Knuspriger Blumenkohl aus der Heißluftritteuse ist ein vegetarisches Gericht. Wie man den Blumenkohl im Air Fryer schnell und knusprig zubereiten kann, zeigen wir euch in diesem Rezept.
Knuspriger Blumenkohl aus der Heißluftritteuse
Unser knuspriger Blumenkohl aus dem Air Fryer ist eine gesunde Beilage, die schnell zubereitet ist und die sich geschmacklich wunderbar in anpassen lässt, in dem du einfach deine Lieblingsgewürze verwendest. Knuspriger Blumenkohl aus dem COSORI Turbo Blaze Air Fryer ist gesund und fettarm, da er nicht in Öl frittiert. Die Vitamine und Nährstoffe bleiben erhalten und der Blumenkohl ist ideal für eine kalorienbewusste Ernährung.
Folgende Hauptzutaten verwenden wir für unseren Blumenkohl aus der Heißluftfritteuse:
- Blumenkohl: Der Blumenkohl ist natürlich die Hauptzutat. Er muss bei der Zubereitung im Air Fryer nicht vorgekocht werden. Somit kochen die Vitamine und Nährstoffe nicht aus und bleiben im Blumenkohl enthalten. Er wird in Röschen geschnitten und er wird bei der Zubereitung weich, behält aber trotzdem noch seinen Biss.
- Paniermehl/Panko: Wir empfehlen Panko, da der Blumenkohl damit einfach knuspriger wird. Die japanische Paniermehlvariante wird aus Weißbrot ohne Rinde gemacht. Im Vergleich zu herkömmlichen Paniermehl ist es etwas flockiger und größer. Dadurch es bei der Zubereitung knuspriger. Wer kein Panko im Haus hat, kann aber auch Paniermehl verwenden.
- Eier: Die Eier sind das Bindemittel in unserem Rezept für knusprigen Blumenkohl. Sie werden verquirlt und dann werden die Blumenkohlröschen darin geschwenkt, damit die Panierung besser anhaftet.
- Zitrone: Ein wenig Säure schadet keinem Gericht und sorgt für einen ausgewogenen Geschmack. Wir pressen den Saft einer halben Zitrone mit in das verquirlte Ei.
- Sesam: Gerösteter Sesam sorgt für eine nussige Note im gerösteten Blumenkohl. Zwei Esslöffel Sesam in der Panade hebt den Blumenkohl geschmacklich auf ein ganz neues Level.
- Gewürze: Die Gewürze werden in das Panko eingerührt und sorgen letztendlich für den Geschmack des Blumenkohls. Hier könnt ihr eure Lieblingsgewürze verwenden. Wichtig ist in jedem Fall, dass Salz enthalten ist, sonst wird es geschmacklich langweilig. Wir lieben den Geschmack von geräuchertem Paprikapulver. Das bringt ein wenig BBQ-Touch an den knusprigen Blumenkohl. Chili-Flocken bringen etwas Schärfe ins Spiel. Erlaubt ist was schmeckt.
- Öl: Der panierte Blumenkohl wird mit etwas Öl eingesprüht, damit er in der Heißluftfritteuse auch knusprig wird. Wir empfehlen Albaöl Air Fryer Spray. Das lässt sich direkt praktisch zerstäuben.
Je nach Größe des Blumenkohls bekommt man aus einem Blumenkohl etwa 500-600 g fertige Blumenkohlröschen geschnitten. Das reicht dann für etwa 3 Personen als Beilage.
Folgende Zutaten werden für den knusprigen Blumenkohl benötigt:
- 1 Blumenkohl (500 g fertige Röschen)
- 80 g Paniermehl (besser: Panko)
- 2 Eier
- 1/2 Zitrone
- 2 EL Sesam
- 1 TL Salz
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1/2 TL Pfeffer
- 1/2 TL Chili-Flocken
- Öl/Air Fryer Spray

Zubereitung des Blumenkohls
Zunächst wird der Blumenkohl in Röschen geschnitten. Dafür werden einfach die äußeren Blätter entfernt und dann vorsichtig die Röschen vom Stiel geschnitten. Der Blumenkohl muss für dieses Rezept nicht vorgekocht werden. Er wird in der Heißluftfritteuse weich, behält aber noch ein wenig Biss. Wir möchten keinen matschigen Blumenkohl.

Die Panierung wird zusammengemischt
Im nächsten Schritt werden alle trockenen Zutaten aus diesem Rezept für die Panierung zusammengemischt. Das Paniermehl, bzw. Panko wird mit dem Sesam, dem Salz und den restlichen Gewürzen vermengt.

Dann werden die zwei Eier in einer Schüssel miteinander verquirlt und der Saft einer halben Zitrone wird ebenfalls mit ins Ei gerührt. Die Blumenkohlröschen werden dann in die Schüssel mit dem Ei gegeben und gut durchgeschwenkt, so dass das Ei überall hinkommt. Das ist wichtig, damit die Panierung gleichmäßig am Blumenkohl haftet.

Anschließend werden die mit Ei überzogenen Blumenkohlröschen in die Panierung gegeben und gewendet, so dass sie rundum paniert sind.

