Taco-Tortellini sind ein modernes Fusionsgericht, das zwei kulinarische Welten miteinander verbindet: die würzig-aromatische Tex-Mex-Küche und die traditionelle italienische Pasta-Kultur. Wie man diese genialen mexikanischen Tortellini zubereitet, zeigen wir euch in diesem Rezept.
Taco-Tortellini – die kreative Fusion aus Tex-Mex und italienischer Küche
Wir lieben die mexikanische Küche mit ihren würzigen Aromen und die mediterrane italienische Küche mit ihren Pasta-Gerichten und kombinieren diese beiden Welten in unserem Taco-Tortellini Rezept. Was zunächst wie ein kulinarisches Experiment klingt, hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Trend entwickelt. Immer mehr Foodies, Streetfood-Chefs und kreative Hobbyköche schwören auf die Kombination, weil sie überraschend harmonisch ist und neue Geschmackserlebnisse eröffnet.
Was genau sind Taco-Tortellini?
Bei diesem Gericht handelt es sich um klassische italienische Tortellini (hier mit Käsefüllung), die mit typischen Zutaten der Tex-Mex-Küche kombiniert werden. Während traditionelle Tortellini häufig mit Sahnesaucen, Ricotta, Spinat oder Schinken serviert werden, orientiert sich die Taco-Variante an Aromen, die man aus Tacos kennt:
- Würziges Hackfleisch oder eine herzhafte Proteinbasis
- Chili, Paprika oder Jalapeños für die Schärfe
- Typische Taco-Gewürze, die in der Gewürzmischung Hömma Chili der Spicebude stecken
- Käse als cremiger Gegenspieler zur Würze
Das Ergebnis ist eine Pasta, die außen italienisch wirkt, aber geschmacklich die Seele eines Tacos trägt.
Entstehung der Taco-Tortellini
Die Fusion von Tex-Mex und italienischer Küche entstand nicht zufällig, sondern aus dem wachsenden Trend, Streetfood und Comfort Food neu zu interpretieren. Während die Tex-Mex-Küche in den USA seit Jahrzehnten populär ist, erleben italienische Klassiker in kreativen Varianten gerade ein Revival. Foodtrucks, Social-Media-Rezepte und Crossover-Konzepte in modernen Restaurants haben die Kombination salonfähig gemacht.
Besonders in der Social-Media-Welt, auf Plattformen wie Instagram und TikTok, tauchen immer mehr Clips auf, in denen klassische Pasta mit mexikanischen Aromen kombiniert wurde. Der Gedanke: Warum die beliebten Aromen von Tacos nicht in ein handliches Pasta-Format packen? So entstand die Idee, Tortellini mit würzigen Taco-Aromen der mexikanischen Küche zu kombinieren.
Rezept für Taco-Tortellini
Zubereitet haben wir unsere Taco-Tortellini in der gusseisernen Pfanne (Petromax Feuerpfanne fp30h) auf dem Big Green Egg Large Keramikgrill. Beim Hackfleisch verwenden wir Prime Beef Rinderhackfleisch vom Schwarzwälder.
Folgende Zutaten werden für die Taco-Tortellini benötigt (ergibt ca. 3 Portionen):
- 500 g Rinderhackfleisch
- 400 g Tortellini mit Käse (Frische Tortellini aus dem Kühlregal)
- 400 ml mexikanische Salsa-Sauce
- 200 g geriebener Cheddar
- 120 g Mais
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel
- 1 rote Paprika
- 2 EL eingelegte Jalapenos
- 1 EL Hömma Chili
- etwas Koriander
- Salz
- Pfeffer

Schritt 1: Alle Zutaten vorbereiten
Die Zwiebel wird abgezogen und in feine Würfel geschnitten. Der Knoblauch wird ebenfalls abgezogen und sehr fein gehackt. Die Paprika wird entkernt und in feine Streifen geschnitten.

