Bauernfrühstück aus der Heißluftfritteuse ist ein deftiges Gericht mit Kartoffeln, Eiern und Speck. Wie man dieses deftige Gericht komplett in der Heißluftfritteuse zubereitet, zeigen wir euch in diesem Rezept.
Bauernfrühstück aus der Heißluftfritteuse
Bauernfrühstück ist ein traditionelles, deftig-rustikales Gericht, das in Deutschland seit vielen Generationen beliebt ist. Es verdankt seinen Namen dem einfachen, aber nährenden Frühstück, das Bauern einst vor einem langen Arbeitstag zu sich nahmen. Im Wesentlichen handelt es sich um eine Mischung aus gebratenen Kartoffeln, Eiern und oft auch Speck oder Schinken. Diese Zutaten waren in ländlichen Haushalten leicht verfügbar waren und dienten den Landwirten dazu den Körper mit viel Energie zu versorgen. Heute wird Bauernfrühtück häufig auch als vollwertige Mahlzeit mittags und abends gegessen. Wir zeigen euch in diesem Rezept, wie man ein komplettes Bauernfrühstück im Air Fryer zubereitet.
Geschichte und Ursprung des Bauernfrühstücks
Der Ursprung des Bauernfrühstücks liegt in der bäuerlichen Küche, in der es darum ging, mit einfachen, aber herzhaften Zutaten eine vollwertige Mahlzeit zuzubereiten. Die Bauern nutzten oft Reste vom Vortag, wie gebratene Kartoffeln oder übrig gebliebenes Fleisch, und kombinierten diese mit frischen Eiern. Dadurch entstand ein Gericht, das nicht nur sättigte, sondern auch die nötige Energie für den anstrengenden Tag lieferte. Über die Jahre entwickelte sich das Bauernfrühstück zu einem beliebten Klassiker in der deutschen Küche, der heute in vielen Varianten – von rustikal bis modern – zubereitet wird.
Vorteile der Zubereitung in der Heißluftfritteuse
Normalerweise ist das Bauernfrühstück ein klassisches Pfannengericht. In der Regel werden vorgekochte Kartoffeln vom Vortag in der Pfanne als Bratkartoffeln verarbeitet, dann kommen Speck, Zwiebeln und Eier hinzu und man bekommt ein deftiges Pfannengericht. Wir machen unser Bauernfrühstück in der Heißluftfritteuse. Moderne Heißluftfritteuse, wie die COSORI Turboblaze, die wir in diesem Rezept verwenden, bieten einige Vorteile bei der Zubereitung eines Bauernfrühstücks:
-
Schnellere Zubereitung:
Die Kartoffeln müssen nicht vorgekocht werden und wandern direkt nach dem Schälen in die Heißluftfritteuse – ganz ohne Vorheizen und Aufkochen von Wasser werden die Kartoffelstücke sofort knusprig frittiert. -
Weniger Geschirr und Abwasch:
Wir machen unser komplettes Bauernfrühstück im Frittierkorb der Heißluftfritteuse. Es wird kein Topf und kein Wasser benötigt, um die Kartoffeln vorzukochen. Auch die Pfanne bleibt sauber. -
Weniger Fett, mehr Knusprigkeit:
Für die Zubereitung in der Heißluftfritteuse wird nur wenig zusätzliches Öl benötigt. Daher ist das Bauernfrühstück aus der Heißluftfritteuse leichter und gesünder. Durch die zirkulierende Heißluft dafür werden die Kartoffeln und Speck richtig schön knusprig. -
Schnelle Reinigung:
Im Vergleich zur herkömmlichen Zubereitung ist der Reinigungsaufwand bei der Heißluftfritteuse deutlich geringer. Wir haben keine Fettspritzer in der Küche und müssen lediglich den Frittierkorb auswischen oder in Spülmaschine stellen.
Rezept für Bauernfrühstück aus der Heißluftfritteuse
Für unser Bauernfrühstück brauchen wir folgende Zutaten für 4 Personen:
- 1000 g Kartoffeln (festkochend)
- 150 g Speck
- 1 rote Zwiebel
- 1 TL Salz
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
- 1 EL Öl
Für das Ei:
- 5 Eier
- 80 ml Milch
- 1 EL Petersilie (gehackt)
- 1/2 TL Salz
- 1 Prise schwarzer Pfeffer

