Dieses Honig-Senf-Lachsfilet ist ein würzig-süßes Lachsfilet von der Holzplanke. Wie man dieses geplankte Lachsfilet zubereitet, zeigen wir euch in diesem Rezept.
Honig-Senf-Lachsfilet
Wir lieben Lachsfilet vom Grill und die beste Zubereitungsart dabei ist es einfach das Lachsfilet auf der Planke zu garen. Es bekommt so ein dezentes Raucharoma und wird gleichzeitig vor direkter Hitze geschützt. Das Fischfilet zerfällt nicht und es bleibt zart und saftig. In diesem Rezept machen wir ein Honig-Senf-Lachsfilet. Dabei wird das Lachsfilet vor dem Grillen mit einer Honig-Senf-Marinade bestrichen. Diese Marinade karamellisiert beim Grillen auf dem Fischfilet und sorgt für eine süß-würzige Kruste, die perfekt zum Lachsfilet passt.
Als Ausgangsprodukt für dieses Rezept haben wir eine Youkon Royal Wildlachsseite aus Wildfang verwendet. Dieses Lachsfilet zeichnet sich nicht nur durch nachhaltige Fischerei aus, es ist im Vergleich zum weit verbreiteten Zuchtlachs aus Norwegen auch schon optisch deutlich ansprechender.

Alaska Wildlachs ist von der Farbe deutlich intensiver und vom Fleisch tiefrot. Der Fettanteil ist ebenfalls deutlich geringer und das Fleisch fühlt sich deutlich fester an. Es handelt sich dabei um leinengefangene Wildlachse, die noch an Bord des Schiffes filetiert und tiefgekühlt werden. Der Youkon Wildlachs hat Sushi- bzw. Sashimi-Qualität.
Folgende Zutaten werden für 4 Portionen Honig-Senf-Lachsfilet benötigt:
- 1 x Youkon Royal Wildlachsseite
- 50 g körniger Senf
- 50 g Honig
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Zitronensaft
- 1/4 TL geräuchertes Paprikapulver
- 1/4 TL Meersalz
- 1/4 TL schwarzer Pfeffer

Zubereitung der Marinade
Zunächst kümmern wir uns um die Marinade für das Lachsfilet und rühren diese an. Dafür wird der körnige Senf mit dem Honig vermischt. Die Knoblauchzehen werden abgezogen und mit in die Marinade gegeben. Salz, Pfeffer, geräuchertes Paprikapulver und der Zitronensaft werden ebenfalls in die Marinade gegeben und eingerührt.
Das Lachsfilet wird portioniert und in etwa 150 – 200 g schwere Stücke geschnitten. Das portionierte Wildlachsfilet wird auf die Planke gegeben und großzügig mit der Honig-Senf-Marinade bestrichen.

Das Honig-Senf-Lachsfilet wird bei hoher Hitze zubereitet
In der Zwischenzeit wird der Grill auf etwa 250°C indirekte Hitze aufgeheizt. Wir haben das Lachsfilet auf dem Otto Wilde G32 Connected Gasgrill zubereitet und den linken und den rechten Brenner dabei auf maximale Leistung aufgeheizt. Die mittleren beiden Brenner bleiben aus, so dass in der Mitte eine indirekte Zone entsteht, in der das Lachsfilet gegrillt wird.
Wichtig bei diesem Rezept ist die relativ hohe Hitze, denn wir wollen, dass die Marinade auf dem Lachsfilet karamellisiert. Durch den Honig karamellisieren die Schnittkanten am Lachsfilet und bekommen so Röstaromen, die den Geschmack ausmachen. Sobald der Grill auf Temperatur ist, wird die Planke mit dem Honig-Senf-Lachsfilet mittig im Grill platziert und der Deckel wird geschlossen.

Bei der hohen Hitze ist die Garzeit des Lachsfilets relativ kurz. Es braucht in etwa 12-15 Minuten, bis es eine Kerntemperatur von 48-50°C hat. Viel höher sollte man nicht gehen, damit es im Kern auch noch leicht glasig und schön saftig ist. Zur Überprüfung der Kerntemperatur kann ein Einstichthermometer, oder beispielsweise ein kabelloses Grillthermometer, wie der MEATER verwendet werden.

Wie man auf den Fotos gut sehen kann, karamellisiert die Marinade auf dem Lachsfilet und die Schnittkanten bekommen tolle Röstaromen. Genau das ist es, was dieses Rezept ausmacht.

Die Kombination vom zarten und saftigen Lachsfilet mit der süß-würzigen Kruste ist einfach perfekt. Die Honig-Senf-Marinade harmoniert perfekt mit dem feinen Wildachs-Geschmack, ohne diesen zu überdecken. Als Beilage dazu passt beispielsweise unser asiatischer Gurkensalat. Es ist immer wieder erstaunlich wie, viel besser ein Wildlachsfilet im Vergleich zu herkömmlichen Zuchtlachs schmeckt!
Das Rezept zum Ausdrucken:

Zutaten
- 1 Youkon Royal Wildlachsseite
- 50 g körniger Senf
- 50 g Honig
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Zitronensaft
- 1/4 TL geräuchertes Paprikapulver
- 1/4 TL Meersalz
- 1/4 TL schwarzer Pfeffer
Anleitungen
- Zunächst kümmern wir uns um die Marinade für das Lachsfilet und rühren diese an. Dafür wird der körnige Senf mit dem Honig vermischt. Die Knoblauchzehen werden abgezogen und mit in die Marinade gegeben. Salz, Pfeffer, geräuchertes Paprikapulver und der Zitronensaft werden ebenfalls in die Marinade gegeben und eingerührt.
- Das Lachsfilet wird portioniert und in etwa 150 - 200 g schwere Stücke geschnitten. Das portionierte Wildlachsfilet wird auf die Planke gegeben und großzügig mit der Honig-Senf-Marinade bestrichen.
- In der Zwischenzeit wird der Grill auf etwa 250°C indirekte Hitze aufgeheizt. Wir haben das Lachsfilet auf dem Otto Wilde G32 Connected Gasgrill zubereitet und den linken und den rechten Brenner dabei auf maximale Leistung aufgeheizt. Die mittleren beiden Brenner bleiben aus, so dass in der Mitte eine indirekte Zone entsteht, in der das Lachsfilet gegrillt wird. Wichtig bei diesem Rezept ist die relativ hohe Hitze, denn wir wollen, dass die Marinade auf dem Lachsfilet karamellisiert. Durch den Honig karamellisieren die Schnittkanten am Lachsfilet und bekommen so Röstaromen, die den Geschmack ausmachen. Sobald der Grill auf Temperatur ist, wird die Planke mit dem Honig-Senf-Lachsfilet mittig im Grill platziert und der Deckel wird geschlossen.
- Bei der hohen Hitze ist die Garzeit des Lachsfilets relativ kurz. Es braucht in etwa 12-15 Minuten, bis es eine Kerntemperatur von 48-50°C hat. Viel höher sollte man nicht gehen, damit es im Kern auch noch leicht glasig und schön saftig ist.
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht, unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.