StartHeißluftfritteuseKnusprige Entenbrust aus der Heißluftfritteuse

Knusprige Entenbrust aus der Heißluftfritteuse

-

Knusprige Entenbrust aus der Heißluftfritteuse ist schnell und einfach zubereitet. Wie man eine richtig geniale Hähnchenbrust mit Schinken und Käse zubereitet, zeigen wir euch in diesem Rezept.

Knusprige Entenbrust aus der Heißluftfritteuse

Entenbrust gehört zu den edelsten Geflügelstücken überhaupt. Sie ist zart, saftig und mit einer unvergleichlich aromatischen Haut, die im Idealfall schön knusprig ist. Doch viele Hobbyköche schrecken vor der Zubereitung zurück, da sie eine knusprige Haut und gleichzeitig saftiges Fleisch schwierig in Einklang bringen. Die gute Nachricht: Mit der Heißluftfritteuse gelingt genau das spielend leicht!

In diesem Rezept zeigen wir euch, wie man eine perfekt knusprige Entenbrust aus der Heißluftfritteuse zubereitet. Dazu gibt es als Beilage noch buntes Asia-Gemüse mit Sojasauce, welche parallel im zweiten Frittierkorb gegart wird. So nutzt ihr bei einer Heißluftfritteuse beide Körbe effizient und serviert ein vollwertiges Gericht mit Gelinggarantie!

Warum Heißluftfritteuse statt Grill, Pfanne oder Ofen?

Entenbrust lässt sich in der Pfanne, im Backofen, oder auf dem Grill zubereiten. Die Zubereitung in der Heißluftfritteuse bietet bei diesem Gericht jedoch entscheidende Vorteile gegenüber klassischen Zubereitungsmethoden:

  • Knusprigkeit ohne zusätzliches Fett: Die Hat der Entenbrust wird eingeschnitten und vor der Zubereitung gesalzen. Durch die heiße Umluft in der Heißluftfritteuse wird die Haut knusprig, ohne zusätzliches Fett.
  • Saftiges Fleisch: Durch die gleichmäßige Ventilation und Hitzezufuhr im Air Fryer bleibt der Kern der Entenbrust zart und saftig.
  • Energiesparend und schnell: Im Vergleich zum Backofen heizt die Heißluftfritteuse schneller auf und spart Energie, da sie nicht vorgeheizt werden muss und der aufzuheizende Garraum deutlich kleiner ist, als beim Backofen.
  • Kein Anbrennen, kein Wenden: Dank der zirkulierenden Heißluft wird die Entenbrust gleichmäßig gegart. Moderne Heißluftfritteusen wie der COSORI Turbo Tower Pro verfügen zusätzlich über Heizelemente unter dem Frittierkorb, so das gleichmäßig gegart wird, ohne dass das Fleisch bzw. Geflügel gewendet werden muss.
  • Die Küche bleibt sauber, denn auch die Beilage wird im Air Fryer zubereitet: Verwendet man einen Air Fryer mit zwei Körben, kann auch die Beilage parallel im zweiten Korb zubereitet werden. Großer Vorteil, die Küche und der Herd bleibt sauber, denn alles passiert im Air Fryer.

COSORI Turbo Tower Pro Smart Airfryer, 10,8L Keramikbeschichtung Heißluftfritteuse,...*
  • 𝗞𝗲𝗿𝗮𝗺𝗶𝗸𝗯𝗲𝘀𝗰𝗵𝗶𝗰𝗵𝘁�...
  • 𝗗𝘂𝗮𝗹 𝗕𝗹𝗮𝘇𝗲-𝘁𝗲𝗰𝗵: Die...
  • 𝗪𝗟𝗔𝗡-𝗩𝗲𝗿𝗯𝗶𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴: Mit...

Letzte Aktualisierung am 27.10.2025 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm

Rezept für gefüllte Hähnchenbrust aus der Heißluftfritteuse

Wir bereiten nicht nur die Entenbrust, sondern auch gleich die Beilage im Air Fryer zu, denn wir machen asiatisches Gemüse zur Ente und servieren die Entenbrust dann auf einem Gemüsebett. Der große Vorteil dabei: Alles wird im Air Fryer zubereitet und steht in nur 15 Minuten auf dem Tisch. Für die richtige Würze sorgt die Hömma Lecka Gewürzmischung der Spicebude, der einfach perfekt zu Gemüse und allem passt, was etwas Umami braucht. Bei der Entenbrust verwenden wir französische Label Rouge Entenbrust aus dem Hause Otto Gourmet.

