Zunächst kümmern wir uns um die Marinade für das Lachsfilet und rühren diese an. Dafür wird der körnige Senf mit dem Honig vermischt. Die Knoblauchzehen werden abgezogen und mit in die Marinade gegeben. Salz, Pfeffer, geräuchertes Paprikapulver und der Zitronensaft werden ebenfalls in die Marinade gegeben und eingerührt.
Das Lachsfilet wird portioniert und in etwa 150 - 200 g schwere Stücke geschnitten. Das portionierte Wildlachsfilet wird auf die Planke gegeben und großzügig mit der Honig-Senf-Marinade bestrichen.
In der Zwischenzeit wird der Grill auf etwa 250°C indirekte Hitze aufgeheizt. Wir haben das Lachsfilet auf dem Otto Wilde G32 Connected Gasgrill zubereitet und den linken und den rechten Brenner dabei auf maximale Leistung aufgeheizt. Die mittleren beiden Brenner bleiben aus, so dass in der Mitte eine indirekte Zone entsteht, in der das Lachsfilet gegrillt wird. Wichtig bei diesem Rezept ist die relativ hohe Hitze, denn wir wollen, dass die Marinade auf dem Lachsfilet karamellisiert. Durch den Honig karamellisieren die Schnittkanten am Lachsfilet und bekommen so Röstaromen, die den Geschmack ausmachen. Sobald der Grill auf Temperatur ist, wird die Planke mit dem Honig-Senf-Lachsfilet mittig im Grill platziert und der Deckel wird geschlossen.
Bei der hohen Hitze ist die Garzeit des Lachsfilets relativ kurz. Es braucht in etwa 12-15 Minuten, bis es eine Kerntemperatur von 48-50°C hat. Viel höher sollte man nicht gehen, damit es im Kern auch noch leicht glasig und schön saftig ist.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!