Unser Salt Beef Bagel ist belegt mit saftiger gepökelter Rinderbrust, eingelegten Gurken, eingelegten roten Zwiebeln und cremiger Senf-Mayonnaise. Wie man diesen genialen Bagel zubereitet, zeigen wir euch in diesem Rezept!
Salt Beef Bagel
Unser Salt Beef Bagel ist mehr als nur ein Snack – er ist eine kulinarische Reise in die Straßen von New York und London, wo dieser Deli-Klassiker seit Jahrzehnten viele Foodies begeistert. Zart gepökeltes Rindfleisch, langsam gegart trifft auf einen Brioche-Bagel, würzige Senf-Mayonnaise und eingelegtes Gemüse. Das Ergebnis ist ein herzhafter, saftiger Bagel, der deftige Aromen mit der typischen Leichtigkeit von Streetfood verbindet.
Ursprünglich stammt das Rezept aus den jüdischen Delis in Manhattan und Brooklyn, wo der Salt Beef Bagel schnell Kultstatus erlangte. Heute gehört er in Londoner Bagel-Shops ebenso zum Pflichtprogramm wie in modernen Streetfood-Märkten weltweit. Doch das Beste: Mit wenigen Zutaten und etwas Zeit kannst du den beliebten Klassiker ganz einfach zu Hause selber machen – und so ein echtes Stück New York Feeling in deine Küche holen.
Zubereitung des Salt Beefs
In diesem Rezept zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du das Fleisch einlegst, schonend garst und anschließend zu einem authentischen Salt Beef Bagel zusammenstellst. Außerdem erfährst du, welche Beilagen, Gewürze und Variationen den Genuss noch runder machen. Ob als Snack zwischendurch, als Highlight auf einer Grillparty oder als besonderes Abendessen – dieser Bagel ist immer ein Volltreffer. Als Ausgangsprodukt verwenden wir eine Dan Morgan Wagyu Rinderbrust aus dem Hause Otto Gourmet.
Folgende Zutaten werden für das Salt Beef benötigt:
- 2 kg Rinderbrust (z.B. Dan Morgan Wagyu-Brisket)
Für die Pökellake:
- 2 Liter Wasser (davon optional 1 kg in Eiswürfeln)
- 180 g Meersalz
- 40 g Pökelsalz
- 80 g Rohrzucker
- 3 Nelken
- 1 EL Koriandersaat
- 2 EL Senfsaat
- 1 EL Wacholderbeeren
- 1 EL Thymian getrocknet
Für das Kochwasser:
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 3 Lorbeerblätter
- 1 EL Wacholderbeeren
Schritt 1: Das Rindfleisch wird in Pökellake eingelegt
Zunächst wird die Pökellake hergestellt. Dafür werden alle Zutaten der Lake (außer die Eiswürfel) in einen Topf gegeben und aufgekocht. Die Lake immer gut durchrühren, bis sich das Salz und der Zucker komplett aufgelöst hat. Anschließend wird die Lake vom Herd genommen und erkalten lassen. Wichtig ist es, dass die Lake komplett auskühlt, bevor das Fleisch darin eingelegt wird. Daher haben wir das Abkühlen mit Eiswürfeln beschleunigt. Einfach alle Zutaten für die Lake nur mit einem Liter Wasser aufkochen und im Anschluss 1 kg Eiswürfel hineingegeben. So sind es insgesamt auch 2 Liter und die Pökellake ist in wenigen Minuten erkaltet. Sobald alle Eiswürfel geschmolzen sind, kann sie genutzt werden.
Die Rinderbrust wird pariert und von einem Großteil des aufliegenden Fetts befreit. Dann wird mit einem spitzen Messer einige Male in das Fleisch gestochen. Dadurch kann die Pökellake später besser eindringen. Anschließend wird die Rinderbrust in ein geeignetes Gefäß (z.B. Pizzaballenbox, oder große verschließbare Vorratsdose) gegeben und mit der Pökellake übergossen. Das Fleisch muss dabei komplett mit der Lake bedeckt sein. Anschließend wird es zugedeckt in den Kühlschrank gegeben. Alternativ lässt sich die Rinderbrust zusammen mit der Pökellake auch in einem Vakuumbeutel vakuumieren. Das ist die einfachere und saubere Variante und es wird weniger Lake benötigt. Wir haben hier den CASO VRH 690 advanced Vakuumierer verwendet.

