Dr. Pepper BBQ-Sauce ist eine süße, leicht pfeffrige Barbecuesauce, die ihren Ursprung in den Südstaaten der USA hat. Wie man die Sauce mit dem populären Softdrink aus den USA selber macht, zeigen wir euch in diesem Rezept.
Dr. Pepper BBQ-Sauce
Dr. Pepper ist ein süßes koffeinhaltiges Erfrischungsgetränk, welches geschmacklich in Richtung Cola geht, jedoch mit einem fruchtigeren Aroma. Erfunden wurde das Softgetränk vom Pharmazeuten Charles Alderton im Jahre 1885. Somit ist Dr. Pepper sogar ein Jahr älter als Coca-Cola und sogar 8 Jahre älter als Pepsi. Das Kultgetränk stammt aus Waco in Texas und ist dort sogar beliebter als Pepsi. Cola-Getränke eignen sich wunderbar, um Barbecuesaucen zu machen, da sie aufgrund der Süße und des Geschmacks eine perfekte Basis für süße Saucen sind. Aus Texas stammt auch die die beliebte Dr. Pepper BBQ-Sauce von Stubbs. In diesem Rezept zeigen wir euch, wie man die pfeffrig-süße Barbecuesauce selber machen kann.
Ein paar Hinweise zu den Zutaten: Bitte Original Dr. Pepper verwenden und kein Dr. Pepper Zero. Der Zucker ist wichtig für den runden Geschmack der Sauce. Wir geben alle Zutaten, auch die flüssigen Zutaten in Gramm an, da man die Sauce so einfach schneller zusammen mischen kann. Die Sauce ist recht mild. Wer etwas mehr Schärfe haben möchte, kann optional noch Chili-Flocken hinzufügen.
Folgende Zutaten werden für zwei Gläser Dr. Pepper BBQ-Sauce benötigt:
- 1 Dose Dr. Pepper (330 ml)
- 280 g Ketchup
- 70 g Tomatenmark
- 50 g Ahornsirup
- 50 g brauner Zucker
- 20 g Apfelessig
- 20 g Worcestershire Sauce
- 8 g schwarzer Pfeffer (grob gemahlen)
- 4 g Zwiebelpulver (1 TL)
- 3 g Meersalz
- 2 g Knoblauchpulver (1/2 TL)

Zubereitung der Dr. Pepper BBQ-Sauce
Die Zubereitung ist denkbar einfach und dauert auch nur wenige Minuten. Alle Zutaten für die Sauce werden in einen Topf gegeben und gut miteinander verrührt. Die Sauce wird aufgekocht und für etwa 5-6 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln gelassen. Dabei immer wieder gut durchrühren. Die Sauce dickt dabei nach und nach etwas ein und wird bei gewünschter Konsistenz einfach von der Herdplatte genommen.

Die fertige Barbecuesauce kann warm und kalt verwendet werden. Warm aus dem Topf ist sie beispielsweise eine perfekte Glaze für Spare Ribs, Meatballs und auch ganze Braten. Heiß in Schraubgläser abgefüllt hält sich die Dr. Pepper BBQ-Sauce problemlos mehrere Wochen im Kühlschrank.

Dr. Pepper BBQ-Sauce ist schnell zubereitet und ist eine tolle Alternative zu herkömmlichen Barbecuesaucen. Wer auf fruchtig-süße Barbecuesaucen steht, sollte unsere Dr. Pepper BBQ-Sauce unbedingt mal ausprobieren!
Das Rezept zum Ausdrucken:

Zutaten
- 1 Dose Dr. Pepper (330 ml)
- 280 g Ketchup
- 70 g Tomatenmark
- 50 g Ahornsirup
- 50 g brauner Zucker
- 20 g Apfelessig
- 20 g Worcestershire Sauce
- 8 g schwarzer Pfeffer (grob gemahlen)
- 4 g Zwiebelpulver (1 TL)
- 3 g Meersalz
- 2 g Knoblauchpulver (1/2 TL)
Anleitungen
- Die Zubereitung ist denkbar einfach und dauert auch nur wenige Minuten. Alle Zutaten für die Sauce werden in einen Topf gegeben und gut miteinander verrührt. Die Sauce wird aufgekocht und für etwa 5-6 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln gelassen. Dabei immer wieder gut durchrühren. Die Sauce dickt dabei nach und nach etwas ein und wird bei gewünschter Konsistenz einfach von der Herdplatte genommen.
- Die fertige Barbecuesauce kann warm und kalt verwendet werden. Warm aus dem Topf ist sie beispielsweise eine perfekte Glaze für Spare Ribs, Meatballs und auch ganze Braten. Heiß in Schraubgläser abgefüllt hält sich die Dr. Pepper BBQ-Sauce problemlos mehrere Wochen im Kühlschrank.
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht, unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.