Zunächst wird das Hähnchenbrustfilet pariert und dann wird mit einem spitzen Messer eine Tasche hineingeschnitten. Dabei vorsichtig vorgehen, und die Hähnchenbrust nicht komplett durchschneiden.
Wenn die Hähnchenbrustfilets vorbereitet und aufgeschnitten sind, werden sie mit je einer Scheibe Schinken und Käse gefüllt. Beim Käse ist erlaubt, was schmeckt. Es sollte jedoch ein Käse mit guten Schmelzeigenschaften sein. Wir verwenden gerne Emmentaler. Wer möchte, kann die Hähnchenbrustfilets jetzt noch mit Zahnstocher zusammenstecken. Da wir sie aber noch on Bacon wickeln, ist das nicht zwingend notwendig.
Wenn die Hähnchenbrustfilets gefüllt sind, werden die von außen großzügig mit der Kikeriki-Gewürzmischung gewürzt. Pro Hähnchenbrust werden 3-4 Streifen Bacon leicht überlappend nebeneinander ausgelegt. Die gefüllte Hähnchenbrust wird dann in den Bacon gewickelt, von außen nochmal gewürzt und dann in den Korb der Heißluftfritteuse gegeben. Wichtig dabei ist, dass sie dann so hingestellt wird, dass sich die Seite mit der Öffnung oben befindet, damit die Füllung bei der Zubereitung nicht ausläuft.
Zubereitet werden die gefüllten Hähnchenbrustfilets bei 180°C in der Heißluftfritteuse im Modus "Air Fry". Die Garzeit liegt bei etwa 18-20 Minuten, ist jedoch abhängig von der Dicke und dem Gewicht der Hähnchenbrustfilets. Die Hähnchenbrust sollte am Ende eine Kerntemperatur von 75°C haben.
Wenn die Hähnchenbrustfilets fertig sind, werden sie vorsichtig aus dem Air Fryer genommen. Vor dem Anschneiden sollte das Hähnchen 3-4 Minuten ruhen, damit der Käse nicht sofort ausläuft.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!