Zunächst wird der Blumenkohl in Röschen geschnitten. Dafür werden einfach die äußeren Blätter entfernt und dann vorsichtig die Röschen vom Stiel geschnitten. Der Blumenkohl muss für dieses Rezept nicht vorgekocht werden. Er wird in der Heißluftfritteuse weich, behält aber noch ein wenig Biss. Wir möchten keinen matschigen Blumenkohl.
Im nächsten Schritt werden alle trockenen Zutaten aus diesem Rezept für die Panierung zusammengemischt. Das Paniermehl, bzw. Panko wird mit dem Sesam, dem Salz und den restlichen Gewürzen vermengt. Dann werden die zwei Eier in einer Schüssel miteinander verquirlt und der Saft einer halben Zitrone wird ebenfalls mit ins Ei gerührt. Die Blumenkohlröschen werden dann in die Schüssel mit dem Ei gegeben und gut durchgeschwenkt, so dass das Ei überall hinkommt. Das ist wichtig, damit die Panierung gleichmäßig am Blumenkohl haftet. Anschließend werden die mit Ei überzogenen Blumenkohlröschen in die Panierung gegeben und gewendet, so dass sie rundum paniert sind.
Der panierte Blumenkohl wird dann in den Frittierkorb der Heißluftfritteuse gegeben. Dabei sollten die einzelnen Blumenkohlröschen ein wenig Abstand haben, damit die Luft besser zirkulieren kann und der Blumenkohl rundum knusprig wird. Wir verwenden hier die COSORI Turboblaze Heißluftfritteuse mit 6 Litern Inhalt. Der große Korb reicht für einen kompletten Blumenkohl. Sollten nicht alle Röschen in den Korb passen, dann sollte in zwei Durchgängen frittiert werden.
Wenn die Blumenkohlröschen im Air Fryer platziert sind, werden sie mit Öl eingesprüht. Wir verwenden hier das praktische Albaöl Air Fryer Spray. Man kann aber auch Olivenöl in einen Ölzerstäuber füllen. Die Heißluftfritteuse wird dann bei 190°C für 20 Minuten eingeschaltet. Die Garzeit beträgt etwa 18-20 Minuten und kann je nach Größe der Blumenkohlröschen und je nach Heißluftfritteuse etwas abweichen. Nach 12 Minuten sollte der Blumenkohl ggf. einmal gewendet werden. Wenn die Blumenkohlröschen goldbraun und knusprig sind, sind sie fertig und können aus dem Air Fryer genommen werden.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!