[Werbung] Unsere Lachs-Currywurst im Asia Style ist eine Lachsgriller-Bratwurst, welche mit einem roten Curry und Reis serviert wird. Wie man diese geniale Currywurst im asiatischen Stil zubereitet, zeigen wir euch in diesem Rezept.
Lachs-Currywurst Asia Style
Aufmerksame BBQPit-Leser werden die Wurst aus diesem Rezept vermutlich wiedererkennen, denn wir haben bereits unseren Lachsgriller Hot Dog mit der Lachsbratwurst von Pur Alpen Rauch zubereitet. Lange haben wir nach der perfekten Fischwurst gesucht, denn es ist gar nicht so einfach, eine gute Fischwurst zu finden. Häufig sind Fischbratwürste von der Konsistenz viel zu weich und zerfallen dann beim Grillen. Mit den Lachsgrillern von Youkon, bzw. Pur Alpen Rauch, bin ich jetzt bei Alnatura fündig geworden. Denn dort bekommt man die Lachsgriller tiefgekühlt im Dreierpack. Diese Wurst ist nicht nur perfekt in Sachen Konsistenz und Geschmack, sie ist auch noch nachhaltig produziert, denn bei dieser Wurst wird Alaska Wildlachs aus MSC-zertifizierter, nachhaltiger Fischerei verwendet. Der Lachsanteil liegt bei 70% und die restlichen Zutaten der Wurst bestehen aus Bio-Zutaten, wie Bio-Kartoffeln und Bio-Karotten. Vermutlich sorgen diese Zutaten für die perfekte Bindung der Wurst, so dass sie beim Grillen oder Braten nicht zerfällt. Aus diesen Lachsbratwürsten haben wir unsere Lachs-Currywurst im Asia-Style gemacht.
Folgende Zutaten werden für zwei Portionen benötigt:
- 3 Lachsgriller
- 400 ml Kokosmilch (min. 22% Fett)
- 150 g Basmati-Reis
- 150 g Baby-Brokkoli (Bimi-Brokkoli)
- 3 kleine Karotten
- 1 Limette
- 1 EL rote Currypaste
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Fischsauce
- 1 EL Rohrzucker
Zum Servieren:
- etwas frischer Koriander
- 1 Prise Chili-Flocken

Zubereitung der Curry-Sauce
Zunächst wird die Curry-Sauce zubereitet. Dafür werden die Karotten geschält und in etwa 6 mm dicke Scheiben geschnitten. Der Brokkoli wird vom Stiel getrennt, so dass nur die Röschen übrig bleiben. Anschließend wird etwas Öl in einer gusseisernen Pfanne erhitzt und die Karottenscheiben werden angebraten. Sobald die Karotten etwas Farbe angenommen haben, kommt die Currypaste und der Brokkoli mit in die Pfanne. Die Currypaste wird für rund eine Minute mit angeröstet. Dabei immer gut durchrühren.

Anschließend wird die Kokosnussmilch mit in die Pfanne gegeben, die Sojausauce, der Saft der Limette, die Fischsauce und der Rohrzucker kommt hinzu. Alles wird gut durchgerührt und kurz aufgekocht. Bei der Auswahl der Kokosnussmilch solltet ihr darauf achten, eine Variante mit mindestens 20% Fett zu verwenden, denn es gibt auch Light-Varianten, die geschmacklich dann aber nicht so gut sind. Die Hitze wird reduziert und die Currysauce wird bei mittlerer Hitze für etwa 15 Minuten einreduziert. Dabei immer mal wieder umrühren.

In der Zwischenzeit wird auch der Reis nach Packungsanweisung gekocht. Wir haben Basmati-Reis verwendet. Hier werden 300 ml Wasser aufgekocht, der Reis (150 g) hinzugefügt und kurz aufgekocht und der Reis wird bei niedriger Hitze für rund 12 Minuten Quellen gelassen, bis das Wasser komplett weg ist. Dabei auch immer mal wieder umrühren, damit der Reise nicht im Topf anhängt.
Parallel dazu werden auch die Lachsgriller gegrillt. Der Grill wird dafür auf mittlere Hitze aufgeheizt und die Lachsgriller werden mit etwas Öl bepinselt, damit sie nicht am Grillrost anhängen. Die Fischbratwürste werden etwa 5 Minuten je Seite gegrillt, bis sie von allen Seiten goldbraun sind.

