StartRezepteDessertBiscoff-Pizza mit Vanillepudding und Banane

Biscoff-Pizza mit Vanillepudding und Banane

-

Unsere Biscoff-Pizza ist eine süße Pizza-Variante mit Vanille-Pudding, Biscoff-Keksen, Biscoff-Sauce und Banane. Wie man diese süße Dessert-Pizza zubereitet, zeigen wir euch in diesem Rezept.

Biscoff-Pizza mit Banane

Pizza muss nicht immer herzhaft belegt sein! Eine Pizza kann auch ein geniales Dessert sein. Wenn ihr beispielsweise eine Pizzaparty macht und zum krönenden Abschluss diese Biscoff-Pizza serviert, werden euch eure Gäste lieben. Speziell Kinder und alle Schleckermäulchen lieben diese süße Pizza-Variante! Für diese Biscoff-Pizza braucht ihr nur fünf Zutaten: Pizzateig, Vanille-Pudding als Sauce, eine Banane und zwei Biscoff-Produkte: Biscoff-Topping die geniale cremige Dessert-Sauce aus karamellisierten Keksen und Biscoff-Crumbs oder ganze Biscoff-Kekse. Die Crumbs sind übrigens auch perfekt für einen Cheesecake als Keksboden.
Kleiner Tipp: Die Biscoff-Produkte sind gerade im Black Week Sale bei Amazon vergünstigt zu haben!

SALE
Lotus Biscoff | Topping | Dessert Sauce | Hergestellt aus dem Original Karamellisierten Keks | Vegan...*
  • ENTHÄLT 1 FLASCHE MIT 1 kg SÜSSEM BISCOFF-BROTAUFSTRICH.
  • HERGESTELLT AUS ORIGINAL LOTUS BISCOFF COOKIES - Lotus Biscoff...
  • NUR NATÜRLICHE INHALTSSTOFFE - Unser Biscoff-Topping enthält...

Letzte Aktualisierung am 2025-01-17 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm

Folgende Zutaten werden für die Biscoff-Pizza benötigt:

Alle Zutaten für die Biscoff-Pizza auf einen Blick biscoff-pizza-Biscoff Pizza Banane 01-Biscoff-Pizza mit Vanillepudding und Banane
Alle Zutaten für die Biscoff-Pizza auf einen Blick

 

Zubereitung der Biscoff-Pizza

Zunächst wird der Pizzateig auf die gewünschte Größe ausgearbeitet. Ein 270 g schwerer Teigballen ist perfekt für eine Pizza mit etwa 30-32 cm Durchmesser. Damit der Teig vernünftig verarbeitet werden kann und nicht auf der Arbeitsplatte klebt, wird diese großzügig mit Semola bestreut. Der Teigballen wird zu einer runden Pizza geformt. Dabei sollte keinesfalls die Luft aus dem Rand gedrückt werden. Mit den Händen wird der Teig von innen nach außen bearbeitet und dabei auf die gewünschte Größe gezogen. Anschließend wird der Vanille-Pudding auf die Pizza gestrichen.

Der Pizzateig wird mit Vanille-Pudding bestrichen biscoff-pizza-Biscoff Pizza Banane 02-Biscoff-Pizza mit Vanillepudding und Banane
Der Pizzateig wird mit Vanille-Pudding bestrichen

 

Das war es auch schon mit den Vorbereitungen. Die Pizza wird nur mit dem Vanille-Pudding gebacken. Die restlichen Toppings kommen erst nach dem Backen auf die Pizza. Zubereitet haben wir die Biscoff-Pizza im Everdure KILN Pizzaofen mit zwei Brennern. Der Ofen wird mit beiden Brennern für 15 Minuten auf Maximalleistung aufgeheizt, anschließend wird der Hauptbrenner auf Minimalstellung zurückgedreht, denn die Pizza soll etwas länger backen, damit der Boden schön knusprig wird. Bei zu hohen Temperaturen würde der Vanille-Pudding zu schnell verbrennen. Da die Backtemperatur nicht so hoch ist, entsteht hier auch nicht das typische Leoparding. Die Pizza wird mit dem Pizzaschieber in den vorgeheizten Ofen befördert und in rund 2-3 Minuten fertig gebacken. Der rotierende Pizzastein wird dabei mit eingeschaltet, damit die Pizza von allen Seiten gleichmäßig gebacken wird.

Die Pizza wird im Everdure KILN Pizzaofen gebacken biscoff-pizza-Biscoff Pizza Banane 03-Biscoff-Pizza mit Vanillepudding und Banane
Die Pizza wird im Everdure KILN Pizzaofen gebacken

 

Man sieht jetzt gut, dass die Pizza von unten gut gebräunt wird, aber nicht so viel Oberhitze abbekommt. Das ist perfekt für den Vanille-Pudding, denn so wird er nicht zu dunkel.