Folgende Zutaten werden für die knusprige Entenbrust benötigt:

Für das Asia-Gemüse:

  • 2 rote Paprika
  • 1 Zucchini
  • 1 Karotte
  • 200 g braune Champignons
  • 1 EL Hömma Lecka Gewürzmischung
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL gerösteter Sesam
Alle Zutaten für knusprige Entenbrust aus der Heißluftfritteuse auf einen Blick
Alle Zutaten für knusprige Entenbrust aus der Heißluftfritteuse auf einen Blick

Schritt 1: Die Entenbrust wird vorbereitet

Wir beginnen mit den Vorbereitungen. Die Entenbrust wird pariert und überstehende Haut, sowie Silberhaut wird abgeschnitten. Dann wird die Haut rautenförmig eingeschnitten. Dabei nur die Haut einschneiden und nicht das Fleisch, denn sonst wird die Entenbrust schneller trocken. Die Entenbrust wird dann von allen Seiten mit Salz und Pfeffer gewürzt. Speziell die Hautseite wird gut gesalzen, denn das Salz entzieht der Haut Feuchtigkeit und sorgt somit dafür, dass die Haut krosser wird.

Die Haut der Entenbrust wird eingeschnitten und gewürzt
Die Haut der Entenbrust wird eingeschnitten und gewürzt

Die Entenbrust wird dann mit der Hautseite nach oben in den Fritterkorb der Heißluftfritteuse gelegt. So können die Gewürze können noch etwas einwirken. Wir haben für unsere Heißluftfritteuse eine Rosterhöhung, so kommt die Haut näher an das Heizelement, was für die Knusprigkeit ein Vorteil ist.

Schritt 2: Das Gemüse wird geschnitten und gewürzt

Wenn die Entenbrust vorbereitet ist, geht es mit dem Gemüse weiter. Die Karotten werden mit einem Sparschäler geschält und in mundgerechte Stücke geschnitten. Die Champignons werden geputzt und halbiert oder geviertelt (je nach Größe). Die Zucchini wird halbiert und in etwa 8 mm dicke Scheiben geschnitten. Die Paprika wird entkernt und in 2-3 cm lange Streifen geschnitten. Dann wird das Gemüse in den zweiten Frittierkorb des Air Fryers gegeben, jedoch ohne Rost. Die Hömma Lecka Gewürzmischung und das Olivenöl wird über dem Gemüse verteilt und alles wird gut durchgerührt.

Knusprige Entenbrust Heissluftfritteuse 03

Schritt 3: Entenbrust und Gemüse werden im Air Fryer gegart

Zubereitet haben wir unsere Entenbrust im COSORI Turbo Tower Pro. Die Entenbrust wird in der unteren Schublade eingeschoben, während das Gemüse oben eingeschoben wird. Der untere Frittierkorb mit der Entenbrust wird im Modus Airfry für 15 Minuten bei 200 °C eingestellt, das Gemüse im oberen Korb für 15 Minuten bei 180 °C. Somit sind beide Körbe gleichzeitig fertig und können zusammen serviert werden.
Hinweis: Die Garzeit und Temperatur der Entenbrust ist in erster Linie abhängig von der Dicke der Entenbrust und bezieht sich in diesem Rezept auf ein durchschnittliches Gewicht von ca. 250-300 g pro Entenbrust. Bei deutlich schweren Entenbrüsten muss die Garzeit ggf. etwas verlängert werden. Sind die Entenbrüste leichter, reichen auch 13 Minuten.
Hilfreich ist es, wenn ein Kerntemperaturthermometer verwendet wird. Wer seine Entenbrust rosa mag, sollte sie bis zu einer Kerntemperatur von etwa 63-64 °C garen. Wer es gerne etwas weiter durch mag, sollte 68-70 °C anpeilen, aber auch dann ist die Entenbrust noch sehr saftig. Wir haben unsere Entenbrust bis 68 °C gegart und sie hatte noch ganz leicht rosa im Kern, aber dennoch richtig saftig.

Entenbrust und Gemüse wird im COSORI Turbo Tower Pro gegart
Entenbrust und Gemüse wird im COSORI Turbo Tower Pro gegart

 

Schritt 4: Das Gemüse wird mit Sojasauce gewürzt

Nach 7 Minuten, also knapp der Hälfte der Garzeit wird ein guter Schuss Sojasauce über das Gemüse im oberen Frittierkorb gegeben und alles wird gut durchgerührt. Dann wird der Korb wieder eingeschoben und alles zusammen fertig gegart.