Schritt 1: Die Kartoffeln werden frittiert
Los geht es mit den Kartoffeln, da diese die längste Garzeit haben. Die Kartoffeln werden geschält, in mundgerechte Stücke geschnitten und in eine Schüssel gegeben. Öl, Salz und Pfeffer werden hinzugegeben und die Kartoffeln werden gut durchmischt, so dass sie rundum mit Öl benetzt sind. Dann werden die Kartoffeln in den Frittierkorb der Heißluftfritteuse gegeben und für 20 Minuten bei 200°C frittiert. Die Garzeit hängt ein wenig von der Größe der Kartoffelstücke ab und kann ggf. etwas variieren. Nach der Hälfte der Garzeit werden die Kartoffeln einmal gut durchgeschüttelt, damit die sie auch von allen Seiten Röstaromen bekommen.
In der Zwischenzeit wird der Speck in Streifen geschnitten und die Zwiebel wird abgezogen und in Würfel geschnitten.

Schritt 2: Das Ei wird verquirlt
Während die Kartoffeln frittiert werden, werden die Eier aufgeschlagen und mit Milch, Salz, Pfeffer und etwas gehackter Petersilie verquirlt.

Schritt 3: Zwiebeln und Speck kommen zu den Kartoffeln
Nach insgesamt 15 Minuten Garzeit sind die Kartoffeln zwar noch nicht komplett fertig, aber jetzt ist es an der Zeit den Speck und die Zwiebeln mit den Korb der COSORI Heißluftfritteuse zu geben, denn auch der Speck und die Zwiebeln sollen gegart knusprig werden. Kartoffeln, Speck und Zwiebeln werden zusammen für weitere 5-7 Minuten im Air Fryer bei 200°C gegart.

Nach insgesamt 20-22 Minuten sind die Kartoffeln, der Speck und die Zwiebeln fertig und jetzt wird das Gitter aus dem Frittierkorb genommen. Die Kartoffeln bleiben dabei im Korb. Dafür empfiehlt es sich, eine Spitzzange zu verwenden, damit man sich nicht die Finger verbrennt.

Schritt 4: Das Ei kommt über die Kartoffeln in den Frittierkorb
Wenn das Gitter herausgenommen ist, wird das verquirlte Ei über die Kartoffeln gegeben und alles wird gleichmäßig verteilt.

Schritt 5: Das Bauernfrühstück wird bei 160°C fertig gegart
Der Frittierkorb wird wieder zurück in die Heißluftfritteuse gegeben und die Heißluftfritteuse wird jetzt auf 160°C für 12-15 Minuten eingestellt. Die Garzeit ist abhängig von der Füllmenge und auch vom Typ der Heißluftfritteuse. In dieser Phase geht es darum, dass das Ei stockt. Je nachdem, wie hoch das Ei im Korb des Air Fryers ist, kann es etwas länger dauern, bis es komplett gestockt ist. Wenn der Air Fryer nicht über Unterhitze verfügt kann es sein, dass es unten noch etwas flüssig ist. In diesem Fall kann das Bauernfrühstück mit einem Pfannenwender zerteilt werden. Dann einfach wenden und dann nochmal für ein paar Minuten garen, damit das Ei komplett stockt.
Schritt 6: Servieren und Anrichten
Je nachdem, wie hoch das Ei im Korb des Air Fryers ist, kann es etwas länger dauern, bis es komplett gestockt ist. Wenn der Air Fryer nicht über Unterhitze verfügt kann es sein, dass es unten noch etwas flüssig ist. In diesem Fall kann man das Bauernfrühstück mit einem Pfannenwender zerteilen, wenden und dann nochmal für ein paar Minuten garen, damit das Ei komplett stockt. Anschließend wird es mit dem Pfannenwender aus dem Korb geholt und direkt warm serviert.

Wir haben unser Bauernfrühstück aus der Heißluftfritteuse noch mit ein paar Tomaten, Gewürzgurke und etwas Petersilie garniert und serviert.