Die Pizza wird für 2-3 Minuten gebacken biscoff-pizza-Biscoff Pizza Banane 04-Biscoff-Pizza mit Vanillepudding und Banane
Die Pizza wird für 2-3 Minuten gebacken

 

Wenn die Pizza fertig gebacken ist, wird sie aus dem Pizzaofen genommen und die Kekskrümel werden auf der Pizza verteilt. Die Banane wird geschält und in etwa 4-5 mm dicke Scheiben geschnitten. Die Bananenscheiben werden gleichmäßig auf der Pizza verteilt und zum Schluss wird das Biscoff-Topping auf der Pizza verteilt. Wenn die Pizza noch recht heiß ist, verflüssigt sich das Topping recht schnell und verteilt sich auf der gesamten Pizza.

Keine Produkte gefunden.

Biscoff-Pizza mit Vanille-Pudding und Banane biscoff-pizza-Biscoff Pizza Banane 05-Biscoff-Pizza mit Vanillepudding und Banane
Biscoff-Pizza mit Vanille-Pudding und Banane

 

Diese Biscoff-Pizza ist ein absoluter Traum für alle Naschkatzen! Die Kombination der knusprigen und cremigen Zutaten ist einfach perfekt. Wer möchte, kann zusätzlich auch noch Schokoladensauce oder gehackte Nüsse auf der Biscoff-Pizza verteilen. Probiert unsere süße Pizza unbedingt mal aus und schreibt uns euer Feedback gerne in die Kommentare.
Tipp: Die Biscoff-Produkte sind gerade im Black Week Sale bei Amazon vergünstigt zu haben!

Das Rezept zum Ausdrucken:

biscoff-pizza-Biscoff Pizza Banane 05-Biscoff-Pizza mit Vanillepudding und Banane

Biscoff-Pizza

Unsere Biscoff-Pizza ist eine süße Pizza-Variante mit Vanille-Pudding, Biscoff-Keksen, Biscoff-Sauce und Banane.
Keine Bewertung bisher
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 3 Minuten
Gesamtzeit: 13 Minuten
Keyword: Biscoff-Pizza
Portionen: 1 Pizza

Zutaten

Anleitungen

  • Zunächst wird der Pizzateig auf die gewünschte Größe ausgearbeitet. Ein 270 g schwerer Teigballen ist perfekt für eine Pizza mit etwa 30-32 cm Durchmesser. Damit der Teig vernünftig verarbeitet werden kann und nicht auf der Arbeitsplatte klebt, wird diese großzügig mit Semola bestreut. Der Teigballen wird zu einer runden Pizza geformt. Dabei sollte keinesfalls die Luft aus dem Rand gedrückt werden. Mit den Händen wird der Teig von innen nach außen bearbeitet und dabei auf die gewünschte Größe gezogen. Anschließend wird der Vanille-Pudding auf die Pizza gestrichen.
  • Das war es auch schon mit den Vorbereitungen. Die Pizza wird nur mit dem Vanille-Pudding gebacken. Die restlichen Toppings kommen erst nach dem Backen auf die Pizza. Zubereitet haben wir die Biscoff-Pizza im Everdure KILN Pizzaofen mit zwei Brennern. Der Ofen wird mit beiden Brennern für 15 Minuten auf Maximalleistung aufgeheizt, anschließend wird der Hauptbrenner auf Minimalstellung zurückgedreht, denn die Pizza soll etwas länger backen, damit der Boden schön knusprig wird. Bei zu hohen Temperaturen würde der Vanille-Pudding zu schnell verbrennen. Da die Backtemperatur nicht so hoch ist, entsteht hier auch nicht das typische Leoparding. Die Pizza wird mit dem Pizzaschieber in den vorgeheizten Ofen befördert und in rund 2-3 Minuten fertig gebacken. Der rotierende Pizzastein wird dabei mit eingeschaltet, damit die Pizza von allen Seiten gleichmäßig gebacken wird.
  • Wenn die Pizza fertig gebacken ist, wird sie aus dem Pizzaofen genommen und die Kekskrümel werden auf der Pizza verteilt. Die Banane wird geschält und in etwa 4-5 mm dicke Scheiben geschnitten. Die Bananenscheiben werden gleichmäßig auf der Pizza verteilt und zum Schluss wird das Biscoff-Topping auf der Pizza verteilt. Wenn die Pizza noch recht heiß ist, verflüssigt sich das Topping recht schnell und verteilt sich auf der gesamten Pizza.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!

 

Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.

Thorsten Brandenburg
Thorsten ist einer der erfolgreichsten Griller Europas. Mit seinem Team BBQ Wiesel wurde er Deutscher Grillmeister der Amateure 2014, Deutscher Vize-Grillmeister der Profis 2015, Vize-Europameister 2016 und Grill-Weltmeister 2017! Im Januar 2013 startet er BBQPit.de und teilt dort seine Grill-Leidenschaft mit der großen weiten Welt. ;)

Kommentieren Sie den Artikel

Rezept Bewertung




Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

– Advertisements –

Grillfuerst.de, der Grillshop unseres Vertrauens

Grillfürst

Kaufberatung

Grill Kaufberatung BBQPit.de das Grill- und BBQ-Magazin, Grillblog & Grillrezepte
Grill Zubehör Kaufberatung BBQPit.de das Grill- und BBQ-Magazin, Grillblog & Grillrezepte

BBQPit on Social Networks

74,890FansGefällt mir
48,176FollowerFolgen
11,347FollowerFolgen
1,251FollowerFolgen

– Advertisements –

Letzte Artikel