Das Gemüse wird nach 7 Minuten mit Sojasauce gewürzt
Das Gemüse wird nach 7 Minuten mit Sojasauce gewürzt

Schritt 5: Servieren und Anrichten

Wenn die Entenbrust fertig ist, wird sie aus dem Air Fryer genommen. Vor dem Anschneiden sollte das Geflügel 3-4 Minuten ruhen, damit sich das Fleisch entspannen kann und der Saft beim Anschneiden nicht ausläuft. Die Haut ist jetzt wunderbar kross und die Entenbrust ist innen saftig.

Die Entenbrust ist nach 15 Minuten fertig
Die Entenbrust ist nach 15 Minuten fertig

 

Dann wird das Gemüse auf einem Teller serviert und mit geröstetem Sesam bestreut. Die Entenbrust wird in Scheiben geschnitten und auf dem Gemüse serviert.

Knusprige Entenbrust aus der Heißluftfritteuse
Knusprige Entenbrust aus der Heißluftfritteuse

 

Fazit

Knusprige Entenbrust aus der Heißluftfritteuse braucht nur 15 Minuten und steht somit schnell auf dem Tisch. Die Haut der Entenbrust wird im Air Fryer wunderbar kross und das Fleisch bleibt saftig. Durch den Einsatz des COSORI Turbo Tower Pro mit zwei Frittierkörben kann man auch gleichzeitig die Beilage zubereiten. So gelingt ein schmackhaftes und gesundes low-carb Gericht in kürzester Zeit. Ideal auch, wenn es nach Feierabend schnell gehen muss.

FAQ – Häufige Fragen zur Entenbrust aus der Heißluftfritteuse

  • Wie lange braucht Entenbrust in der Heißluftfritteuse?
    Bei 200 °C dauert es etwa 15 Minuten. Die Garzeit hängt vom Gewicht der Entenbrust ab und kann ggf. abweichen.
  • Wie wird die Haut der Entenbrust knusprig?
    Die Haut muss eingeschnitten werden, damit das Fett austreten kann. Die Haut sollte vor der Zubereitung gesalzen werden, dann das Salz entzieht der Haut Feuchtigkeit und so wird die Haut knuspriger.
  • Muss ich die Entenhaut vorher einschneiden?
    Ja, unbedingt, denn nur so wird die Haut richtig knusprig. Das Einschneiden verhindert, dass sich die Haut wölbt, und sorgt dafür, dass das Fett besser austritt.
  • Sollte ich die Entenbrust vorher anbraten?
    Nein, in der Heißluftfritteuse ist das nicht nötig. Die heiße Luft sorgt von allein für Bräunung und Röstaromen.
  • Kann ich tiefgekühlte Entenbrust im Air Fryer verwenden?
    Besser nicht, denn sie neigt dazu, trocken zu werden. Besser ist es, die tiefgefrorene Entenbrust vollständig auftauen zu lassen. Wenn es schnell gehen muss, kann die einvakuumierte Entenbrust auch in ein Wasserbad gelegt werden, dann taut sie in 30-40 Minuten auf.
  • Wie verhindere ich, dass Entenbrust im Air Fryer trocken wird?
    Nicht zu lange garen und das Fleisch nach dem Garen ruhen lassen. Hilfreich ist es die Kerntemperatur zu messen. Wenn die Entenbrust rosa sein soll, sollte die Kerntemperatur 63-64°C betragen.

Knusprige Entenbrust aus der Heißluftfritteuse zum Ausdrucken:

Knusprige Entenbrust Heissluftfritteuse 08

Knusprige Entenbrust aus der Heißluftfritteuse

Knusprige Entenbrust aus der Heißluftfritteuse – saftig, aromatisch und mit asiatischem Gemüse. Perfekter Genuss in zwei Air-Fryer-Körben!
Keine Bewertung bisher
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 25 Minuten
Keyword: Knusprige Entenbrust aus der Heißluftfritteuse
Servings: 2 Portionen

