Wir machen Schnitzel in der Heißluftfritteuse! Wir zeigen euch in diesem Rezept, wie man ein perfektes Schnitzel im Air Fryer hinbekommt und was man dabei beachten sollte.
Schnitzel in der Heißluftfritteuse – knusprig saftig und fettarm genießen
Schnitzel gehört zu den beliebtesten Klassikern der deutschen Küche. Egal ob Wiener Schnitzel, Schweineschnitzel oder Hähnchenschnitzel – die Kombination aus zartem Fleisch und goldbrauner Panade ist einfach unschlagbar. Doch muss es wirklich immer die Zubereitung in der Pfanne mit reichlich Öl oder Butterschmalz sein?
Die Antwort lautet: Nein! Dank moderner Heißluftfritteusen gelingt das perfekte Schnitzel auch zu Hause – knusprig, saftig und mit deutlich weniger Fett.
In diesem Beitrag erfährst du:
- warum Schnitzel in der Heißluftfritteuse eine gesunde Alternative ist,
- wie du Schnitzel optimal vorbereitest,
- welche Panaden sich besonders eignen,
- ein Schritt-für-Schritt-Rezept für klassische Panade,
- Tipps, Tricks und eine ausführliche FAQ.
Vorteile: Warum Schnitzel in der Heißluftfritteuse zubereiten?
- Weniger Fett, gleicher Genuss – Die Heißluftfritteuse arbeitet mit heißer Umluft. Dadurch wird wenig Öl benötigt und trotzdem wird die Panade goldbraun und knusprig.
- Kalorienbewusst kochen – Schnitzel aus dem Air Dryer enthalten deutlich weniger Kalorien als in Öl ausgebackene Varianten.
- Gleichmäßige Bräunung – Durch die heiße Umluft wird das Fleisch von allen Seiten gleichmäßig gegart. Moderne Heißluftfritteusen wie der COSORI Turbo Tower Pro haben über und unter dem Korb ein Heizelement, so dass die Schnitzel nicht zwingend gewendet werden müssen.
- Keine Fettspritzer, kein Geruch – Im Gegensatz zur klassischen Pfanne bleibt die Küche sauber und geruchsfrei.
- Vielseitigkeit – Ob Schwein, Huhn, Kalb oder vegetarische Alternativen wie Sellerie und Zucchini: In der Heißluftfritteuse gelingt jedes Schnitzel.
- 𝗞𝗲𝗿𝗮𝗺𝗶𝗸𝗯𝗲𝘀𝗰𝗵𝗶𝗰𝗵𝘁�...
- 𝗗𝘂𝗮𝗹 𝗕𝗹𝗮𝘇𝗲-𝘁𝗲𝗰𝗵: Die...
- 𝗪𝗟𝗔𝗡-𝗩𝗲𝗿𝗯𝗶𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴: Mit...
Letzte Aktualisierung am 19.10.2025 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm
Die richtige Vorbereitung
Alles beginnt mit der Fleischwahl. Wenn wir an Schnitzel denken, steht natürlich das klassische Wiener Schnitzel über allem. Aber es gibt auch noch zahlreiche andere Varianten, die sehr gut schmecken.
- Wiener Schnitzel: traditionell aus dünn geschnittenem Kalbfleisch.
- Schweineschnitzel: klassisch und preisgünstig, z. B. aus der Oberschale oder dem Rücken vom Schwein.
- Rinderschnitzel: sind eher selten anzutreffen, schmecken aber auch sehr gut, z.B. mit Fleisch aus der Oberschale oder dem Rinderrücken.
- Hähnchenschnitzel: besonders mager, perfekt für eine leichte Variante.
- Putenschnitzel: ähnlich wie das Hähnchenschnitzel, besonders zart und mager.
- Vegetarische Schnitzel: können zum Beispiel aus Pilzen, Sellerie, Aubergine und Zucchini zubereitet werden.
Rezept für Schnitzel in der Heißluftfritteuse
Wir bereiten in diesem Rezept ein klassisches Schweineschnitzel aus dem Rücken zu. Dabei verwenden wir Schweineschnitzel vom Schwarzwälder Kräuterschwein, die etwa 150 g schwer sind. Die Schnitzel werden vor der Zubereitung noch plattiert.
Folgende Zutaten werden für zwei Portionen benötigt:
- 2 Schweineschnitzel vom Schwarzwälder Kräuterschwein
- 3 EL Mehl
- 60 g Paniermehl (oder Panko, wenn es richtig knusprig werden soll)
- 2 Eier
- Salz
- Pfeffer
- flüssige Butter oder Öl

Schritt 1: Die Schnitzel werden plattiert und gewürzt
Die Schnitzel werden zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie gelegt und mit einem Fleischklopfer plattiert. Dann werden sie leicht mit Wasser bepinselt (das sorgt für eine luftigere Panade) und von beiden Seiten gesalzen und gepfeffert.
Schritt 2: Die Schnitzel werden paniert
Es wird eine klassische Panierstraße aufgebaut. Die Eier werden verquirlt, ein Teller wird mit Paniermehl oder Panko befüllt, ein weiterer Teller mit Mehl. Dann werden die Schnitzel zuerst von beiden Seiten im Mehl gewälzt, dann durch das verquirlte Ei gezogen und zuletzt durch das Paniermehl gewälzt.

