Cherry Chicken Wings sind saftige Hähnchenflügel mit einer Glasur aus Kirsch-BBQ-Sauce und Ahornsirup. Wer Wings mag, wird unsere fruchtigen Cherry Chicken Wings lieben!
Cherry Chicken Wings
Unsere Wings mit Kirschglasur sind denkbar einfach zuzubereiten und es werden nur wenige Zutaten benötigt. Neben den Hähnchenflügeln ist die BBQ-Sauce der Hauptdarsteller in diesem Rezept, daher vorab noch kurz ein paar Worte über die The Barbecue Sauce © Cherry auf Kirschbasis. Die Cherrry-Sauce ist im August 2019 erschienen und ergänzt das bisherige Sortiment der Delifoods GmbH. Anders als bei den bisherigen Saucen, die allesamt auf Pflaumenbasis produziert wurden, dient Kirschsaft bei der Cherry-Variante die Grundlage.
Folgende Zutaten werden für 2 Portionen benötigt:
- 12 Hähnchenflügel (ca. 1 kg)
- 120 ml The Barbecue Sauce © Cherry auf Kirschbasis
- 40 ml Ahornsirup
- 3 EL Pit Powder BBQ-Rub
Zubereitung der Cherry Chicken Wings
Zunächst werden die Chicken Wings rundum gleichmäßig mit dem BBQ-Rub gewürzt. Der Rubs sollte etwa 30-60 Minuten vor dem Grillen aufgebracht werden, damit er ein wenig einwirken kann.
In der Zwischenzeit wird der Grill für 180-200°C indirekte Hitze vorbereitet. Wir haben unsere Wings auf dem Kamado Joe Classic III Keramikgrill mit eingelegten Deflektorsteinen und Marabu Holzkohle von McBrikett zubereitet. Wenn der Grill die gewünschtew Temperatur hat, werden die gewürzten Wings in die indirekte Zone gelegt und der Deckel des Grills geschlossen. Wer möchte, kann noch etwas Räucherholz dazu geben. Bei unseren Cherry Chicken Wings bietet sich natürlich Cherry Wood an. Für eine dezente Rauchnote reicht ein Cherry Wood Chunk vollkommen aus.
Die Garzeit der Wings beträgt bei 180-200°C etwa 45 Minuten. Nach rund 35 Minuten werden die Flügel mit einer Mischung der Cherry Barbecue Sauce und Ahornsirup glasiert. Das klappt am besten, wenn die Wings kurz vom Grill genommen werden und in einer Schale mit der Sauce vermischt werden.
So bekommen die Wings rundum etwas von der Kirschglasur ab und die Sauce tropft beim Glasieren nicht auf den Deflektorstein. Anschließend kommen die Cherry Chicken Wings nochmal für 5-10 Minuten zurück auf den Grill, so dass die Sauce etwas karamellisieren kann.
Wenn die Sauce etwas angezogen ist, werden die Hähnchenflügel vom Grill genommen und sofort serviert.
Die Kombination der süßen Kirschglasur mit den Wings passt wie die Faust aufs Auge! Wir haben schon viele Hähnchenflügel gemacht und die Cherry Chicken Wings gehören definitiv zu den Besten! Lasst es euch schmecken und viel Spaß beim Nachmachen!
- Die Cherry BBQ & Grill Sauce entfaltet Ihre volle Stärke bei...
- Diese Barbecuesauce erinnert geschmacklich an die süßen...
- Zuerst süßlich-säuerlich "kirschig", einen Augenblick später...
Letzte Aktualisierung am 25.01.2025 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm
Das Rezept zum Ausdrucken:
Zutaten
- 12 Hähnchenflügel (ca. 1 kg)
- 120 ml The Barbecue Sauce © Cherry auf Kirschbasis
- 40 ml Ahornsirup
- 3 EL Pit Powder BBQ-Rub
Anleitungen
- Zunächst werden die Chicken Wings rundum gleichmäßig mit dem BBQ-Rub gewürzt. Der Rubs sollte etwa 30-60 Minuten vor dem Grillen aufgebracht werden, damit er ein wenig einwirken kann. In der Zwischenzeit wird der Grill für 180-200°C indirekte Hitze vorbereitet. Wir haben unsere Wings auf dem Kamado Joe Classic III Keramikgrill mit eingelegten Deflektorsteinen und Marabu Holzkohle von McBrikett zubereitet. Wenn der Grill die gewünschtew Temperatur hat, werden die gewürzten Wings in die indirekte Zone gelegt und der Deckel des Grills geschlossen. Wer möchte, kann noch etwas Räucherholz dazu geben. Bei unseren Cherry Chicken Wings bietet sich natürlich Cherry Wood an. Für eine dezente Rauchnote reicht ein Cherry Wood Chunk vollkommen aus.
- Die Garzeit der Wings beträgt bei 180-200°C etwa 45 Minuten. Nach rund 35 Minuten werden die Flügel mit einer Mischung der Cherry Barbecue Sauce und Ahornsirup glasiert. Das klappt am besten, wenn die Wings kurz vom Grill genommen werden und in einer Schale mit der Sauce vermischt werden. So bekommen die Wings rundum etwas von der Kirschglasur ab und die Sauce tropft beim Glasieren nicht auf den Deflektorstein. Anschließend kommen die Cherry Chicken Wings nochmal für 5-10 Minuten zurück auf den Grill, so dass die Sauce etwas karamellisieren kann. Wenn die Sauce etwas angezogen ist, werden die Hähnchenflügel vom Grill genommen und sofort serviert.
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.
Hab es diesmal auf dem Gasgrill gemacht und bei der hälfte der Wings #magicsmoke benutzt für das Raucharoma. Es war so geil 🤤 ein richtig geiles Rezept!!
Hallo Thorsten
Danke für das tolle Rezept. Wieso werden die chicken Wings bei vielen Rezepten nur mit 130 grad gegart? Besonders die Rezepte von kamado joe für Wings sind oft bei 130 grad. Bei 130 Grad bekomme ich ja eher keine krosse Kruste.
Hallo Stefan, ich mache meine Wings immer bei 200°C, damit sie auch wein wenig kross werden. 130°C macht in meinen Augen keinen Sinn.
Mir läuft direkt das Wasser im Mund zusammen und am liebsten würde ich sofort loslegen (leider schon zu spät). Das wird definitiv ausprobiert, Danke für das Rezept! Eignet sich deiner Meinung nach der Slo Roller Einsatz dafür?
Hallo Tobias, den SloRoller nehmen wir eigentlich eher für low & slow. Solange du die zulässigen Temperaturen nicht überschreitest, wird es aber auch damit gehen.