Lachs-Pizza mit Rucola

-

Unsere Lachs-Pizza ist keine klassische italienische Pizza mit Tomatensauce, denn sie ist mit einer frischen Creme bestrichen, mit Lachs belegt und bekommt nach dem Backen noch frischen Rucola als Topping. Wie man diese geniale Lachs-Pizza zubereitet, zeigen wir euch in diesem Rezept.

Lachs-Pizza mit Rucola

Diese Pizza-Variante hat nichts mit einer klassischen italienischen Pizza zu tun, denn wir verwenden keine Tomatensauce als Pizzasauce, sonden eine frische Creme aus saurer Sahne, Frischkäse, Senf und Zitronensaft. Das harmoniert perfekt mit dem frischen Lachs. Würziger Rucola rundet unsere Lachs-Pizza geschmacklich ab.

Dabei stehen folgende Zutaten im Mittelpunkt:

  • Frisches Lachsfilet ist natürlich die Hauptkomponente auf unserer Lachs-Pizza. Wir empfehlen frischen Lachs (idealerweise Wildlachs) und keine Tiefkühlware, da frischer Lachs einfach saftiger ist und von der Textur lockerer und weicher ist, als tiefgekühlter Lachs. Der Lachs wird nur mit Salz gewürzt, da der Eigengeschmack nicht überdeckt werden soll.
  • Helle Pizzasauce: Der heimliche Star dieser Pizza ist unsere frische Creme. Statt Tomatensauce rühren wir eine helle Sauce aus saurer Sahne, Frischkäse, Zitronensaft, Senf, Salz und Pfeffer an. Diese Sauce passt einfach perfekt zum zarten Lachsfilet.
  • Mozzarella: Der Käse ist auf dieser Pizza eher zurückhaltend, denn der Geschmack vom Fisch steht im Vordergrund. Daher empfehlen wir einen milden Mozzarella als Pizzakäse.
  • Rucola wird nach dem Backen auf die Pizza gegeben. Seine würzige-pikante Note ist der perfekte Gegenspieler zum frischen Lachsfilet auf dieser Pizza.

Rezept für Lachs-Pizza

Folgende Zutaten werden für eine Lachs-Pizza benötigt:

Für die Pizzasauce:

  • 2 EL saure Sahne
  • 1 EL Frischkäse
  • 1 TL Senf (mild)
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
Alle Zutaten für die Lachs-Pizza auf einen Blick
Alle Zutaten für die Lachs-Pizza auf einen Blick

1. Schritt: Die Sauce wird angerührt und der Lachs gesalzen

Saure Sahne, Frischkäse, Senf und der Zitronensaft wird in einer Schale verrührt und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Das Lachsfilet wird in etwa 1 cm dicke Streifen geschnitten und leicht gesalzen.

2. Schritt: Der Teig wird ausgeformt

Als Basis für unsere Lachs-Pizza dient ein klassischer neapolitanischer Pizzateig. Dieser sollte er möglichst 48 oder 72 Stunden vor der Pizzazubereitung angesetzt werden, da er Zeit zum Reifen braucht. Wenn der Teig fertig und portioniert ist, wird er auf die gewünschte Größe ausgearbeitet. Für eine neapolitanische Pizza mit rund 30 cm Durchmesser wird ein Teigballen mit etwa 270 g Gewicht benötigt. Damit der Teig gut verarbeitet werden kann und nicht auf der Arbeitsplatte klebt, wird diese großzügig mit Semola bestreut. Der Teigballen wird vorsichtig mit den Händen zu einer runden Pizza ausgeformt.  Mit den Händen wird der Teig von innen nach außen bearbeitet und dabei auf die gewünschte Größe gezogen. Dabei sollte keinesfalls die Luft aus dem Rand gedrückt werden.

3. Schritt: Die Pizza wird belegt

Wenn der Pizzateig ausgeformt ist, wird er gleichmäßig mit der hellen Creme bestrichen. Darauf wird dann der geriebene Mozzarella verteilt. Die Lachs-Stücke werden gleichmäßig auf der Pizza verteilt. Unsere Lachs-Pizza ist jetzt bereit für den Pizzaofen, der bereits vorgeheizt sein sollte. Die Pizza wird vorsichtig, aber mit Schwung auf den Pizzaschieber gezogen, welcher vorab mit ein wenig Semola bestreut wird.

Die Lachs-Pizza ist fertig belegt und bereit für den Pizzaofen
Die Lachs-Pizza ist fertig belegt und bereit für den Pizzaofen

4. Schritt: Die Lachs-Pizza wird gebacken

Zubereitet haben wir unsere Lachs-Pizza im Everdure KILN Pizzaofen mit zwei Brennern. Der Pizzaofen wird mit beiden Brennern für ca. 15 Minuten auf Maximalleistung aufgeheizt, so dass eine Backtemperatur um die 450°C im Ofen entsteht. Wer ein Infrarot-Thermometer hat, kann die Temperatur auf dem Pizzastein auch messen. Dieser sollte etwa 380°C haben. Der rotierende Pizzastein wird dabei mit eingeschaltet, damit die Pizza von allen Seiten gleichmäßig gebacken wird. Die Lachs-Pizza wird vorsichtig, aber mit Schwung vom Pizzaschieber in den vorgeheizten Pizzaofen befördert.