Der Blumenkohl wird frittiert
Der panierte Blumenkohl wird dann in den Frittierkorb der Heißluftfritteuse gegeben. Dabei sollten die einzelnen Blumenkohlröschen ein wenig Abstand haben, damit die Luft besser zirkulieren kann und der Blumenkohl rundum knusprig wird. Wir verwenden hier die COSORI Turboblaze Heißluftfritteuse mit 6 Litern Inhalt. Der große Korb reicht für einen kompletten Blumenkohl. Sollten nicht alle Röschen in den Korb passen, dann sollte in zwei Durchgängen frittiert werden.

Wenn die Blumenkohlröschen im Air Fryer platziert sind, werden sie mit Öl eingesprüht. Wir verwenden hier das praktische Albaöl Air Fryer Spray. Man kann aber auch Olivenöl in einen Ölzerstäuber füllen.
- Hohe Hitzebeständigkeit: Ideal für Temperaturen bis 250°C,...
- Vielseitiger Einsatz: Funktioniert hervorragend mit...
- Einfache Anwendung: Durch zweimaliges Drücken des Sprühkopfes...
Letzte Aktualisierung am 1.04.2025 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm

Die Heißluftfritteuse wird dann bei 190°C für 20 Minuten eingeschaltet. Die Garzeit beträgt etwa 18-20 Minuten und kann je nach Größe der Blumenkohlröschen und je nach Heißluftfritteuse etwas abweichen. Nach 12 Minuten sollte der Blumenkohl ggf. einmal gewendet werden.

Wenn die Blumenkohlröschen goldbraun und knusprig sind, sind sie fertig und können aus dem Air Fryer genommen werden.

Knuspriger Blumenkohl aus der Heißluftfritteuse ist schnell zubereitet und schmeckt richtig klasse. Er ist deutlich geschmackvoller und aromatischer als gekochter Blumenkohl. Probiert diese Blumenkohlvariante unbedingt mal aus und lasst uns gerne euer Feedback in den Kommentaren da.
- 𝗗𝗶𝗲 𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲...
- 𝟰𝟲 % 𝘀𝗰𝗵𝗻𝗲𝗹𝗹𝗲𝗿: Mit der...
- 𝟵-𝗶𝗻-𝟭 𝗩𝗶𝗲𝗹𝘀𝗲𝗶𝘁𝗶𝗴:...
Letzte Aktualisierung am 1.04.2025 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm

5 Gründe für knusprigen Blumenkohl aus der Heißluftfritteuse:
- Der Blumenkohl wird deutlich geschmackvoller, als beim Kochen oder Dünsten
- Er ist fettärmer als bei der Zubereitung in einer richtigen Fritteuse
- Er ist schnell und einfach gemacht
- Es ist ein gesundes Rezept für die ganze Familie
- Der Blumenkohl ist knusprig und aromatisch
Knuspriger Blumenkohl zum Ausdrucken:

Zutaten
- 1 Blumenkohl
- 80 g Panko (alternativ Paniermehl)
- 2 Eier
- 1/2 Zitrone
- 2 EL Sesam
- 1 TL Salz
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1/2 TL Pfeffer
- 1/2 TL Chili-Flocken
Anleitungen
- Zunächst wird der Blumenkohl in Röschen geschnitten. Dafür werden einfach die äußeren Blätter entfernt und dann vorsichtig die Röschen vom Stiel geschnitten. Der Blumenkohl muss für dieses Rezept nicht vorgekocht werden. Er wird in der Heißluftfritteuse weich, behält aber noch ein wenig Biss. Wir möchten keinen matschigen Blumenkohl.
- Im nächsten Schritt werden alle trockenen Zutaten aus diesem Rezept für die Panierung zusammengemischt. Das Paniermehl, bzw. Panko wird mit dem Sesam, dem Salz und den restlichen Gewürzen vermengt. Dann werden die zwei Eier in einer Schüssel miteinander verquirlt und der Saft einer halben Zitrone wird ebenfalls mit ins Ei gerührt. Die Blumenkohlröschen werden dann in die Schüssel mit dem Ei gegeben und gut durchgeschwenkt, so dass das Ei überall hinkommt. Das ist wichtig, damit die Panierung gleichmäßig am Blumenkohl haftet. Anschließend werden die mit Ei überzogenen Blumenkohlröschen in die Panierung gegeben und gewendet, so dass sie rundum paniert sind.
- Der panierte Blumenkohl wird dann in den Frittierkorb der Heißluftfritteuse gegeben. Dabei sollten die einzelnen Blumenkohlröschen ein wenig Abstand haben, damit die Luft besser zirkulieren kann und der Blumenkohl rundum knusprig wird. Wir verwenden hier die COSORI Turboblaze Heißluftfritteuse mit 6 Litern Inhalt. Der große Korb reicht für einen kompletten Blumenkohl. Sollten nicht alle Röschen in den Korb passen, dann sollte in zwei Durchgängen frittiert werden.
- Wenn die Blumenkohlröschen im Air Fryer platziert sind, werden sie mit Öl eingesprüht. Wir verwenden hier das praktische Albaöl Air Fryer Spray. Man kann aber auch Olivenöl in einen Ölzerstäuber füllen. Die Heißluftfritteuse wird dann bei 190°C für 20 Minuten eingeschaltet. Die Garzeit beträgt etwa 18-20 Minuten und kann je nach Größe der Blumenkohlröschen und je nach Heißluftfritteuse etwas abweichen. Nach 12 Minuten sollte der Blumenkohl ggf. einmal gewendet werden. Wenn die Blumenkohlröschen goldbraun und knusprig sind, sind sie fertig und können aus dem Air Fryer genommen werden.
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht, unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.