Thunfisch-Pizza mit Zwiebeln ist ein Pizzaklassiker für alle Seafood-Liebhaber. Wie man die Pizza Tonno zubereitet, zeigen wir euch in diesem Rezept.
Thunfisch-Pizza
Wir lieben Pizza aller Art und haben schon zahlreiche Pizza-Rezepte veröffentlicht. Für alle Fischliebhaber darf eine Thunfisch-Pizza nicht fehlen. Wir machen in diesem Rezept eine Pizza Tonno e Cipolla, also eine klassische Thunfisch-Pizza mit Zwiebeln. Dafür verwenden wir in diesem Rezept Thunfisch aus der Dose im eigenen Saft, eine rote Zwiebel, Pizzsauce und Fior di Latte Mozzarella. Mehr braucht man nicht für eine einfach, aber geniale Thunfisch-Pizza.
Folgende Zutaten werden für eine Thunfisch-Pizza benötigt:
- 270 g neapolitanischer Pizzateig
- 120 g Thunfisch (gut abgetropft)
- 3 EL Pizzasauce
- 80 g Fior di Latte
- 1 rote Zwiebel
Zubereitung der Thunfisch-Pizza
Wir nutzen für dieses Rezept unseren neapolitanischen Pizzateig. Dieser Teig sollte möglichst 48 oder 72 Stunden vor der Pizzazubereitung angesetzt werden, denn ein guter Pizzateig braucht Zeit zum Reifen. Wenn der Teig fertig und portioniert ist, wird er auf die gewünschte Größe ausgearbeitet. Ein 270 g schwerer Teigballen ist perfekt für eine Pizza mit etwa 30 cm Durchmesser. Damit der Teig gut verarbeitet werden kann und nicht auf der Arbeitsplatte klebt, wird diese großzügig mit Semola bestreut. Semola ist fein gemahlener Hartweizen. Der Teigballen wird zu einer runden Pizza geformt. Mit den Händen wird der Teig von innen nach außen bearbeitet und dabei auf die gewünschte Größe gezogen. Dabei sollte keinesfalls die Luft aus dem Rand gedrückt werden.
Wenn der Pizzateig ausgeformt ist, wird er zunächst mit der Pizzasauce bestrichen. Dann wird der Käse auf der Pizza verteilt. Auf den Käse werden die gut abgetropften Thunfisch-Stücke verteilt. Die Zwiebel wird abgezogen und in feine Ringe geschnitten und ebenfalls auf der Pizza verteilt. Die Thunfisch-Pizza ist jetzt bereit für den Pizzaofen, der bereits vorgeheizt sein sollte. Die Pizza wird vorsichtig, aber mit Schwung den Pizzaschieber gezogen, welcher vorab mit ein wenig Semola bestreut wird.
Die Thunfisch-Pizza wird bei 450-500°C gebacken
Zubereitet haben wir die Pizza Tonno im Everdure KILN Pizzaofen mit zwei Brennern. Der Ofen wird mit beiden Brennern für 15 Minuten auf Maximalleistung aufgeheizt, so dass eine Backtemperatur um die 450-500°C im Ofen entsteht. Wer ein Infrarot-Thermometer hat, kann die Temperatur auf dem Pizzastein auch messen. Dieser sollte etwa 400°C haben. Der rotierende Pizzastein wird dabei mit eingeschaltet, damit die Pizza von allen Seiten gleichmäßig gebacken wird. Die Thunfisch-Pizza wird mit dem Pizzaschieber in den heißen Ofen befördert und in rund 60-70 Sekunden fertig gebacken.
Das Backen der Thunfisch-Pizza geht im Everdure KILN sehr schnell und man kann der Pizza beim Aufgehen förmlich zusehen. Nach rund einer Minute ist die Pizza auch schon fertig und kann aus dem Ofen genommen werden. Das Leoparding ist jetzt gut erkennbar und ein typisches Merkmal für neapolitanische Pizza.
Diese Thunfisch-Pizza ist ein Klassiker für alle Seafood-Liebhaber und schmeckt einfach fantastisch. Die Kombination von Thunfisch und roten Zwiebeln als Pizzabelag passt einfach perfekt zusammen.
Das Rezept zum Ausdrucken:
Zutaten
- 270 g neapolitanischer Pizzateig
- 120 g Thunfisch
- 3 EL Pizzasauce
- 80 g Fior di Latte
- 1 rote Zwiebel
Anleitungen
- Wir nutzen für dieses Rezept unseren neapolitanischen Pizzateig. Dieser Teig sollte möglichst 48 oder 72 Stunden vor der Pizzazubereitung angesetzt werden, denn ein guter Pizzateig braucht Zeit zum Reifen. Wenn der Teig fertig und portioniert ist, wird er auf die gewünschte Größe ausgearbeitet. Ein 270 g schwerer Teigballen ist perfekt für eine Pizza mit etwa 30 cm Durchmesser. Damit der Teig gut verarbeitet werden kann und nicht auf der Arbeitsplatte klebt, wird diese großzügig mit Semola bestreut. Semola ist fein gemahlener Hartweizen. Der Teigballen wird zu einer runden Pizza geformt. Mit den Händen wird der Teig von innen nach außen bearbeitet und dabei auf die gewünschte Größe gezogen. Dabei sollte keinesfalls die Luft aus dem Rand gedrückt werden.
- Wenn der Pizzateig ausgeformt ist, wird er zunächst mit der Pizzasauce bestrichen. Dann wird der Käse auf der Pizza verteilt. Auf den Käse werden die gut abgetropften Thunfisch-Stücke verteilt. Die Zwiebel wird abgezogen und in feine Ringe geschnitten und ebenfalls auf der Pizza verteilt. Die Thunfisch-Pizza ist jetzt bereit für den Pizzaofen, der bereits vorgeheizt sein sollte. Die Pizza wird vorsichtig, aber mit Schwung den Pizzaschieber gezogen, welcher vorab mit ein wenig Semola bestreut wird.
- Zubereitet haben wir die Pizza Tonno im Everdure KILN Pizzaofen mit zwei Brennern. Der Ofen wird mit beiden Brennern für 15 Minuten auf Maximalleistung aufgeheizt, so dass eine Backtemperatur um die 450-500°C im Ofen entsteht. Wer ein Infrarot-Thermometer hat, kann die Temperatur auf dem Pizzastein auch messen. Dieser sollte etwa 400°C haben. Der rotierende Pizzastein wird dabei mit eingeschaltet, damit die Pizza von allen Seiten gleichmäßig gebacken wird. Die Thunfisch-Pizza wird mit dem Pizzaschieber in den heißen Ofen befördert und in rund 60-70 Sekunden fertig gebacken.
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.