Die Pizza wird im Everdure KILN Pizzaofen gebacken
Die Pizza wird im Everdure KILN Pizzaofen gebacken

 

Das Backen der Lachs-Pizza geht im Everdure KILN Pizzaofen sehr schnell und man kann der Pizza beim Aufgehen förmlich zusehen. Nach rund 60-70 Sekunden ist die Pizza auch schon fertig und kann aus dem Ofen genommen werden. Das für neapolitanische Pizza typische Leoparding ist jetzt gut erkennbar.

Die Lachs-Pizza braucht nur eine gute Minute im Pizzaofen
Die Lachs-Pizza braucht nur eine gute Minute im Pizzaofen

 

Hinweis: Sollte die Lachs-Pizza in einem Haushaltsbackofen gebacken werden, ist die Backzeit deutlich länger. Die Backzeit hängt in erster Linie von der Temperatur des Ofens ab.

5. Schritt: Mit Rucola garnieren

Wenn die Pizza fertig ist, wird sie noch mit etwas frischem Rucola garniert und dann sofort heiß serviert.

Lachs-Pizza mit Rucola
Lachs-Pizza mit Rucola

Fazit

Diese Lachs-Pizza schmeckt einfach klasse! Durch die kurze Backzeit belibt das Lachsfilet noch richtig schön saftig. Die Kombination aus der hellen Sauce mit dem Lachsfilet und dem Rucola passt einfach perfekt zusammen!

Das Rezept zum Ausdrucken:

Lachs-Pizza

Lachs-Pizza

Unsere Lachs-Pizza ist keine klassische italienische Pizza mit Tomatensauce, denn sie ist mit einer frischen Creme bestrichen, mit Lachs belegt und bekommt nach dem Backen noch frischen Rucola als Topping.
Keine Bewertung bisher
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 2 Minuten
Gesamtzeit: 7 Minuten
Keyword: Lachs-Pizza
Servings: 1 Pizza

Zutaten

Für die Pizzasauce:

Anleitungen

  • Saure Sahne, Frischkäse, Senf und der Zitronensaft wird in einer Schale verrührt und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Das Lachsfilet wird in etwa 1 cm dicke Streifen geschnitten und leicht gesalzen.
    Lachs Pizza 01
  • Als Basis für unsere Lachs-Pizza dient ein klassischer neapolitanischer Pizzateig. Dieser sollte er möglichst 48 oder 72 Stunden vor der Pizzazubereitung angesetzt werden, da er Zeit zum Reifen braucht. Wenn der Teig fertig und portioniert ist, wird er auf die gewünschte Größe ausgearbeitet. Für eine neapolitanische Pizza mit rund 30 cm Durchmesser wird ein Teigballen mit etwa 270 g Gewicht benötigt. Damit der Teig gut verarbeitet werden kann und nicht auf der Arbeitsplatte klebt, wird diese großzügig mit Semola bestreut. Der Teigballen wird vorsichtig mit den Händen zu einer runden Pizza ausgeformt.  Mit den Händen wird der Teig von innen nach außen bearbeitet und dabei auf die gewünschte Größe gezogen. Dabei sollte keinesfalls die Luft aus dem Rand gedrückt werden.
  • Wenn der Pizzateig ausgeformt ist, wird er gleichmäßig mit der hellen Creme bestrichen. Darauf wird dann der geriebene Mozzarella verteilt. Die Lachs-Stücke werden gleichmäßig auf der Pizza verteilt. Unsere Lachs-Pizza ist jetzt bereit für den Pizzaofen, der bereits vorgeheizt sein sollte. Die Pizza wird vorsichtig, aber mit Schwung auf den Pizzaschieber gezogen, welcher vorab mit ein wenig Semola bestreut wird.
    Lachs Pizza 02
  • Zubereitet haben wir unsere Lachs-Pizza im Everdure KILN Pizzaofen mit zwei Brennern. Der Pizzaofen wird mit beiden Brennern für ca. 15 Minuten auf Maximalleistung aufgeheizt, so dass eine Backtemperatur um die 450°C im Ofen entsteht. Wer ein Infrarot-Thermometer hat, kann die Temperatur auf dem Pizzastein auch messen. Dieser sollte etwa 380°C haben. Der rotierende Pizzastein wird dabei mit eingeschaltet, damit die Pizza von allen Seiten gleichmäßig gebacken wird. Die Lachs-Pizza wird vorsichtig, aber mit Schwung vom Pizzaschieber in den vorgeheizten Pizzaofen befördert.
    Lachs Pizza 03
  • Das Backen der Lachs-Pizza geht im Everdure KILN Pizzaofen sehr schnell und man kann der Pizza beim Aufgehen förmlich zusehen. Nach rund 60-70 Sekunden ist die Pizza auch schon fertig und kann aus dem Ofen genommen werden. Das für neapolitanische Pizza typische Leoparding ist jetzt gut erkennbar.
    Lachs Pizza 04
  • Wenn die Pizza fertig ist, wird sie noch mit etwas frischem Rucola garniert und dann sofort heiß serviert.
    Lachs Pizza 05
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!

Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht, unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.

Empfohlene Beiträge

Thorsten Brandenburg
Thorsten ist einer der erfolgreichsten Griller Europas. Mit seinem Team BBQ Wiesel wurde er Deutscher Grillmeister der Amateure 2014, Deutscher Vize-Grillmeister der Profis 2015, Vize-Europameister 2016 und Grill-Weltmeister 2017! Im Januar 2013 startet er BBQPit.de und teilt dort seine Grill-Leidenschaft mit der großen weiten Welt. ;)

Kommentieren Sie den Artikel

Rezept Bewertung




Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein