Wir bringen den Burger auf die Pizza und servieren euch eine Cheeseburger-Pizza! Was diese geniale Pizza mit Rinderhack, Cheddar und eingelegten Gurken auszeichnet und wie man sie zubereitet, erfahrt ihr in diesem Rezept.
Bevor wir mit dem Teig loslegen, wird das Hackfleisch angebraten. Wer den Grill dafür nicht extra anwerfen möchte, kann die Burger Patties auch in einer Pfanne krümelig anbraten. Das Hackfleisch sollte Röstaromen bekommen, muss aber nicht zwingend komplett durchgebraten werden, denn es gart später im Pizzaofen noch nach.
Wenn das Hackfleisch angebraten ist, geht es mit dem Pizzateig weiter. Dieser auf die gewünschte Größe ausgearbeitet. Ein 270 g schwerer Teigballen ist perfekt für eine Pizza mit etwa 30-32 cm Durchmesser. Damit der Teig vernünftig verarbeitet werden kann und nicht auf der Arbeitsplatte klebt, wird diese großzügig mit Semola bestreut. Semola ist fein gemahlener Hartweizen. Der Teigballen wird zu einer runden Pizza geformt. Dabei sollte keinesfalls die Luft aus dem Rand gedrückt werden. Mit den Händen wird der Teig von innen nach außen bearbeitet und dabei auf die gewünschte Größe gezogen.
Wenn der Pizzateig ausgeformt ist, wird er zunächst mit der Pizzasauce bestrichen. Darauf werden dann beide Käsesorten gleichmäßig verteilt. Auf dem Käse wird dann das zuvor angebratene Hackfleisch gleichmäßig verteilt. Die Cheeseburger-Pizza ist jetzt bereit für den Pizzaofen, der bereits vorgeheizt sein sollte. Die Pizza wird vorsichtig, aber mit Schwung den Pizzaschieber gezogen, welcher vorab mit ein wenig Semola bestreut wird.
Zubereitet haben wir die Cheeseburger-Pizza im Everdure KILN Pizzaofen mit zwei Brennern. Der Ofen wird mit beiden Brennern für 15 Minuten auf Maximalleistung aufgeheizt, so dass eine Backtemperatur um die 450-500°C im Ofen entsteht. Der rotierende Pizzastein wird dabei mit eingeschaltet, damit die Pizza von allen Seiten gleichmäßig gebacken wird. Die Cheeseburger-Pizza wird mit dem Pizzaschieber in den heißen Ofen befördert und in rund 60-70 Sekunden fertig gebacken.
Idealerweise sollte man den Pizzaofen dabei nicht aus den Augen verlieren, denn die Pizza backt wirklich sehr schnell und man kann ihr beim Aufgehen förmlich zusehen. Nach etwa 60-70 Sekunden ist die Cheeseburger-Pizza auch schon fertig und kann aus dem Ofen genommen werden. Das Leoparding ist jetzt gut erkennbar und ein typisches Merkmal für neapolitanische Pizza. Bevor die Pizza serviert wird, wird sie noch mit eingelegten Gurkenscheiben belegt, denn eingelegte Gurken sind unerlässlich bei einem Cheeseburger.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!