Reis, Lachsgriller und das Curry sollten somit in etwa zeitgleich fertig sein und somit muss das Gericht nur noch „zusammengebaut“ werden. Zunächst haben wir dafür den Reis in eine Tasse gegeben und in dann in eine Schale gestürzt. Anschließend wird die Currysauce mit dem Gemüse in die Schale gegeben. Die Lachsgriller werden einmal mittig schräg angeschnitten und dann in der Currysauce serviert. Zum Abschluss wird die Lachs-Currywurst noch mit frischem Koriander und ein paar Chili-Flocken dekoriert.

Currywurst mal anders ist das Motto dieser Lachs-Currywurst, denn es muss nicht immer eine tomatenlastige Currysauce bei einer Currywurst sein. In diesem Rezept kommen die Aromen der asiatischen Küche in der Sauce zur Geltung, die perfekt zu den feinen Lachsgrillern passt.
Und da wir immer gefragt werden, wo es die Lachsgriller gibt: Ihr bekommt die Lachsgriller aktuell in jedem Alnatura-Supermarkt (aktuell gibt es keine Online-Bestellmöglichkeit).
Das Rezept zum Ausdrucken:

Zutaten
- 3 Lachsgriller
- 400 ml Kokosmilch
- 150 g Basmati-Reis
- 150 g Baby-Brokkoli
- 3 Karotten
- 1 Limette
- 1 EL rote Currypaste
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Fischsauce
- 1 EL Rohrzucker
Zum Servieren:
- frischer Koriander
- 1 Prise Chili-Flocken
Anleitungen
- Zunächst wird die Curry-Sauce zubereitet. Dafür werden die Karotten geschält und in etwa 6 mm dicke Scheiben geschnitten. Der Brokkoli wird vom Stiel getrennt, so dass nur die Röschen übrig bleiben. Anschließend wird etwas Öl in einer gusseisernen Pfanne erhitzt und die Karottenscheiben werden angebraten. Sobald die Karotten etwas Farbe angenommen haben, kommt die Currypaste und der Brokkoli mit in die Pfanne. Die Currypaste wird für rund eine Minute mit angeröstet. Dabei immer gut durchrühren.
- Anschließend wird die Kokosnussmilch mit in die Pfanne gegeben, die Sojausauce, der Saft der Limette, die Fischsauce und der Rohrzucker kommt hinzu. Alles wird gut durchgerührt und kurz aufgekocht. Bei der Auswahl der Kokosnussmilch solltet ihr darauf achten, eine Variante mit mindestens 20% Fett zu verwenden, denn es gibt auch Light-Varianten, die geschmacklich dann aber nicht so gut sind. Die Hitze wird reduziert und die Currysauce wird bei mittlerer Hitze für etwa 15 Minuten einreduziert. Dabei immer mal wieder umrühren.
- In der Zwischenzeit wird auch der Reis nach Packungsanweisung gekocht. Wir haben Basmati-Reis verwendet. Hier werden 300 ml Wasser aufgekocht, der Reis (150 g) hinzugefügt und kurz aufgekocht und der Reis wird bei niedriger Hitze für rund 12 Minuten Quellen gelassen, bis das Wasser komplett weg ist. Dabei auch immer mal wieder umrühren, damit der Reise nicht im Topf anhängt.
- Parallel dazu werden auch die Lachsgriller gegrillt. Der Grill wird dafür auf mittlere Hitze aufgeheizt und die Lachsgriller werden mit etwas Öl bepinselt, damit sie nicht am Grillrost anhängen. Die Fischbratwürste werden etwa 5 Minuten je Seite gegrillt, bis sie von allen Seiten goldbraun sind.
- Reis, Lachsgriller und das Curry sollten somit in etwa zeitgleich fertig sein und somit muss das Gericht nur noch "zusammengebaut" werden. Zunächst haben wir dafür den Reis in eine Tasse gegeben und in dann in eine Schale gestürzt. Anschließend wird die Currysauce mit dem Gemüse in die Schale gegeben. Die Lachsgriller werden einmal mittig schräg angeschnitten und dann in der Currysauce serviert. Zum Abschluss wird die Lachs-Currywurst noch mit frischem Koriander und ein paar Chili-Flocken dekoriert.
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht, unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.