Corn Dogs sind Würstchen in einer Maisteighülle, die in heißem Öl goldbraun frittiert werden. Damit man sie besser essen kann, werden sie in der Regel auf einem Holzspieß serviert.
Corn Dogs gibt es seit 1942
Die Würstchen im Teigmantel sind ein klassischer amerikanischer Snack. Sie wurden erstmals im Jahre 1942 auf der Texas State Fair von Neil Fletcher angeboten. Am Stiel wurde er von Ed Waldmire Junior und Don Strand unter dem Namen Cozy Dog im Jahre 1946 angeboten. Noch heute wird er im Cozy Dog Drive-In in Springfield, Illinois angeboten.
Meinen ersten Corn Dog habe ich vor vielen Jahren in New York bei einem Baseballspiel der New York Yankees gegessen. In den USA bekommt man Corn Dogs sogar tiefgekühlt in den unterschiedlichsten Varianten im Supermarkt. In Deutschland ist der frittierte Snack noch recht unbekannt, aber das kann sich ja ändern…
Folgende Zutaten werden für 10 Corn Dogs benötigt:
- 5 Würstchen (z.B. Wiener, Hot Dog Würstchen oder Bockwürste)
- etwas Mehl zum Bestäuben der Würstchen
- 150 g Weizenmehl
- 150 g Maismehl
- 280 ml Milch
- 1 Ei
- 2 EL Honig
- 1 TL Salz
- 2 TL Backpulver
- optional: 1 TL Chilipulver
Die Würstchen werden zunächst in zwei Hälften geteilt und auf einem Küchenkrepp trocken getupft, sofern sie aus dem Glas kommen. Anschliessend bestäubt man die Würstchen mit etwas Mehl, was letztendlich dazu dient, dass der Teig besser anhaftet.
In eine großen Schüssel gibt man alle Zutaten für den Teig hinein und verrührt sie mit einem Schneebesen zu einem dickflüssigen Teig. Der Teig muss eine Konsistenz haben, so dass er nicht zu dünn ist, denn sonst läuft er von den Würstchen. Wenn er zu dick- oder zu dünnflüssig ist, kann man mit der Zugabe von Milch oder Mehl ggf. noch etwas nachhelfen. Den Teig gibt man dann in ein hohes, schmales Gefäss, wie beispielsweise eine Tasse.
Die Corn Dogs werden goldbraun frittiert
Die Friteuse wird auf 170 Grad Celius vorgeheizt, die bemehlten Würstchen am Spieß werden in den Teig getaucht, so dass sie komplett von einem Teigmantel überzogen sind. Dann hält man die Corn Dogs für rund 4 Minuten in das heiße Frittierfett, bis sie goldbraun sind. Tipp: Wer keine Friteuse hat, kann die Würstchen im Teigmantel auch in einer Pfanne mit heißem Öl frittieren.
- Komfortabel Frittieren: Immer wieder reines Öl dank...
- Fettfüllmenge: 3,5L / Fassungsvermögen: 1,2kg / Leistung: 2300...
- Kaltzonen-Fritteuse mit herausnehmbarem Frittierbehälter aus...
Letzte Aktualisierung am 26.01.2025 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm
Wenn die Corn Dogs fertig sind, legt man sie noch kurz auf etwas Küchenkrepp, damit überschüssiges Fett abtropfen kann. Dazu reicht man einen Dip nach Wahl.
Corn Dogs sind ein genialer US-Fastfood-Klassiker, der auch in Deutschland immer beliebter wird. Der frittierte Wurst-Snack am Spieß ist schnell gemacht und eine tolle Fingerfood-Variante. Egal ob als Vorspeise oder Snack für Zwischendurch: Die leckeren Würstchen im Maisteigmantel gehen immer!
Das Rezept zum ausdrucken:
Zutaten
Für den Teig
- 150 g Weizenmehl
- 150 g Maismehl
- 280 ml Milch
- 1 Ei
- 2 EL Honig
- 1 TL Salz
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Chilipulver (optional)
Anleitungen
- Die Würstchen werden zunächst in zwei Hälften geteilt und auf einem Küchenkrepp trocken getupft, sofern sie aus dem Glas kommen. Anschliessend bestäubt man die Würstchen mit etwas Mehl, was letztendlich dazu dient, dass der Teig besser anhaftet.
- In eine großen Schüssel gibt man alle Zutaten für den Teig hinein und verrührt sie mit einem Schneebesen zu einem dickflüssigen Teig. Der Teig muss eine Konsistenz haben, so dass er nicht zu dünn ist, denn sonst läuft er von den Würstchen. Wenn er zu dick- oder zu dünnflüssig ist, kann man mit der Zugabe von Milch oder Mehl ggf. noch etwas nachhelfen. Den Teig gibt man dann in ein hohes, schmales Gefäss, wie beispielsweise eine Tasse.
- Die Friteuse wird auf 170 Grad Celius vorgeheizt, die bemehlten Würstchen am Spieß werden in den Teig getaucht, so dass sie komplett von einem Teigmantel überzogen sind. Dann hält man die Corn Dogs für rund 4 Minuten in das heiße Frittierfett, bis sie goldbraun sind. Tipp: Wer keine Friteuse hat, kann die Würstchen im Teigmantel auch in einer Pfanne mit heißem Öl frittieren.
- Wenn die Corn Dogs fertig sind, legt man sie noch kurz auf etwas Küchenkrepp, damit überschüssiges Fett abtropfen kann. Dazu reicht man einen Dip nach Wahl.
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.
Danke für das tolle Rezept. Wir haben das heute Abend ausprobiert und waren begeistert! Wir kennen Corn Dogs aus den USA und diese hier sind mindestens genau so gut, wie das was wir von dort kennen. Top! Klasse auch der Tip mit der Tasse zum Eintauchen der Würstchen in den Teig.
LG + guten Rutsch ins neue Jahr,
Michael
Hallo Michael, danke für dein Feedback! Es freut mich, dass die Corn Dogs so gut bei euch ankommen.
Dir auch einen guten Rutsch ins Jahr 2020!
„Dazu reicht man einen Dip nach Wahl.“
Da ja bald Superbowl ist bin ich jetzt am schauen was wir wie machen – hast du da einen oder mehrere Vorschläge (inkl Rezept)?
Honig-Senf scheint so das bekannteste zu sein was man im Internet findet. Ist natürlich Geschmackssache, klar. Aber eventuell könntest du da mal schauen und ein oder 2 Vorschläge für diese Dips machen wenns geht. Vielleicht sind sogar welche in deiner Dip-Kategorie die passen würden?
Vielen Dank.
Hallo Alexander, ich mag dazu sehr gerne diesen Dip: https://bbqpit.de/chipotle-sauce/
Wahllos Thorsten,
Mal wieder ein super Rezept von Dir?
Aber kann man die Corn Dogs auch kalt essen, es gehen ja wahrscheinlich nicht10 Stück in die Friteuse
LG
Paul