Wir machen ein Breakfast Brioche! Dabei handelt es sich um einen gefüllten Brioche-Hefezopf, der mit Eier, Käse und Schinken gebacken wird.
Breakfast Brioche – gefüllter Hefezopf
Wir machen ein komplettes Frühstück in der Heißluftfritteuse. Dieses Rezept ist einfach und schnell zubereitet und macht eine ganze Familie satt. Wir brauchen lediglich einen Brioche-Hefezopf, der ausgehöhlt wird. Dann kommen Eier, Käse und Toppings nach Wunsch über den Zopf und das Ganze wird gebacken.
Vorteile der Zubereitung in der Heißluftfritteuse
Unser Breakfast Brioche lässt sich auch im Grill oder Backofen. Wir machen unseren gefüllten Hefezopf jedoch in der Heißluftfritteuse. Da der Zopf sehr lang ist, brauchen wir ein Gerät mit einer großen Schublade, wie die COSORI Dual Blaze TwinFry Heißluftfritteuse. Die Zubereitung in dieser Heißluftfritteuse bietet einige Vorteile gegenüber der Zubereitung im Grill oder Backofen:
- Schnellere Zubereitung: Die Heißluftfritteuse muss nicht vorgeheizt werden. Der gefüllte Brioche-Hefezopf wird einfach in die Schublade der Heißluftfritteuse gegeben und dann geht es auch schon los.
- Kaum Geschirr und Abwasch: Wir machen unser komplettes Breakfast Brioche im Frittierkorb der Heißluftfritteuse. Es wird kein weiteres Geschirr benötigt. Selbst der Korb der Heißluftfritteuse bleibt sauber, wenn man ein Stück Backpapier unter den Hefezopf legt, oder direkt ein Brioche verwendet, was im Backpapier gebacken wurde.
- Gleichmäßiges Garen durch Ober- und Unterhitze: Die COSORI Dual Blaze TwinFry Heißluftfritteuse verfügt als eine der wenigen Air Fryer am Markt über Ober- und Unterhitze. Durch zusätzliche Heizelemente unter dem Korb gart alles gleichmäßig.
- Kein Fett, mehr Knusprigkeit: Für die Zubereitung in der Heißluftfritteuse wird kein zusätzliches Fett oder Öl benötigt. Durch die zirkulierende Heißluft wird das Brioche außen knusprig, innen soft, der Käse schmilzt und der Schinken wird knusprig
- Schnelle Reinigung: Im Vergleich zur herkömmlichen Zubereitung ist der Reinigungsaufwand bei der Heißluftfritteuse deutlich geringer. Wir haben keine Fettspritzer in der Küche oder dem Backofen und müssen maximal einmal den Frittierkorb auswischen.
- 𝗗𝘂𝗮𝗹 𝗕𝗹𝗮𝘇𝗲-𝗧𝗲𝗰𝗵: 4...
- 𝗙𝗹𝗲𝘅𝗶𝗯𝗹𝗲 𝗞𝗮𝗺𝗺𝗲𝗿𝗻:...
- 𝗪𝗜𝗙𝗜-𝗩𝗲𝗿𝗯𝗶𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴:...
Letzte Aktualisierung am 1.04.2025 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm
Rezept für Breakfast-Brioche
Folgende Zutaten werden benötigt:
- 1 Brioche-Hefezopf
- 5 Eier
- 1 Tomate
- 80 g geriebenen Käse
- 3 Scheiben Käse
- 100 g Kochschinken
- Salz
- Pfeffer
Als Topping:
- gehackte Petersilie
- knuspriger Bacon

Schritt 1: Das Brioche wird ausgehöhlt
Wir starten mit einem fertig gebackenen Brioche. Dieses kann man selber backen, oder aber man kauft einen fertigen Brioche-Hefezopf im Supermarkt. Dann wird das Innere teilweise herausrausgeschnitten, so dass ein etwa 4-5 cm breiter Kanal im Hefezopf entsteht. Wichtig ist es, nicht bis ganz auf den Boden zu schneiden, da sonst das Ei auslaufen würde.

Schritt 2: Das Brioche wird gefüllt
Weiter geht es mit der Füllung. Die Tomate wird fein gewürfelt. Die Hälfte der Tomatenwürfel werden mit der Hälfte des geriebenen Käses in das Brioche gefüllt. Dann werden die Eier aufgeschlagen und in das Brioche gegeben.