Schritt 2: Das Hackfleisch und das Gemüse wird angebraten
Das Big Green Egg wird auf mittlere Hitze aufgeheizt und das Hackfleisch wird mit Hömma Chili und etwas Salz und Pfeffer gewürzt in der Gusseisenpfanne krümelig angebraten. Wenn das Hackfleisch angebraten ist, wird das zuvor kleine geschnittene Gemüse (Paprika, Zwiebeln und Knoblauch) hinzugefügt und ebenfalls kurz angebraten.

Dann werden die Tortellini, der Mais und die Jalapeno-Ringe hinzugegeben und alles wird gut durchgerührt. Zum Schluss wird die Salsa-Sauce hinzugegeben und ebenfalls untergerührt.

Schritt 3: Die Taco-Tortellini werden mit Käse überbacken
Wenn alle Zutaten bis auf den Käse in der Pfanne sind, wird die Pfanne aus dem Grill genommen und der Grill wird auf indirekte Hitze umgebaut. Dafür muss beim Big Green Egg lediglich der Grillrost entnommen werden und der ConvEGGtor eingesetzt werden. Dann wird der Grill auf 200°C indirekte Hitze eingeregelt und die Pfanne wird zurück in den Grill gestellt. Die Taco-Tortellini werden mit dem geriebenen Käse bestreut und für ca. 15 Minuten überbacken.

Schritt 4: Anrichten und Servieren
Wenn der Käse goldgelb zerlaufen ist, sind die Taco-Tortellini fertig und können serviert werden. Die Tortellini werden mit ein paar eingelegten Jalapeno-Ringen und etwas Koriander dekoriert und dann sofort warm serviert.

Fazit
Diese Taco-Tortellini stecken voller Geschmack! Durch die Hömma Chili Gewürzmischung bekommt die Tortellini-Pfanne die typisch mexikanische Geschmacksrichtung. Probiert dieses Rezept unbedingt mal aus und schreibt uns gerne euer Feedback in die Kommentare.
Das Rezept zum Ausdrucken:

Zutaten
- 500 g Rinderhackfleisch
- 400 g Tortellini (mit Käsefüllung aus der Kühltheke)
- 400 ml Salsa-Sauce
- 200 g Cheddar (gerieben)
- 120 g Mais
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel
- 1 rote Paprika
- 2 EL eingelegte Jalapenos
- 1 EL Hömma Chili
- Koriander
- Salz
- Pfeffer
Anleitungen
- Die Zwiebel wird abgezogen und in feine Würfel geschnitten. Der Knoblauch wird ebenfalls abgezogen und sehr fein gehackt. Die Paprika wird entkernt und in feine Streifen geschnitten.
- Das Big Green Egg wird auf mittlere Hitze aufgeheizt und das Hackfleisch wird mit Hömma Chili und etwas Salz und Pfeffer gewürzt in der Gusseisenpfanne krümelig angebraten. Wenn das Hackfleisch angebraten ist, wird das zuvor kleine geschnittene Gemüse (Paprika, Zwiebeln und Knoblauch) hinzugefügt und ebenfalls kurz angebraten. Dann werden die Tortellini, der Mais und die Jalapeno-Ringe hinzugegeben und alles wird gut durchgerührt. Zum Schluss wird die Salsa-Sauce hinzugegeben und ebenfalls untergerührt.
- Wenn alle Zutaten bis auf den Käse in der Pfanne sind, wird die Pfanne aus dem Grill genommen und der Grill wird auf indirekte Hitze umgebaut. Dafür muss beim Big Green Egg lediglich der Grillrost entnommen werden und der ConvEGGtor eingesetzt werden. Dann wird der Grill auf 200°C indirekte Hitze eingeregelt und die Pfanne wird zurück in den Grill gestellt. Die Taco-Tortellini werden mit dem geriebenen Käse bestreut und für ca. 15 Minuten überbacken.
- Wenn der Käse goldgelb zerlaufen ist, sind die Taco-Tortellini fertig und können serviert werden. Die Tortellini werden mit ein paar eingelegten Jalapeno-Ringen und etwas Koriander dekoriert und dann sofort warm serviert.
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht, unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.