Nudelsalat klassisch – wer kennt ihn noch? So wie Oma in früher immer gemacht hat, mit Erbsen, Fleischwurst, Gewürzgurken, Mandarinen (ja Mandarinen aus der Dose!) und Mayonnaise-Dressing. Ein echter Nudelsalat-Klassiker!
Nudelsalat klassisch
Heute gibt es zahlreiche Varianten an Nudelsalat-Rezepten. Auch hier bei BBQPit findest du mittlerweile viele unterschiedlich Varianten. Doch einer darf auf gar keinen Fall fehlen und das ist der klassische Nudelsalat, den wir noch alle von Oma kennen. Wir lieben ihn mit Gabelspaghetti, Erbsen, Mandarinen, Fleischwurst und cremiger Mayonnaise!
Folgende Zutaten werden für eine große Schale Nudelsalat (ca. 15 Portionen) benötigt:
- 500 g Gabelspaghetti
- 250 g Salat-Mayonnaise
- 200 g Fleischwurst
- 150 g Erbsen
- 1 kl. Dose Mandarinen (314 ml / 175 g Abtropfgewicht)
- 10 kl. Gewürzgurken (Cornichons)
- 10 Cherrytomaten
- 1 Apfel (säuerlich)
- 1 Paprika rot
- 3 EL Gurkenwasser
- 2 EL Gemüsebrühe
- 1 EL Tomatenketchup
- 1 TL Senf
- 1/2 TL Paprikapulver
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung des klassischen Nudelsalates
Zunächst werden die Nudeln nach Packungsangabe im Salzwasser gekocht, anschließend kurz unter kaltem Wasser abgeschreckt und gut abtropfen lassen. In der Zwischenzeit wird die Salatsauce zubereitet. Dazu wird die Mayonnaise mit dem Gurkenwasser, dem Ketchup, dem Senf, der Gemüsebrühe (Pulver) und dem Paprikapulver verrührt und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
Die Mandarinen werden abgetropft, die Paprikaschote wird entkernt und in feine Würfel geschnitten, der Apfel wird geschält, entkernt und ebenfalls in kleine Würfel geschnitten. Auch die Tomaten, die Cornichons und die Fleischwurst wird in kleine Würfel geschnitten.
Wenn die Nudeln noch lauwarm sind, werden diese mit der Sauce, den Erbsen, den Mandarinen und den kleingeschnittenen Tomaten, Gurken, Paprika und der Wurst vermengt werden. So saugen die Nudeln noch etwas von der Sauce auf. Der Nudelsalat wird nun für 2-3 Stunden im Kühlschrank kaltgestellt werden, damit er durchziehen kann. Kurz vor dem Servieren wird der Salat nochmal mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
Manchmal muss es einfach ein Klassiker sein! Wir lieben Nudelsalat klassisch zubereitet und servieren ihn gerne als Beilage auf Grillparties. Lasst ihn euch schmecken und viel Spaß beim Nachmachen!
Tipps für Nudelsalat klassisch
Vermutlich hat jede Oma ihr ureigenes Rezept diesen Nudelsalat-Klassiker. Dieses Rezept ist natürlich nicht in Stein gemeißelt und kann variiert werden. Wir haben auch gleich noch ein paar Tipps für euch, wie man den klassischen Nudelsalat, je nach Lust und Laune verändern kann:
- Gebt einfach mal Käsewürfel hinzu: Emmentaler oder Cheddar passen ganz wunderbar!
- Currypulver sorgt für eine besondere Note: 2 TL Currypulver bringt machen ihn ein wenig exotisch.
- Mais geht immer! Eine halbe Dose Mais bringt Farbe und Geschmack ins Spiel.
- Eier, wir brauchen Eier! 3-4 hartgekochte und gewürfelte Eier können schaden auf gar keinen Fall!
Wie mögt ihr den Nudelsalat klassisch am liebsten? Schreibt uns eure Variante gerne in die Kommentare!
Das Rezept zum Ausdrucken:
Zutaten
- 500 g Gabelspaghetti
- 250 g Salat-Mayonnaise
- 200 g Fleischwurst
- 150 g Erbsen
- 1 kl. Dose Mandarinen
- 10 kleine Gewürzgurken (Cornichons)
- 10 Cherry-Tomaten
- 1 Apfel (säuerlich)
- 1 Paprika
- 3 EL Gurkenwasser
- 2 EL Gemüsebrühe
- 1 EL Tomatenketchup
- 1 TL Senf
- 1/2 TL Paprikapulver
- Salz
- Pfeffer
Anleitungen
- Zunächst werden die Nudeln nach Packungsangabe im Salzwasser gekocht, anschließend kurz unter kaltem Wasser abgeschreckt und gut abtropfen lassen. In der Zwischenzeit wird die Salatsauce zubereitet. Dazu wird die Mayonnaise mit dem Gurkenwasser, dem Ketchup, dem Senf, der Gemüsebrühe (Pulver) und dem Paprikapulver verrührt und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
- Die Mandarinen werden abgetropft, die Paprikaschote wird entkernt und in feine Würfel geschnitten, der Apfel wird geschält, entkernt und ebenfalls in kleine Würfel geschnitten. Auch die Tomaten, die Cornichons und die Fleischwurst wird in kleine Würfel geschnitten. Wenn die Nudeln noch lauwarm sind, werden diese mit der Sauce, den Erbsen, den Mandarinen und den kleingeschnittenen Tomaten, Gurken, Paprika und der Wurst vermengt werden. So saugen die Nudeln noch etwas von der Sauce auf. Der Nudelsalat wird nun für 2-3 Stunden im Kühlschrank kaltgestellt werden, damit er durchziehen kann. Kurz vor dem Servieren wird der Salat nochmal mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.
Hallo, vandaag de salade gemaakt, supers. Danke!…
Frau canniere Anne
Belgie
Hallo Anne, danke für das Feedback, das freut uns sehr! 🙂
Hallo zusammen, also den Nudelsalat heute gemacht und für sehr gut befunden. Schmeckt absolut lecker ? vielen Danke dafür. LG Die Gründauer (Hessen) ?