für die Knoblauch-Parmesan-Butter:
- 100 g Butter
- 40 g Parmesan (fein gerieben)
- 2 EL Hot Sauce (z.B. Tabasco Sweet & Spicy)
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL gehackte Petersilie
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer

Zubereitung der Knoblauch-Parmesan-Hähnchenspieße
Zunächst wird das Hähnchenbrustfilet pariert und in etwa 2,5 x 2,5 cm große Würfel geschnitten. Das Geflügel wird in eine Schale gegeben, mit etwas Öl und dem BBQ-Rub gewürzt und gut vermischt. Wenn alle Hähnchenstücke gleichmäßig gewürzt sind, wird das Geflügel abgedeckt und für zwei Stunden zum Marinieren in den Kühlschrank gestellt.

Weiter geht es mit der Knoblauch-Parmesan-Butter. Dafür muss die Butter sehr weich, jedoch nicht komplett flüssig sein. Das klappt am besten, wenn man die Butter kurz in der Mikrowelle erwärmt. Der Parmesan wird fein gerieben, die Knoblauchzehen werden abgezogen und gepresst und zur Butter gegeben. Um der Butter eine leichte, aber doch spürbare Schärfe zu geben, wird etwas Hot Sauce hinzugegeben. Anhand der verwendeten Sauce und der Menge lässt sich der Schärfegrade der Parmesan-Butter dosieren. Wir haben zwei EL Tabasco Sweet & Spicy verwendet, was perfekt passt und noch nicht zu scharf ist. Salz und Pfeffer, sowie die gehackte Petersilie werden ebenfalls hinzugegeben und dann wird alles gut miteinander vermischt.

Tipp: Die Butter sollte in einer hitzebeständigen Schale angerührt werden. Wir haben die Butter in einer kleinen Edelstahl-Schale angerührt, da man die Butter samt Schale so später nochmal kurz mit auf den Grill stellen kann. Wenn die Butter auskühlt, wird sie wieder etwas fester und wir brauchen die Butter cremig/streichfähig, da sie beim Grillen mit einem Silikonpinsel auf die Spieße aufgetragen wird.

Die marinierten Hähnchenbruststücke werden dann auf Schaschlikspieße gesteckt. Die Spieße sollten vorher für rund 30 Minuten gewässert werden, damit sie auf dem Grill nicht so schnell verbrennen. Weiter geht es am Grill. Zubereitet haben wir unsere Knoblauch-Parmesan-Hähnchenspieße auf dem Enders UNIQ PRO 3 I Cruster Gasgrill. Der Grill wird mit zwei eingeschalteten Brenner auf mittlere Hitze aufgeheizt und die Hähnchenspieße werden direkt gegrillt. Wichtig dabei ist, dass der Grill nicht zu heiß ist, damit die Spieße auch komplett durchgaren können und nicht zu schnell Röstaromen bekommen.

Bei mittlerer Hitze werden die Spieße etwa 15-20 Minuten gegrillt. Nach etwa 10 Minuten werden die Spieße mit der Knoblauch-Parmesan-Butter glasiert, dann gewendet, so dass sich eine Parmesankruste bilden kann. Dieser Vorgang wird wiederholt, bis nahezu die komplette Butter aufgebraucht ist.

Die Knoblauch-Parmesan-Hähnchenspieße sollten bis zu einer Kerntemperatur von 75°C gegrillt werden, damit das Fleisch durch ist, aber noch saftig bleibt. Hier sollte zur Kontrolle ein Einstichthermometer verwendet werden. Ganz am Ende werden die Spieße noch mit dem Rest der Knoblauch-Parmesan-Butter glasiert und dann sofort serviert.

Diese Knoblauch-Parmesan-Hähnchenspieße sind eine Wucht! Wir haben noch nie so geschmackvolles Hähnchenbrustfleisch gegessen. Die magere Brust gilt ja eher als langweilig und geschmacklos, doch mit dieser Knoblauch-Parmesan-Butter, bekommen das zarte Geflügel eine echte Umami-Bombe verpasst. Diese Spieße sind Geschmack pur!
Das Rezept zum Ausdrucken:

Zutaten
- 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 1,2 kg)
- 3 EL Pit Powder BBQ-Rub
- 2 EL Öl
Für die Knoblauch-Parmesan-Butter:
- 100 g Butter
- 40 g Parmesan (fein gerieben)
- 2 EL Hot Sauce (z.B. Tabasco Sweet & Spicy)
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL gehackte Petersilie
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
Anleitungen
- Zunächst wird das Hähnchenbrustfilet pariert und in etwa 2,5 x 2,5 cm große Würfel geschnitten. Das Geflügel wird in eine Schale gegeben, mit etwas Öl und dem BBQ-Rub gewürzt und gut vermischt. Wenn alle Hähnchenstücke gleichmäßig gewürzt sind, wird das Geflügel abgedeckt und für zwei Stunden zum Marinieren in den Kühlschrank gestellt.
- Weiter geht es mit der Knoblauch-Parmesan-Butter. Dafür muss die Butter sehr weich, jedoch nicht komplett flüssig sein. Das klappt am besten, wenn man die Butter kurz in der Mikrowelle erwärmt. Der Parmesan wird fein gerieben, die Knoblauchzehen werden abgezogen und gepresst und zur Butter gegeben. Um der Butter eine leichte, aber doch spürbare Schärfe zu geben, wird etwas Hot Sauce hinzugegeben. Anhand der verwendeten Sauce und der Menge lässt sich der Schärfegrade der Parmesan-Butter dosieren. Wir haben zwei EL Tabasco Sweet & Spicy verwendet, was perfekt passt und noch nicht zu scharf ist. Salz und Pfeffer, sowie die gehackte Petersilie werden ebenfalls hinzugegeben und dann wird alles gut miteinander vermischt.Tipp: Die Butter sollte in einer hitzebeständigen Schale angerührt werden. Wir haben die Butter in einer kleinen Edelstahl-Schale angerührt, da man die Butter samt Schale so später nochmal kurz mit auf den Grill stellen kann. Wenn die Butter auskühlt, wird sie wieder etwas fester und wir brauchen die Butter cremig/streichfähig, da sie beim Grillen mit einem Silikonpinsel auf die Spieße aufgetragen wird.
- Die marinierten Hähnchenbruststücke werden dann auf Schaschlikspieße gesteckt. Die Spieße sollten vorher für rund 30 Minuten gewässert werden, damit sie auf dem Grill nicht so schnell verbrennen. Weiter geht es am Grill. Zubereitet haben wir unsere Knoblauch-Parmesan-Hähnchenspieße auf dem Enders UNIQ PRO 3 I Cruster Gasgrill. Der Grill wird mit zwei eingeschalteten Brenner auf mittlere Hitze aufgeheizt und die Hähnchenspieße werden direkt gegrillt. Wichtig dabei ist, dass der Grill nicht zu heiß ist, damit die Spieße auch komplett durchgaren können und nicht zu schnell Röstaromen bekommen.
- Bei mittlerer Hitze werden die Spieße etwa 15-20 Minuten gegrillt. Nach etwa 10 Minuten werden die Spieße mit der Knoblauch-Parmesan-Butter glasiert, dann gewendet, so dass sich eine Parmesankruste bilden kann. Dieser Vorgang wird wiederholt, bis nahezu die komplette Butter aufgebraucht ist. Die Knoblauch-Parmesan-Hähnchenspieße sollten bis zu einer Kerntemperatur von 75°C gegrillt werden, damit das Fleisch durch ist, aber noch saftig bleibt. Hier sollte zur Kontrolle ein Einstichthermometer verwendet werden. Ganz am Ende werden die Spieße noch mit dem Rest der Knoblauch-Parmesan-Butter glasiert und dann sofort serviert.
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht, unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.
Superlecker.Die Parmesanbutter ist echt der Hammer
Wow, das Rezept ist wirklich top! Ich bin immer sehr froh wenn Ich etwas besonderes finde was man ohne riesen Aufwand auch mal als Fingerfood zum Aperitif servieren kann! Diese Spieße sind eine wunderbare Basis dafür und bieten noch viele Möglichkeiten um eine persönliche Note einzubringen!! Z.bsp hab Ich klein geschnittene frische Frühlingszwiebel drüber gestreut, was sehr gut dabei war, Ich hab schon viele Rezepte von euch ausprobiert, macht weiter so! 👍🏻👍🏻
Hallo Michel, vielen Dank für das Feedback! Ja, diese Spieße aind wirklich ein echtes Highlight und kommen immer gut an! 🙂
Vielen Dank.
Perfekt nach unseren Geschmak. Als Rub hatte ich Magic Dust.
Als Beilage Stampflartoffeln und Griechische Salat.
Sensationell!!!
Meine Güte war das ein Gaumenschmaus.
Auf dem Mangalgrill zubereitet. Dazu gab es Zucchini und Fladenbrot mit Olivenöl und Salz benetzt vom Gasgrill.
Eine traumhafte Kombi.
Danke für dieses furchtbar leckere Rezept.