Anleitungen

  • Wir beginnen mit den Vorbereitungen. Die Entenbrust wird pariert und überstehende Haut, sowie Silberhaut wird abgeschnitten. Dann wird die Haut rautenförmig eingeschnitten. Dabei nur die Haut einschneiden und nicht das Fleisch, denn sonst wird die Entenbrust schneller trocken. Die Entenbrust wird dann von allen Seiten mit Salz und Pfeffer gewürzt. Speziell die Hautseite wird gut gesalzen, denn das Salz entzieht der Haut Feuchtigkeit und sorgt somit dafür, dass die Haut krosser wird. Die Entenbrust wird dann mit der Hautseite nach oben in den Fritterkorb der Heißluftfritteuse gelegt. So können die Gewürze können noch etwas einwirken. Wir haben für unsere Heißluftfritteuse eine Rosterhöhung, so kommt die Haut näher an das Heizelement, was für die Knusprigkeit ein Vorteil ist.
    Knusprige Entenbrust Heissluftfritteuse 02
  • Wenn die Entenbrust vorbereitet ist, geht es mit dem Gemüse weiter. Die Karotten werden mit einem Sparschäler geschält und in mundgerechte Stücke geschnitten. Die Champignons werden geputzt und halbiert oder geviertelt (je nach Größe). Die Zucchini wird halbiert und in etwa 8 mm dicke Scheiben geschnitten. Die Paprika wird entkernt und in 2-3 cm lange Streifen geschnitten. Dann wird das Gemüse in den zweiten Frittierkorb des Air Fryers gegeben, jedoch ohne Rost. Die Hömma Lecka Gewürzmischung und das Olivenöl wird über dem Gemüse verteilt und alles wird gut durchgerührt.
    Knusprige Entenbrust Heissluftfritteuse 01
  • Zubereitet haben wir unsere Entenbrust im COSORI Turbo Tower Pro. Die Entenbrust wird in der unteren Schublade eingeschoben, während das Gemüse oben eingeschoben wird. Der untere Frittierkorb mit der Entenbrust wird im Modus Airfry für 15 Minuten bei 200 °C eingestellt, das Gemüse im oberen Korb für 15 Minuten bei 180 °C. Somit sind beide Körbe gleichzeitig fertig und können zusammen serviert werden.
    Hinweis: Die Garzeit und Temperatur der Entenbrust ist in erster Linie abhängig von der Dicke der Entenbrust und bezieht sich in diesem Rezept auf ein durchschnittliches Gewicht von ca. 250-300 g pro Entenbrust. Bei deutlich schweren Entenbrüsten muss die Garzeit ggf. etwas verlängert werden. Sind die Entenbrüste leichter, reichen auch 13 Minuten. Hilfreich ist es, wenn ein Kerntemperaturthermometer verwendet wird. Wer seine Entenbrust rosa mag, sollte sie bis zu einer Kerntemperatur von etwa 63-64 °C garen. Wer es gerne etwas weiter durch mag, sollte 68-70 °C anpeilen, aber auch dann ist die Entenbrust noch sehr saftig. Wir haben unsere Entenbrust bis 68 °C gegart und sie hatte noch ganz leicht rosa im Kern, aber dennoch richtig saftig.
    Knusprige Entenbrust Heissluftfritteuse 05
  • Nach 7 Minuten, also knapp der Hälfte der Garzeit wird ein guter Schuss Sojasauce über das Gemüse im oberen Frittierkorb gegeben und alles wird gut durchgerührt. Dann wird der Korb wieder eingeschoben und alles zusammen fertig gegart.
    Knusprige Entenbrust Heissluftfritteuse 06
  • Wenn die Entenbrust fertig ist, wird sie aus dem Air Fryer genommen. Vor dem Anschneiden sollte das Geflügel 3-4 Minuten ruhen, damit sich das Fleisch entspannen kann und der Saft beim Anschneiden nicht ausläuft. Die Haut ist jetzt wunderbar kross und die Entenbrust ist innen saftig. Dann wird das Gemüse auf einem Teller serviert und mit geröstetem Sesam bestreut. Die Entenbrust wird in Scheiben geschnitten und auf dem Gemüse serviert.
    Knusprige Entenbrust Heissluftfritteuse 08
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!

Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht, unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.

Empfohlene Beiträge

Thorsten Brandenburg
Thorsten Brandenburg
Thorsten ist einer der erfolgreichsten Griller Europas. Mit seinem Team BBQ Wiesel wurde er Deutscher Grillmeister der Amateure 2014, Deutscher Vize-Grillmeister der Profis 2015, Vize-Europameister 2016 und Grill-Weltmeister 2017! Im Januar 2013 startet er BBQPit.de und teilt dort seine Grill-Leidenschaft mit der großen weiten Welt. ;)

Kommentieren Sie den Artikel

Rezept Bewertung




Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein