Zunächst wird die Curry-Sauce zubereitet. Dafür werden die Karotten geschält und in etwa 6 mm dicke Scheiben geschnitten. Der Brokkoli wird vom Stiel getrennt, so dass nur die Röschen übrig bleiben. Anschließend wird etwas Öl in einer gusseisernen Pfanne erhitzt und die Karottenscheiben werden angebraten. Sobald die Karotten etwas Farbe angenommen haben, kommt die Currypaste und der Brokkoli mit in die Pfanne. Die Currypaste wird für rund eine Minute mit angeröstet. Dabei immer gut durchrühren.
Anschließend wird die Kokosnussmilch mit in die Pfanne gegeben, die Sojausauce, der Saft der Limette, die Fischsauce und der Rohrzucker kommt hinzu. Alles wird gut durchgerührt und kurz aufgekocht. Bei der Auswahl der Kokosnussmilch solltet ihr darauf achten, eine Variante mit mindestens 20% Fett zu verwenden, denn es gibt auch Light-Varianten, die geschmacklich dann aber nicht so gut sind. Die Hitze wird reduziert und die Currysauce wird bei mittlerer Hitze für etwa 15 Minuten einreduziert. Dabei immer mal wieder umrühren.
In der Zwischenzeit wird auch der Reis nach Packungsanweisung gekocht. Wir haben Basmati-Reis verwendet. Hier werden 300 ml Wasser aufgekocht, der Reis (150 g) hinzugefügt und kurz aufgekocht und der Reis wird bei niedriger Hitze für rund 12 Minuten Quellen gelassen, bis das Wasser komplett weg ist. Dabei auch immer mal wieder umrühren, damit der Reise nicht im Topf anhängt.
Parallel dazu werden auch die Lachsgriller gegrillt. Der Grill wird dafür auf mittlere Hitze aufgeheizt und die Lachsgriller werden mit etwas Öl bepinselt, damit sie nicht am Grillrost anhängen. Die Fischbratwürste werden etwa 5 Minuten je Seite gegrillt, bis sie von allen Seiten goldbraun sind.
Reis, Lachsgriller und das Curry sollten somit in etwa zeitgleich fertig sein und somit muss das Gericht nur noch "zusammengebaut" werden. Zunächst haben wir dafür den Reis in eine Tasse gegeben und in dann in eine Schale gestürzt. Anschließend wird die Currysauce mit dem Gemüse in die Schale gegeben. Die Lachsgriller werden einmal mittig schräg angeschnitten und dann in der Currysauce serviert. Zum Abschluss wird die Lachs-Currywurst noch mit frischem Koriander und ein paar Chili-Flocken dekoriert.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!