Bratwurst Popper Boats sind gefüllte grobe Bratwürste, die mit Käse und Jalapeños gefüllt werden. Wie man diesen genialen Snack zubereitet, zeigen wir euch in diesem Rezept.
Bratwurst Popper Boats
Wir alle kennen Jalapeño Poppers. Die gefüllten Jalapeños lassen sich vielfältig zubereiten und sind immer ein gern gesehener Fingerfood Snack. Vor allem auch unsere Jalapeño Shrimp Poppers und die crunchy Jalapeño Poppers sind richtig genial.
In diesem Rezept machen wir es ein wenig anders und füllen keine Jalapeños, sondern frische, grobe Bratwürste mit all dem, was einen guten Jalapeño Popper ausmacht: Käse, würzigem BBQ-Rub und natürlich feurigen Chilis. Das ganze Rezept ist so einfach, wie genial und es werden nur wenige Zutaten benötigt. Für dieses Rezept verwenden wir frische, grobe Bratwürste vom Schwarzwälder Kräuterschwein, die richtig schön würzig und aromatisch sind.
Folgende Zutaten werden für 10 Bratwurst Popper Boats benötigt:
- 10 frische grobe Bratwürste
- 200 g Frischkäse
- 100 g geriebener Kerrygold Cheddar herzhaft
- 3 EL Pit Powder BBQ-Rub
- 4 frische Jalapeños (oder andere Chilis)
- Optional: Hot Dog Brötchen

Zubereitung der Bratwurst Popper Boats
Zunächst wird die Füllung der Bratwürste zubereitet. Dafür werden zwei Chili-Schoten entkernt, fein gewürfelt und zusammen mit dem Frischkäse, dem geriebenen Cheddar und dem Pit Powder BBQ-Rub miteinander vermischt. Die anderen beiden Chilis werden in dünne Ringe geschnitten und beiseite gestellt. Diese Chili-Ringe kommen später als Topping auf die Bratwurst Popper Boats.

Die Bratwürste werden von oben eingeschnitten, so dass mittig eine Art „Tasche“ entsteht. In diese Tasche wird dann die Käsemischung gefüllt und etwas angedrückt. Dann sind die Bratwurst Popper Boats auch schon bereit für den Grill.

Die Bratwurst-Schiffchen werden bei 180-200°C indirekter Hitze für 25-30 Minuten indirekt gegrillt. Zubereitet haben wir die Bratwurst Popper Boats auf dem Outdoorchef Arosa 570 G Gasgrill. Dieser Grill ist ideal für dieses Rezept, da er aufgrund seines Trichtersystems eine nahezu 100%ige indirekte Grillfläche bietet.

Um ein dezentes Raucharoma an die gefüllten Bratwürste zu bekommen, haben wir den Outdoorchef Smoke Kaltrauchgenerator verwendet. Diesen haben wir für mit Buchenholzchips für 20 Minuten auf mittlere Stellung mitlaufen lassen und haben die Bratwurst damit zusätzlich aromatisiert.

Die Bratwurst Popper Boats sind fertig, wenn die Käsefüllung goldbraun zerlaufen ist und die Würstchen durch sind. Die Wurst sollte mindestens 70°C Kerntemperatur haben. Wer sich unsicher ist, ob die Wurst schon gar ist, kann die Kerntemperatur mit einem Einstichthermometer überprüfen.

Die fertig gegrillten Würste werden vom Grill genommen und mit jeweils drei Chili-Ringen und ggf. etwas gehackter Petersilie garniert und serviert. Doch Vorsicht, der Käse ist sehr heiß. Vor dem ersten Biss sollten die Bratwurst-Schiffchen ein paar Minuten auskühlen.
Tipp: Die Bratwurst Popper Boats schmecken auch genial als Hot Dog in einem Hot Dog Bun!

Bratwurst Popper Boats sind schnell und einfach gemacht und schmecken einfach klasse! Die würzige Bratwurst mit der cremigen Käsefüllung und dem leichten Schärfekick der Chilis passt einfach perfekt zusammen. Dank des herzhaften Kerrygold Cheddars bekommt die Käsefüllung nicht nur eine goldgelbe Farbe, sondern auch einen besonders herzhaften Geschmack. Also Hot Dog serviert sind die Bratwurst Popper Boats auch ein genialer Snack für die nächste Grillparty!
Das Rezept zum Ausdrucken:

Zutaten
- 10 frische grobe Bratwürste
- 200 g Frischkäse
- 100 g Kerrygold Cheddar gerieben
- 3 EL Pit Powder BBQ-Rub
- 4 Jalapeños (oder andere Chilis)
- 10 Hot Dog Brötchen (optional)
Anleitungen
- Zunächst wird die Füllung der Bratwürste zubereitet. Dafür werden zwei Chili-Schoten entkernt, fein gewürfelt und zusammen mit dem Frischkäse, dem geriebenen Cheddar und dem Pit Powder BBQ-Rub miteinander vermischt. Die anderen beiden Chilis werden in dünne Ringe geschnitten und beiseite gestellt. Diese Chili-Ringe kommen später als Topping auf die Bratwurst Popper Boats.
- Die Bratwürste werden von oben eingeschnitten, so dass mittig eine Art "Tasche" entsteht. In diese Tasche wird dann die Käsemischung gefüllt und etwas angedrückt. Dann sind die Bratwurst Popper Boats auch schon bereit für den Grill.Die Bratwurst-Schiffchen werden bei 180-200°C indirekter Hitze für 25-30 Minuten indirekt gegrillt. Zubereitet haben wir die Bratwurst Popper Boats auf dem Outdoorchef Arosa 570 G Gasgrill. Um ein dezentes Raucharoma an die gefüllten Bratwürste zu bekommen, haben wir den Outdoorchef Smoke Kaltrauchgenerator verwendet. Diesen haben wir für mit Buchenholzchips für 20 Minuten auf mittlere Stellung mitlaufen lassen und haben die Bratwurst damit zusätzlich aromatisiert.
- Die Bratwurst Popper Boats sind fertig, wenn die Käsefüllung goldbraun zerlaufen ist und die Würstchen durch sind. Die Wurst sollte mindestens 70°C Kerntemperatur haben. Wer sich unsicher ist, ob die Wurst schon gar ist, kann die Kerntemperatur mit einem Einstichthermometer überprüfen. Die fertig gegrillten Würste werden vom Grill genommen und mit jeweils drei Chili-Ringen und ggf. etwas gehackter Petersilie garniert und serviert. Doch Vorsicht, der Käse ist sehr heiß. Vor dem ersten Biss sollten die Bratwurst-Schiffchen ein paar Minuten auskühlen.Tipp: Die Bratwurst Popper Boats schmecken auch genial als Hot Dog in einem Hot Dog Bun!
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht, unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.
Hallo Thorsten,
bin zwar ein Bratwurstpurist, der zu einer guten Wurst keinen Senf oder sonstige Soße benötigt, aber warum nicht mal die Scheuklappen entfernen und die geliebte Bratwurst in ein neues Kleid packen und schmecken lassen.
Rezeptvorschlag wird definitiv demnächst auf dem Grill landen.
Das ist mega schönes Rezept und eine tolle Idee
Vielen Dank und LG die Gründauer ( Hessen)