Die gepökelte Rinderbrust sollte mindestens 7 Tage im Kühlschrank in der Lake liegen. Zwischendurch immer mal umdrehen schadet nicht. Wir haben unsere Rinderbrust insgesamt 14 Tage in der Lake gehabt.
Schritt 2: Das Salt Beef wird gekocht
Nach 7 – 14 Tagen wird das Rindfleisch aus der Lake genommen. Das Fleisch wird unter kaltem Wasser gründlich abgespült. In einem großen Topf wird Wasser (ohne Salz) mit einer in Stücke geschnittenen Zwiebel, zwei Knoblauchzehen, 1 EL Wacholderbeeren und drei Lorbeerblätter zum Kochen gebracht. Dann wird die Rinderbrust mit in den Topf gegeben. Sie sollte komplett mit Wasser bedeckt sein. Mit geschlossenem Deckel wird die Rinderbrust bei geringer Hitze geköchelt, bis sie weich ist. Je nach Größe und Dicke der Rinderbrust beträgt die Kochzeit etwa 3-4 Stunden. Wenn man mit einem Zahnstocher oder Holzspieß nahezu ohne Widerstand in das Fleisch stechen kann, ist das Fleisch fertig. Wenn das Fleisch zart ist, wird es aus dem Topf genommen und 10 Minuten ruhen gelassen. Dann wird es quer zur Faser in Scheiben geschnitten und serviert.

Rezept für die Salt Beef Bagel
Das Salt Beef ist jetzt fertig und wir können daraus unseren Salt Beef Bagel bauen. Dafür haben wir noch eine Senf-Mayonnaise angerührt und bei als Bagel verwenden wir Brioche Bagel. Diese findet man mittlerweile in zahlreichen Supermärkten wie beispielsweise REWE oder Kaufland.
Folgende Zutaten werden für zwei Salt Beef Bagel benötigt:
- 400 g Salt Beef (zubereitet aus Dan Morgan Wagyu-Brisket)
- 2 Brioche Bagel
- 50 g eingelegte Gurken
- 50 g eingelegte rote Zwiebeln
- 4 EL Mayonnaise
- 1 EL Senf
- 1 Prise Pfeffer

Schritt 1: Die Senf-Mayonnaise wird angerührt
Die Senf-Mayonnaise ist schnell angerührt. Dafür wird einfach der Senf mit einer Prise frisch gemahlenem Pfeffer in die Mayonnaise gerührt. Wer möchte, kann auch eine Prise Salz hinzugeben. Da das Salt Beef jedoch salzig genug ist, verzichten wir darauf.

Schritt 2: Die Bagel werden angeröstet und belegt
Die Bagel werden aufgeschnitten und mit etwas Butter auf der Schnittfläche in einer Pfanne bei mittlerer Hitze angeröstet. Dann werden die Schnittflächen großzügig mit der Senf-Mayonnaise bestrichen. Darauf wird dann das aufgeschnittene Salt Beef gelegt. On top kommen die eingelegten Gurken und Zwiebeln und schon ist der Salt Beef Bagel fertig.

Fazit
Der Salt Beef Bagel ist ein echtes Streetfood-Highlight, das mit wenigen Zutaten und etwas Geduld auch zu Hause gelingt. Zartes, aromatisch gepökeltes Rindfleisch, kombiniert mit softem Bagel, Senf-Mayonnaise, knackigen Gurken und Zwiebeln, sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sofort an New Yorks Delis erinnert. Ob als Snack zwischendurch, als deftiges Abendessen oder als Hingucker auf deiner nächsten Party – mit diesem Salt Beef Bagel liegst du immer richtig!
Das Rezept zum Ausdrucken:

Zutaten
- 400 g Salt Beef
- 2 Brioche Bagel
- 50 g eingelegte Gurken
- 50 g eingelegte rote Zwiebeln
- 4 EL Mayonnaise
- 1 EL Senf
- 1 Prise Pfeffer
Anleitungen
- Die Senf-Mayonnaise ist schnell angerührt. Dafür wird einfach der Senf mit einer Prise frisch gemahlenem Pfeffer in die Mayonnaise gerührt. Wer möchte, kann auch eine Prise Salz hinzugeben. Da das Salt Beef jedoch salzig genug ist, verzichten wir darauf.
- Die Bagel werden aufgeschnitten und mit etwas Butter auf der Schnittfläche in einer Pfanne bei mittlerer Hitze angeröstet. Dann werden die Schnittflächen großzügig mit der Senf-Mayonnaise bestrichen. Darauf wird dann das aufgeschnittene Salt Beef gelegt. On top kommen die eingelegten Gurken und Zwiebeln und schon ist der Salt Beef Bagel fertig.
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht, unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.