Die Eier werden mit Salz und Pfeffer gewürzt. Darauf kommen die restlichen Tomatenwürfel und der Rest vom geriebenen Käse.

Darauf kommt dann der gekochte Schinken und der Käse in Scheiben. Käse und Schinken sollte dafür so weit zurechtgeschnitten werden, so dass sie nicht zu weit über den Brioche-Zopf hinausstehen. Je nach verwendetem Air Fryer kann es auch Sinn machen, die Eier ohne Topping für 5 Minuten im Brioche zu backen. Die Toppings schirmen die Hitze ab und dadurch stocken die Eier langsamer.

Schritt 3: Das Brioche wird im Air Fryer gebacken
Das Brioche wird vorsichtig in den Korb der Heißluftfritteuse gegeben und dann für 18 Minuten bei 150°C gebacken. Wichtig ist es, mit der Temperatur nicht zu hoch zu gehen, damit das Brioche nicht zu dunkel wird. Dennoch muss es heiß genug sein, damit das Ei stockt. Die Temperaturen und die Backzeit kann je nach Air Fryer ggf. abweichen. Im Idealfall ist das Eigelb beim Anschneiden noch flüssig.

Schritt 4: Garnieren und Servieren
Wenn das Breakfast Brioche fertig ist, wird es vorsichtig aus dem Air Fryer genommen. Im Anschnitt erkennt man gut, dass das Eigelb noch flüssig ist. On top haben wir noch etwas knusprig gebratenen Bacon und etwas gehackte Petersilie gegeben.

Fazit
Unser Breakfast Brioche aus der COSORI Dual Blaze TwinFry Heißluftfritteuse ist ein vollwertiges Frühstück für eine ganze Familie. Es schmeckt einfach großartig und es ist schnell gemacht. Die Kombination aus fluffigem Brioche, Käse, Ei und Schinken ist das perfekte Frühstück! Bei den Toppings kann man je nach Lust und Laune variieren. Probiert das Breakfast Brioche unbedingt mal aus und lasst uns gerne euer Feedback in den Kommentaren da.
Das Rezept zum Ausdrucken:

Zutaten
- 1 Brioche-Hefezopf
- 5 Eier
- 1 Tomate
- 80 g geriebenen Käse
- 3 Scheiben Käse
- 100 g Kochschinken
- Salz
- Pfeffer
Als Topping:
Anleitungen
- Wir starten mit einem fertig gebackenen Brioche. Dieses kann man selber backen, oder aber man kauft einen fertigen Brioche-Hefezopf im Supermarkt. Dann wird das Innere teilweise herausrausgeschnitten, so dass ein etwa 4-5 cm breiter Kanal im Hefezopf entsteht. Wichtig ist es, nicht bis ganz auf den Boden zu schneiden, da sonst das Ei auslaufen würde.
- Weiter geht es mit der Füllung. Die Tomate wird fein gewürfelt. Die Hälfte der Tomatenwürfel werden mit der Hälfte des geriebenen Käses in das Brioche gefüllt. Dann werden die Eier aufgeschlagen und in das Brioche gegeben. Die Eier werden mit Salz und Pfeffer gewürzt. Darauf kommen die restlichen Tomatenwürfel und der Rest vom geriebenen Käse. Darauf kommt dann der gekochte Schinken und der Käse in Scheiben. Käse und Schinken sollte dafür so weit zurechtgeschnitten werden, so dass sie nicht zu weit über den Brioche-Zopf hinausstehen. Hinweis: Je nach verwendetem Air Fryer kann es auch Sinn machen, die Eier ohne Topping für 5 Minuten im Brioche zu backen. Die Toppings schirmen die Hitze ab und dadurch stocken die Eier langsamer.
- Das Brioche wird vorsichtig in den Korb der Heißluftfritteuse gegeben und dann für 18 Minuten bei 150°C gebacken. Wichtig ist es, mit der Temperatur nicht zu hoch zu gehen, damit das Brioche nicht zu dunkel wird. Dennoch muss es heiß genug sein, damit das Ei stockt. Die Temperaturen und die Backzeit kann je nach Air Fryer ggf. abweichen. Im Idealfall ist das Eigelb beim Anschneiden noch flüssig.
- Wenn das Breakfast Brioche fertig ist, wird es vorsichtig aus dem Air Fryer genommen. Im Anschnitt erkennt man gut, dass das Eigelb noch flüssig ist. On top haben wir noch etwas knusprig gebratenen Bacon und etwas gehackte Petersilie gegeben.
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht, unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.