Gegrillter Kürbis passt perfekt in den Herbst. Er ist schmackhaft, schnell zubereitet und genau das Richtige für die kalte Jahreszeit. Im Speckmantel gegrillt ist er unsere Beilage Nummer 1 vom Grill im Spätherbst und Winter!
Gegrillter Kürbis
Wenn die Blätter sich verfärben und langsam von den Bäumen fallen, wenn die Tage kürzer werden und die Sonne meist nasskaltem Nieselregen weicht, werden in Deutschland häufig die Grills winterfest gemacht und bis zum Frühjahr eingelagert. Doch dafür gibt es keinen Grund! Auch Herbst und Winter halten wunderbare saisonale Köstlichkeiten bereit, die auf dem Grill zubereitet werden können, wie beispielsweise Kürbis! Mit unserem selbstgemachtem Kürbis-Gewürz und etwas Bacon wird dieses Kürbis-Rezept gleich doppelt lecker!
Folgende Zutaten werden für 4 Portionen benötigt:
- 1 Hokkaido Kürbis
- 250 g Bacon
- 3 TL Kürbis-Gewürz
- 2 Zweige Rosmarin
- 3 Zweige Thymian
- 50 ml Olivenöl (Jordan Olivenöl)

Gegrillter Kürbis – Die Zubereitung
Zunächst wird ein Würzöl für den Kürbis zubereitet. Dafür wird das Olivenöl in eine kleine Schüssel geschüttet. Von Thymian und Rosmarin werden die Blättchen und Nadeln abgezupft und mit einem scharfen Messer klein gehackt. Zusammen mit einem Teelöffel des Kürbis-Gewürzes werden die frisch gehackten Kräuter im Olivenöl vermischt. Wer das Kürbis-Gewürz nicht selber mischen will, kann auch zur fertigen Variante von Ankerkraut greifen.
Bevor wir uns um den Kürbis kümmern, wird zunächst der Grill vorbereitet. Wir haben den Kürbis auf dem Kamado Joe Big Joe III Keramikgrill zubereitet, welcher mit einem eingelegten Deflektorstein auf 180°C bis maximal 200°C indirekte Hitze eingeregelt wird. Auf die obere Ebene haben wir die Specksteinplatte gelegt, auf der die Kürbisspalten später gegrillt werden.
Nun wird der Kürbis vorbereitet. Wie haben in diesem Rezept einen Hokkaido-Kürbis verwendet. Bei diesem Kürbis kann die Schale mitgegessen werden und der Kürbis muss daher nicht geschält werden. Je nachdem welche Kürbis-Sorte verwendet wird, muss dieser ggf. geschält werden.
Der Kürbis wird geviertelt und die Kerne werden mit einem Löffel entfernt. Die Viertel werden jetzt nochmal jeweils zweimal durchgeschnitten, so dass am Ende 12 Kürbisspalten entstehen. Die Spalten werden jetzt mit dem Gewürzöl beidseitig eingepinselt, mit etwas Kürbis-Gewürz bestreut und mit dem Bacon umwickelt.
Der Kürbis wird gegrillt
Sobald der Grill die entsprechende Temperatur erreicht hat, wird die Specksteinplatte etwas eingeölt und die Kürbisspalten werden aufgelegt und für jeweils 6-7 Minuten pro Seite gegrillt, bis der Bacon knusprig ist.

Der gegrillte Kürbis ist fertig, wenn der Bacon knusprig und das Kürbisfleisch weich ist. Der Garpunkt vom Kürbis lässt sich idealerweise durch „Gabeltest“ herausfinden. Sticht man mit einer Gabel in den Kürbis und die Gabel gleitet wie durch weiche Butter, ist der Kürbis fertig. Ist das Fruchtfleisch vom Kürbis noch zu Fest, wird er einfach noch ein paar Minuten bei geschlossenem Deckel weiter gegart.

Wenn der Kürbis nach dem Gabeltest weich ist, kann er sofort serviert werden. Sehr gut dazu passt ein Stück frisch gebackenes Baguette, etwas Feta und ein trockener Rotwein.

Kürbis hat einen aromatisch-süßlichen Geschmack, der sich beim Grillen intensiviert. Gegrillter Kürbis hat eine leicht cremige Konsistenz, die perfekt zum salzigen und knusprigen Bacon passt. Viel Spaß beim Nachgrillen!
Gegrillter Kürbis zum Ausdrucken:

Zutaten
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 250 g Bacon
- 3 TL Kürbis-Gewürz
- 2 Zweige Rosmarin
- 3 Zweige Thymian
- 50 ml Olivenöl
Anleitungen
- Zunächst wird ein Würzöl für den Kürbis zubereitet. Dafür wird das Olivenöl in eine kleine Schüssel geschüttet. Von Thymian und Rosmarin werden die Blättchen und Nadeln abgezupft und mit einem scharfen Messer klein gehackt. Zusammen mit einem Teelöffel des Kürbis-Gewürzes werden die frisch gehackten Kräuter im Olivenöl vermischt. Wer das Kürbis-Gewürz nicht selber mischen will, kann auch zur fertigen Variante von Ankerkraut greifen.
- Bevor wir uns um den Kürbis kümmern, wird zunächst der Grill vorbereitet. Wir haben den Kürbis auf dem Kamado Joe Big Joe III Keramikgrill zubereitet, welcher mit einem eingelegten Deflektorstein auf 180°C bis maximal 200°C indirekte Hitze eingeregelt wird. Auf die obere Ebene haben wir die Specksteinplatte gelegt, auf der die Kürbisspalten später gegrillt werden. Nun wird der Kürbis vorbereitet. Wie haben in diesem Rezept einen Hokkaido-Kürbis verwendet. Bei diesem Kürbis kann die Schale mitgegessen werden und der Kürbis muss daher nicht geschält werden. Je nachdem welche Kürbis-Sorte verwendet wird, muss dieser ggf. geschält werden. Der Kürbis wird geviertelt und die Kerne werden mit einem Löffel entfernt. Die Viertel werden jetzt nochmal jeweils zweimal durchgeschnitten, so dass am Ende 12 Kürbisspalten entstehen. Die Spalten werden jetzt mit dem Gewürzöl beidseitig eingepinselt, mit etwas Kürbis-Gewürz bestreut und mit dem Bacon umwickelt.
- Sobald der Grill die entsprechende Temperatur erreicht hat, wird die Specksteinplatte etwas eingeölt und die Kürbisspalten werden aufgelegt und für jeweils 6-7 Minuten pro Seite gegrillt, bis der Bacon knusprig ist. Der gegrillte Kürbis ist fertig, wenn der Bacon knusprig und das Kürbisfleisch weich ist. Der Garpunkt vom Kürbis lässt sich idealerweise durch "Gabeltest" herausfinden. Sticht man mit einer Gabel in den Kürbis und die Gabel gleitet wie durch weiche Butter, ist der Kürbis fertig. Ist das Fruchtfleisch vom Kürbis noch zu Fest, wird er einfach noch ein paar Minuten bei geschlossenem Deckel weiter gegart. Wenn der Kürbis nach dem Gabeltest weich ist, kann er sofort serviert werden. Sehr gut dazu passt ein Stück frisch gebackenes Baguette, etwas Feta und ein trockener Rotwein.
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht, unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.