Schritt 3: Die Schnitzel werden frittiert
Auch bei der Zubereitung in der Heißluftfritteuse wird etwas Fett benötigt. Geschmacklich empfiehlt sich die Zubereitung mit flüssiger Butter. Die panierten Schnitzel werden mit flüssiger Butter bestrichen und in den Frittierkorb der Heißluftfritteuse gelegt. Alternativ funktioniert das auch mit Öl, wie beispielsweise dem Air Fryer Spray. Im COSORI Turbo Tower Pro empfehlen wird eine Garzeit von 12 Minuten bei 220°C im Modus „Air Fry“. Je nach Dicke des Schnitzels kann die Garzeit jedoch auch etwas abweichen. Sehr dünne Schnitzel sind auch schon nach 9-10 Minuten fertig.
Wichtig ist, dass die Schnitzel rundum Luft haben und nicht überlappend in den Frittierkorb gelegt werden.

Nach etwa 6-7 Minuten sollten die Schnitzel einmal gewendet werden, falls keine Heißluftfritteuse mit zusätzlicher Unterhitze verwendet wird.

FAQ – Die 6 häufigsten Fragen zu Schnitzel in der Heißluftfritteuse
- Kann man ein normales paniertes Schnitzel in der Heißluftfritteuse machen?
Ja, das funktioniert sogar sehr gut mit etwas Öl oder flüssiger Butter. Die Schnitzel brauchen etwa 10-12 Minuten in der Heißluftfritteuse. - Werden Schnitzel im Air Fryer knusprig?
Ein paar Sprühstöße Öl oder flüssige Butter sorgen dafür, dass Schnitzel in der Heißluftfritteuse knusprig werden. Ohne Fett wird die Panade trockener und bröselig. - Kann ich mehrere Schnitzel gleichzeitig in der Heißluftfritteuse zubereiten?
Ja, aber achte darauf, dass sie sich nicht überlappen, denn sonst wird die Panade nicht gleichmäßig knusprig. - Muss ich Öl verwenden?
Nicht zwingend. Flüssige Butter oder Butterschmalz kann auch verwendet werden. Mit Butter schmeckt es noch etwas besser. - Kann man fertige, panierte Schnitzel aus dem Tiefkühler in der Heißluftfritteuse zubereiten?
Ja, das funktioniert. Die Garzeit ist dann jedoch 1-2 Minuten länger, wenn die Schnitzel gefroren zubereitet werden. - Welche Heißluftfritteuse eignet sich am besten?
Wichtig ist eine Heißluftfritteuse mit einem großen Korb, da die Schnitzel bei der Zubereitung nicht überlappen dürfen. Noch besser ist es, wenn die Heißluftfritteuse ein zusätzliches Heizelement unter dem Korb hat, denn so müssen die Schnitzel nicht gewendet werden. Unser Tipp für große Mengen ist die COSORI Dual Blaze TwinFry.
Fazit: Außen knusprig und innen saftig!
So schnell und einfach gelingt dir in wenigen Minuten perfekt knuspriges Schnitzel in der Heißluftfritteuse! Schnitzel aus der Heißluftfritteuse sind eine echte Alternative zur klassischen Zubereitung, denn sie werden knusprig wie aus der Pfanne und sind dazu deutlich fettärmer. Die Zubereitung im Air Fryer ist unkompliziert und sauber. Ob traditionelles Wiener Schnitzel, die Geflügelvariante oder vegetarische Alternative – mit der Heißluftfritteuse gelingen sie garantiert. Wer gerne genießt, dabei aber bewusst und kalorienarm kocht, sollte die Zubereitung in der Heißluftfritteuse unbedingt ausprobieren.
Das Rezept zum Ausdrucken:

Zutaten
- 2 Schweineschnitzel (alternativ Kalb oder Geflügel)
- 3 EL Mehl
- 60 g Paniermehl (alternativ Panko)
- 2 Eier
- Salz
- Pfeffer
- flüssige Butter oder Öl
Anleitungen
- Die Schnitzel werden zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie gelegt und mit einem Fleischklopfer plattiert. Dann werden sie leicht mit Wasser bepinselt (das sorgt für eine luftigere Panade) und von beiden Seiten gesalzen und gepfeffert.
- Es wird eine klassische Panierstraße aufgebaut. Die Eier werden verquirlt, ein Teller wird mit Paniermehl oder Panko befüllt, ein weiterer Teller mit Mehl. Dann werden die Schnitzel zuerst von beiden Seiten im Mehl gewälzt, dann durch das verquirlte Ei gezogen und zuletzt durch das Paniermehl gewälzt.
- Auch bei der Zubereitung in der Heißluftfritteuse wird etwas Fett benötigt. Geschmacklich empfiehlt sich die Zubereitung mit flüssiger Butter. Die panierten Schnitzel werden mit flüssiger Butter bestrichen und in den Frittierkorb der Heißluftfritteuse gelegt. Alternativ funktioniert das auch mit Öl, wie beispielsweise dem Air Fryer Spray. Im COSORI Turbo Tower Pro empfehlen wird eine Garzeit von 12 Minuten bei 220°C im Modus "Air Fry". Je nach Dicke des Schnitzels kann die Garzeit jedoch auch etwas abweichen. Sehr dünne Schnitzel sind auch schon nach 9-10 Minuten fertig.Wichtig ist, dass die Schnitzel rundum Luft haben und nicht überlappend in den Frittierkorb gelegt werden.
- Nach etwa 6-7 Minuten sollten die Schnitzel einmal gewendet werden, falls keine Heißluftfritteuse mit zusätzlicher Unterhitze verwendet wird.
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht, unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.