Gefüllte Hähnchenbrust aus der Heißluftfritteuse ist schnell und einfach zubereitet. Wie man eine richtig geniale Hähnchenbrust mit Schinken und Käse zubereitet, zeigen wir euch in diesem Rezept.
Gefüllte Hähnchenbrust aus der Heißluftfritteuse
Gefüllte Hähnchenbrust schmeckt besonders gut, wenn man sie zusätzlich mit Bacon umwickelt. Wir füllen unsere Hähnchenbrust mit Kochschinken und Käse und wickeln sie zusätzlich in einen Speckmantel. Das Ergebnis ist zartes Geflügel, saftig-würziger Schinken, geschmolzener Käse und außen eine goldbraune Baconhülle. In diesem Rezept zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du in weniger als 20 Minuten gefüllte Hähnchenbrust aus der Heißluftfritteuse zubereitest. Wir zeigen dir außerdem, warum die Zubereitung im Air Fryer besonders empfehlenswert ist und wir zeigen die Alternativen, wie man Hähnchenbrust mit unterschiedlichen Füllungen zubereiten kann.
Warum Heißluftfritteuse statt Grill, Pfanne oder Ofen?
Gefüllte Hähnchenbrust lässt sich im Backofen, im Grill, oder auch in einer Pfanne mit Deckel zubereiten. Die Zubereitung in der Heißluftfritteuse bietet bei diesem Gericht jedoch entscheidende Vorteile gegenüber klassischen Zubereitungsmethoden:
- Knusprigkeit ohne zusätzliches Fett: Wir umwickeln die Hähnchenbrust mit Bacon. Bacon wird durch die heiße Umluft rundum knusprig und schützt die Hähnchenbrust, so dass sie nicht trocken wird. Es wird kein zusätzliches Öl benötigt, da der Bacon genug Fett enthält, welches für Geschmack und Saftigkeit sorgt.
- Saftiges Fleisch: Durch die gleichmäßige Ventilation und Hitzezufuhr bleibt das Innere der Hähnchenbrust zart und saftig. Der Bacon wird knusprig und das Geflügel bleibt saftig.
- Energiesparend und schnell: Im Vergleich zum Backofen heizt die Heißluftfritteuse schneller auf und spart Energie, da sie nicht vorgeheizt werden muss und der aufzuheizende Garraum deutlich kleiner ist, als beim Backofen.
- Kein Anbrennen, kein Wenden: Dank der zirkulierenden Heißluft wird die Hähnchenbrust gleichmäßig gegart. Moderne Heißluftfritteusen wie der COSORI Turbo Tower Pro verfügen zusätzlich über Heizelemente unter dem Frittierkorb, so das gleichmäßig gegart wird, ohne dass das Fleisch bzw. Geflügel gewendet werden muss.
- 𝗞𝗲𝗿𝗮𝗺𝗶𝗸𝗯𝗲𝘀𝗰𝗵𝗶𝗰𝗵𝘁�...
- 𝗗𝘂𝗮𝗹 𝗕𝗹𝗮𝘇𝗲-𝘁𝗲𝗰𝗵: Die...
- 𝗪𝗟𝗔𝗡-𝗩𝗲𝗿𝗯𝗶𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴: Mit...
Letzte Aktualisierung am 19.10.2025 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm
Rezept für gefüllte Hähnchenbrust aus der Heißluftfritteuse
Wir bereiten unsere gefüllten Hähnchenbrustfilets mit einer Füllung aus Kochschinken und Emmentaler zu. Für die richtige Würze sorgt der Kikeriki BBQ-Rub der Spicebude, der einfach perfekt zu Geflügel passt.
Folgende Zutaten werden für die gefüllte Hähnchenbrust benötigt:
- 3 Hähnchenbrustfilets (Tipp: PIO Maishähnchenbrust von Otto Gourmet)
- 150 g Bacon
- 3 Scheiben Kochschinken
- 3 Scheiben Käse (z.B. Emmentaler)
- 2 EL Kikeriki BBQ-Rub

Schritt 1: Die Hähnchenbrust wird vorbereitet
Zunächst wird das Hähnchenbrustfilet pariert und dann wird mit einem spitzen Messer eine Tasche hineingeschnitten. Dabei vorsichtig vorgehen, und die Hähnchenbrust nicht komplett durchschneiden.