Unser Bauernfrühstück aus der Heißluftfritteuse ist ein vollwertiges Frühstück mit richtig viel Geschmack! Hier steckt alles drin, was satt macht und Kraft gibt: knusprige Kartoffeln, Eier, Speck und Zwiebeln. Probiert dieses Bauernfrühstück unbedingt mal aus, es lohnt sich!
- 𝗗𝗶𝗲 𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲...
- 𝟰𝟲 % 𝘀𝗰𝗵𝗻𝗲𝗹𝗹𝗲𝗿: Mit der...
- 𝟵-𝗶𝗻-𝟭 𝗩𝗶𝗲𝗹𝘀𝗲𝗶𝘁𝗶𝗴:...
Letzte Aktualisierung am 16.03.2025 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm
Das Rezept zum Ausdrucken:

Ingredients
- 1000 g Kartoffeln (festkochend)
- 150 g Speck
- 1 rote Zwiebel
- 1 TL Salz
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
- 1 EL Öl
Für das Ei:
- 5 Eier
- 80 ml Milch
- 1 EL Petersilie (gehackt)
- 1/2 TL Salz
- 1 Prise schwarzer Pfeffer
Instructions
-
Los geht es mit den Kartoffeln, da diese die längste Garzeit haben. Die Kartoffeln werden geschält, in mundgerechte Stücke geschnitten und in eine Schüssel gegeben. Öl, Salz und Pfeffer werden hinzugegeben und die Kartoffeln werden gut durchmischt, so dass sie rundum mit Öl benetzt sind. Dann werden die Kartoffeln in den Frittierkorb der Heißluftfritteuse gegeben und für 20 Minuten bei 200°C frittiert. Die Garzeit hängt ein wenig von der Größe der Kartoffelstücke ab und kann ggf. etwas variieren. Nach der Hälfte der Garzeit werden die Kartoffeln einmal gut durchgeschüttelt, damit die sie auch von allen Seiten Röstaromen bekommen. In der Zwischenzeit wird der Speck in Streifen geschnitten und die Zwiebel wird abgezogen und in Würfel geschnitten.
-
Während die Kartoffeln frittiert werden, werden die Eier aufgeschlagen und mit Milch, Salz, Pfeffer und etwas gehackter Petersilie verquirlt.
-
Nach insgesamt 15 Minuten Garzeit sind die Kartoffeln zwar noch nicht komplett fertig, aber jetzt ist es an der Zeit den Speck und die Zwiebeln mit den Korb der Heißluftfritteuse zu geben, denn auch der Speck und die Zwiebeln sollen gegart knusprig werden. Kartoffeln, Speck und Zwiebeln werden zusammen für weitere 5-7 Minuten im Air Fryer bei 200°C gegart.
-
Nach insgesamt 20-22 Minuten sind die Kartoffeln, der Speck und die Zwiebeln fertig und jetzt wird das Gitter aus dem Frittierkorb genommen. Die Kartoffeln bleiben dabei im Korb. Dafür empfiehlt es sich, eine Spitzzange zu verwenden, damit man sich nicht die Finger verbrennt.
-
Wenn das Gitter herausgenommen ist, wird das verquirlte Ei über die Kartoffeln gegeben und alles wird gleichmäßig verteilt. Der Frittierkorb wird wieder zurück in die Heißluftfritteuse gegeben und die Heißluftfritteuse wird jetzt auf 160°C für 12-15 Minuten eingestellt. Die Garzeit ist abhängig von der Füllmenge und auch vom Typ der Heißluftfritteuse. In dieser Phase geht es darum, dass das Ei stockt. Je nachdem, wie hoch das Ei im Korb des Air Fryers ist, kann es etwas länger dauern, bis es komplett gestockt ist. Wenn der Air Fryer nicht über Unterhitze verfügt kann es sein, dass es unten noch etwas flüssig ist. In diesem Fall kann das Bauernfrühstück mit einem Pfannenwender zerteilt werden. Dann einfach wenden und dann nochmal für ein paar Minuten garen, damit das Ei komplett stockt.
-
Je nachdem, wie hoch das Ei im Korb des Air Fryers ist, kann es etwas länger dauern, bis es komplett gestockt ist. Wenn der Air Fryer nicht über Unterhitze verfügt kann es sein, dass es unten noch etwas flüssig ist. In diesem Fall kann man das Bauernfrühstück mit einem Pfannenwender zerteilen, wenden und dann nochmal für ein paar Minuten garen, damit das Ei komplett stockt. Anschließend wird es mit dem Pfannenwender aus dem Korb geholt und direkt warm serviert. Wir haben unser Bauernfrühstück aus der Heißluftfritteuse noch mit ein paar Tomaten, Gewürzgurke und etwas Petersilie garniert und serviert.
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht, unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.