Wir grillen Rückensteaks mit Gewürzgurkenbutter! Wie man diese genialen dry aged Schweinerückensteaks mit Dill Pickle Butter zubereitet, zeigen wir euch in diesem Rezept.
Rückensteaks mit Gewürzgurkenbutter
Wir lieben Steaks vom Grill und in diesem Rezept heben wir sie auf ein völlig neues Geschmackslevel, denn unsere Gewürzgurkenbutter sorgt hier für den besonderen Geschmack. Die Steaks werden gegrillt und bekommen im Anschluss etwas „Dill Pickle Butter“ als Topping. Die Butter zerläuft auf den noch warmen Steaks und sorgt so für den besonderen Geschmack. Vor allem die kleinen Essiggurkenwürfel sorgen für einen frischen und besonderen Geschmack.
Rezept für Rückensteaks mit Gewürzgurkenbutter
Als Ausgangsprodukt für dieses Rezept verwenden wir trockengereiften Schweinerücken vom Schwarzwälder Kräuterschwein. Durch das Dry-Aging ist dieses Schweinefleisch besonders zart und geschmackvoll.
Folgende Zutaten werden für vier Portionen benötigt:
- 1 kg Dry-Aged Schweinerücken vom Schwarzwälder Kräuterschwein
- 1 TL Salz
Für die Gewürzgurkenbutter:
- 250 g Butter (bei Raumtemperatur)
- 2 Gewürzgurken (fein gewürfelt)
- 1 EL Gurkenwasser
- 1 EL Senf
- 1,5 TL Salz
- 0,5 TL Pfeffer
- 1 EL Dill (fein gehackt)
- 1 EL Schnittlauch (in feine Röllchen geschnitten)
- optional: 1 EL Olivenöl (für noch mehr Cremigkeit)

Schritt 1: Zubereitung der Gewürzgurkenbutter
Zunächst wird die Gurkenbutter zubereitet. Der Dill wird fein gehackt und der Schnittlauch wird in feine Röllchen geschnitten. Die Butter sollte bei Raumtemperatur verarbeitet werden, da sie sich weich einfacher verarbeiten lässt. Die Butter wird in eine Schale gegeben und die restlichen Zutaten kommen hinzu. Wenn alle Zutaten in der Schale sind, wird die Butter gut durchgeknetet, so dass sich alle Zutaten gleichmäßig miteinander verbinden. Zum Schluss wird die Butter noch abgeschmeckt und ggf. mit Salz, Pfeffer oder zusätzlichem Gurkenwasser verfeinert.
Der Schweinerücken wird in etwa 3 cm dicke Steaks geschnitten. Die Steaks werden etwa 60 Minuten vor dem Grillen von beiden Seiten großzügig gesalzen.

Schritt 2: Die Rückensteaks werden gegrillt
Zubereitet haben wir unsere dry-aged Schweinerückensteaks auf dem Enders UNIQ 4 IK CRUSTER Gasgrill. Dabei haben wir die Steaks ausschließlich mit dem CRUSTER gegrillt. Der schwenkbare Heckbrenner lässt sich auch als Oberhitzegrill nutzen. Gerade bei Steaks mit hohem Fettanteil wird Fettbrand dadurch nahezu ausgeschlossen und die Steaks bekommen eine perfekte Kruste.
- TOP FEATURES: mehrstufige Drehregler für präzise Einstellungen...
- CRUSTER (6,7 KW): von Backburner bis Oberhitze: im Neigungswinkel...
- 800 °C TURBO ZONE mit Infrarot-Mesh: erreicht turboschnell extra...
Letzte Aktualisierung am 3.10.2025 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm

Der CRUSTER wird auf niedriger Stufe für 10 Minuten vorgeheizt. Das reicht bei Schweinesteaks vollkommen aus, denn die Steaks sollen nicht nur eine tolle Kruste bekommen, sondern auch gleichzeitig garen. Die zuvor gesalzenen Steaks werden in eine Pfanne gelegt. Dadurch wird verhindert, dass austretendes Fett den Grill verschmutzt. Wenn der CRUSTER aufgeheizt ist, werden sie Steaks etwa 3 Minuten je Seite gegrillt. Dabei sollte man immer die Röstaromen im Auge behalten, denn der CRUSTER hat sehr viel Power und es kann schnell zu dunkel werden.

Schritt 3: Die Schweinerückensteaks werden mit der Butter serviert
Wenn die Steaks von beiden Seiten ordentliche Röstaromen bekommen haben und die Kerntemperatur 58-60°C beträgt (bei normalem Schweinefleisch 64°C), werden die Steaks vom Grill genommen und jeweils mit einem Esslöffel der Gewürzgurkenbutter belegt. Vor dem Anschnitt sollten die Steaks noch 2-3 Minuten ruhen. In dieser Zeit zerläuft die Butter auf den Steaks.

Fazit: Schweinesteaks next level!
Man mag es kaum glauben, aber diese Gewürzgurkenbutter hat es in sich und passt einfach perfekt zu Schweinefleisch. Die trockengereiften Rückensteaks vom Schwarzwälder sind sowieso schon sehr geschmacksintensiv und zusammen mit der Dill Pickle Butter ist einfach das „perfect match“. Das aromatische Schweinefleisch mit der Butter und den feinen Essiggurkenwürfeln ist eine Wucht! Probiert dieses Rezept unbedingt mal aus und lasst uns gerne euer Feedback in den Kommentaren da.
Das Rezept zum Ausdrucken:

Zutaten
- 1 kg dry-aged Schweinerücken
- 1 TL Salz
Für die Gewürzgurkenbutter:
- 250 g Butter (bei Raumtemperatur)
- 2 Gewürzgurken (fein gewürfelt)
- 1 EL Gurkenwasser
- 1 EL Senf
- 1,5 TL Salz
- 0,5 TL Pfeffer
- 1 EL Dill (fein gehackt)
- 1 EL Schnittlauch (in feinen Röllchen)
- 1 EL Olivenöl (optional)
Anleitungen
- Zunächst wird die Gurkenbutter zubereitet. Der Dill wird fein gehackt und der Schnittlauch wird in feine Röllchen geschnitten. Die Butter sollte bei Raumtemperatur verarbeitet werden, da sie sich weich einfacher verarbeiten lässt. Die Butter wird in eine Schale gegeben und die restlichen Zutaten kommen hinzu. Wenn alle Zutaten in der Schale sind, wird die Butter gut durchgeknetet, so dass sich alle Zutaten gleichmäßig miteinander verbinden. Zum Schluss wird die Butter noch abgeschmeckt und ggf. mit Salz, Pfeffer oder zusätzlichem Gurkenwasser verfeinert.Der Schweinerücken wird in etwa 3 cm dicke Steaks geschnitten. Die Steaks werden etwa 60 Minuten vor dem Grillen von beiden Seiten großzügig gesalzen.
- Zubereitet haben wir unsere dry-aged Schweinerückensteaks auf dem Enders UNIQ 4 IK CRUSTER Gasgrill. Dabei haben wir die Steaks ausschließlich mit dem CRUSTER gegrillt. Der schwenkbare Heckbrenner lässt sich auch als Oberhitzegrill nutzen. Gerade bei Steaks mit hohem Fettanteil wird Fettbrand dadurch nahezu ausgeschlossen und die Steaks bekommen eine perfekte Kruste.
- Der CRUSTER wird auf niedriger Stufe für 10 Minuten vorgeheizt. Das reicht bei Schweinesteaks vollkommen aus, denn die Steaks sollen nicht nur eine tolle Kruste bekommen, sondern auch gleichzeitig garen. Die zuvor gesalzenen Steaks werden in eine Pfanne gelegt. Dadurch wird verhindert, dass austretendes Fett den Grill verschmutzt. Wenn der CRUSTER aufgeheizt ist, werden sie Steaks etwa 3 Minuten je Seite gegrillt. Dabei sollte man immer die Röstaromen im Auge behalten, denn der CRUSTER hat sehr viel Power und es kann schnell zu dunkel werden.
- Wenn die Steaks von beiden Seiten ordentliche Röstaromen bekommen haben und die Kerntemperatur 58-60°C beträgt (bei normalem Schweinefleisch 64°C), werden die Steaks vom Grill genommen und jeweils mit einem Esslöffel der Gewürzgurkenbutter belegt. Vor dem Anschnitt sollten die Steaks noch 2-3 Minuten ruhen. In dieser Zeit zerläuft die Butter auf den Steaks.
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht, unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.