Schritt 2: Die Hähnchenbrust wird gefüllt
Wenn die Hähnchenbrustfilets vorbereitet und aufgeschnitten sind, werden sie mit je einer Scheibe Schinken und Käse gefüllt. Beim Käse ist erlaubt, was schmeckt. Es sollte jedoch ein Käse mit guten Schmelzeigenschaften sein. Wir verwenden gerne Emmentaler. Wer möchte, kann die Hähnchenbrustfilets jetzt noch mit Zahnstocher zusammenstecken. Da wir sie aber noch on Bacon wickeln, ist das nicht zwingend notwendig.

Schritt 3: Die Hähnchenbrust wird gewürzt und mit Bacon umwickelt
Wenn die Hähnchenbrustfilets gefüllt sind, werden die von außen großzügig mit der Kikeriki-Gewürzmischung gewürzt. Pro Hähnchenbrust werden 3-4 Streifen Bacon leicht überlappend nebeneinander ausgelegt. Die gefüllte Hähnchenbrust wird dann in den Bacon gewickelt, von außen nochmal gewürzt und dann in den Korb der Heißluftfritteuse gegeben. Wichtig dabei ist, dass sie dann so hingestellt wird, dass sich die Seite mit der Öffnung oben befindet, damit die Füllung bei der Zubereitung nicht ausläuft.

Schritt 4: Die gefüllte Hähnchenbrust wird im Air Fryer gegart
Zubereitet werden die gefüllten Hähnchenbrustfilets bei 180°C in der Heißluftfritteuse im Modus „Air Fry“. Die Garzeit liegt bei etwa 18-20 Minuten, ist jedoch abhängig von der Dicke und dem Gewicht der Hähnchenbrustfilets. Die Hähnchenbrust sollte am Ende eine Kerntemperatur von 75°C haben.

Schritt 5: Servieren und Anrichten
Wenn die Hähnchenbrustfilets fertig sind, werden sie vorsichtig aus dem Air Fryer genommen. Vor dem Anschneiden sollte das Hähnchen 3-4 Minuten ruhen, damit der Käse nicht sofort ausläuft.

Alternative Füllungen für gefüllte Hähnchenbrust
Diese gefüllte Hähnchenbrust aus der Heißluftfritteuse ist unsere Lieblingsvariante. Natürlich lässt sich das Grundrezept vielseitig variieren. Hier ein paar köstliche Alternativen:
- Mediterrane Füllung mit getrockneten Tomaten, Mozzarella, Pesto, frischem Basilikum
- BBQ-Style mit Cheddar, Jalapeños und BBQ-Sauce
- Kräuter-Frischkäse-Füllung mit Kräuterfrischkäse, Spinatblätter und etwas Knoblauch
- Pilz-Speck-Füllung mit Champignons, angebratenen Zwiebeln, Baconwürfeln und etwas Parmesan
- Deluxe-Variante mit Serrano-Schinken, Gruyère und Trüffelbutter
FAQ – Häufige Fragen zur gefüllten Hähnchenbrust aus der Heißluftfritteuse
- Wie lange braucht Hähnchenbrustfilet in der Heißluftfritteuse?
Die Garzeit hängt von der Gartemperatur und der Dicke der Hähnchenbrust ab. In der Regel beträgt die Garzeit 18 – 20 Minuten bei 180°C. - Welche Kerntemperatur sollte Hähnchenbrustfilet in der Heißluftfritteuse haben?
Die Kerntemperatur für Hähnchenbrustfilet sollte bei 75°C liegen, dann ist es durchgegart und sicher. Viel höher sollte die Kerntemperatur nicht sein, denn Hähnchenbrust neigt dazu schnell trocken zu werden. - Wie verhindere ich, dass die Füllung ausläuft?
Wir umwickeln unsere Hähnchenbrust mit Bacon. Das sorgt für zusätzlichen Geschmack und verhindert, dass die Füllung ausläuft. Wer keinen Bacon verwenden möchte, sollte die Hähnchenbrust mit Zahnstochern verschließen. Achtet darauf, dass die gefüllten Hähnchenbrustfilets mit der offenen Seite nach oben in den Air Fryer kommen. - Woran erkenne ich, dass die gefüllte Hähnchenbrust gar ist?
Hähnchenbrust sollte eine Kerntemperatur von 75°C haben. Zum Überprüfen der Temperatur sollte ein Einstichthermometer verwendet werden. - Welche Beilage passt am besten zur gefüllten Hähnchenbrust?
Kartoffelgratin, knusprige Kartoffelspalten, gegrilltes Gemüse oder ein leichter Salat sind ideale Begleiter. Auch Kräuterreis oder mediterrane Couscous-Salate harmonieren gut mit der würzigen Baconhülle. - Kann ich die gefüllte Hähnchenbrust auch vorbereiten?
Kein Problem, du kannst die Hähnchenbrustfilets problemlos einige Stunden, oder sogar am Vortag vorbereiten und füllen und bis zur Zubereitung im Kühlschrank lagern. - Wie bewahre ich Reste auf und kann ich diese wieder erwärmen?
Reste können problemlos bis zu zwei Tage luftdicht verpackt im Kühlschrank gelagert werden. Zum Aufwärmen einfach 5 Minuten bei 150 °C in der Heißluftfritteuse erhitzen – so bleibt auch der Bacon knusprig. - Kann ich die gefüllte Hähnchenbrust auch im Backofen oder Grill zubereiten?
Ja, im Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze, bzw. bei 200°C indirekter Hitze im Grill braucht die Hähnchenbrust etwa 25 Minuten.
Fazit
Gefüllte Hähnchenbrust aus der Heißluftfritteuse ist ein einfaches und schnell zubereitetes Gericht, welches noch dazu äußerst geschmackvoll und vielfältig ist. Außen knusprig, innen saftig, mit einer herzhaften Schinken-Käse-Füllung, die beim Anschneiden wunderbar zerläuft. Durch den Einsatz des COSORI Turbo Tower Pro gelingt das Rezept besonders gleichmäßig und energiesparend. Der Kikeriki BBQ-Rub sorgt für den typischen BBQ-Geschmack, während der Bacon dem Ganzen eine aromatische, salzige Kruste verleiht. Diese gefüllte Hähnchenbrust aus der Heißluftfritteuse ist auch nach Feierabend schnell zubereitet und überzeugt alle Fans von Geflügel.
Das Rezept zum Ausdrucken:

Zutaten
- 3 Hähnchenbrustfilets
- 150 g Bacon
- 3 Scheiben Kochschinken
- 3 Scheiben Käse
- 2 EL Kikeriki Hähnchengewürz
Anleitungen
- Zunächst wird das Hähnchenbrustfilet pariert und dann wird mit einem spitzen Messer eine Tasche hineingeschnitten. Dabei vorsichtig vorgehen, und die Hähnchenbrust nicht komplett durchschneiden.
- Wenn die Hähnchenbrustfilets vorbereitet und aufgeschnitten sind, werden sie mit je einer Scheibe Schinken und Käse gefüllt. Beim Käse ist erlaubt, was schmeckt. Es sollte jedoch ein Käse mit guten Schmelzeigenschaften sein. Wir verwenden gerne Emmentaler. Wer möchte, kann die Hähnchenbrustfilets jetzt noch mit Zahnstocher zusammenstecken. Da wir sie aber noch on Bacon wickeln, ist das nicht zwingend notwendig.
- Wenn die Hähnchenbrustfilets gefüllt sind, werden die von außen großzügig mit der Kikeriki-Gewürzmischung gewürzt. Pro Hähnchenbrust werden 3-4 Streifen Bacon leicht überlappend nebeneinander ausgelegt. Die gefüllte Hähnchenbrust wird dann in den Bacon gewickelt, von außen nochmal gewürzt und dann in den Korb der Heißluftfritteuse gegeben. Wichtig dabei ist, dass sie dann so hingestellt wird, dass sich die Seite mit der Öffnung oben befindet, damit die Füllung bei der Zubereitung nicht ausläuft.
- Zubereitet werden die gefüllten Hähnchenbrustfilets bei 180°C in der Heißluftfritteuse im Modus "Air Fry". Die Garzeit liegt bei etwa 18-20 Minuten, ist jedoch abhängig von der Dicke und dem Gewicht der Hähnchenbrustfilets. Die Hähnchenbrust sollte am Ende eine Kerntemperatur von 75°C haben.
- Wenn die Hähnchenbrustfilets fertig sind, werden sie vorsichtig aus dem Air Fryer genommen. Vor dem Anschneiden sollte das Hähnchen 3-4 Minuten ruhen, damit der Käse nicht sofort ausläuft.
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht, unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.