StartFleisch GerichteRindFajitas - Rezept für das beliebte Gericht aus der Tex-Mex-Küche

Fajitas – Rezept für das beliebte Gericht aus der Tex-Mex-Küche

-

Fajitas gibt es mittlerweile in zahlreichen Varianten. Was das Besondere an diesem Gericht aus der Tex-Mex-Küche ist und wie man Fajitas selber macht, zeigen wir euch in diesem Rezept.

Fajitas

Fajita ist spanisch und leitet sich vom spanischen Wort Faja ab, was als Schärpe oder auch Gurt, bzw. Gürtel übersetzt werden kann. Damit ist die Form des Fleisches gemeint, mit der Fajitas zubereitet wurden, denn das Gericht wurde ursprünglich mit Kronfleisch (heute als Skirt Steak bekannt) zubereitet.  Die Cowboys an der texanisch-mexikanischen Grenze am Rio Grande bekamen das Kronfleisch damals kostenlos am Schlachttag, da es zu den Schlachtresten gehörte und nicht sonderlich beliebt war.
In der Originalversion werden Fajitas mit gegrillten Rindfleischstreifen und grüner Chili auf Weizentortillas serviert. Heute gibt es Fajitas auch mit Schweinefleisch, Huhn und Seafood. In Tex-Mex-Restaurants werden Fajitas heute häufig mit Paprika und Zwiebeln in heißen gusseisernen Schalen serviert. Das ist zwar nicht unbedingt authentisch, aber mittlerweile die wohl beliebteste Variante, Fajitas zu servieren. So machen wir es auch in unserem Rezept. Wer es ursprünglich machen möchte, kann die saftig gegrillten Rindfleischstreifen mit Gemüse aber natürlich auch im Weizentortilla servieren.

Wir verwenden für unsere Fajita Flap Meat vom Schwarzwald-Rind, was ebenfalls sehr gut in die Fajita passt, wie beispielsweise auch Flank Steak. Die klassische Wahl ist jedoch eigentlich das längliche Skirt Steak.

- Advertisement -

Folgende Zutaten haben wir für unsere Fajitas verwendet:

Alle Zutaten für Fajitas auf einen Blick fajitas-Fajitas 01-Fajitas – Rezept für das beliebte Gericht aus der Tex-Mex-Küche
Alle Zutaten für Fajitas auf einen Blick

 

Zubereitung der Fajitas

Zunächst wird das Flap Steak quer zu Faser in dünne Streifen geschnitten. Dafür einfach handbreite Stücke vom Flap Steak mit der Faser schneiden, diese dann um 90° drehen und gegen die Faser in dünne Streifen schneiden. Wenn das Fleisch in Streifen geschnitten ist, wird dieses in eine Schüssel gegeben und mit etwas Öl, sowie dem Fajita-Gewürz bestreut und gut vermischt. Das Fleisch wird dann für etwa 30 Minuten beiseite gestellt, damit die Gewürze einziehen können. In der Zwischenzeit wird die Paprika vom Kerngehäuse befreit und in Streifen geschnitten. Anschließend werden die Zwiebeln von der Schale befreit, halbiert und in dünne Ringe geschnitten. Die Chilischote wird der Länge nach halbiert, das Kerngehäuse entfernt und ebenfalls in Streifen geschnitten. Das war es auch schon mit der Vorbereitung, weiter geht es am Grill.

Fleisch und Gemüse werden für den Grill vorbereitet fajitas-Fajitas 04-Fajitas – Rezept für das beliebte Gericht aus der Tex-Mex-Küche
Fleisch und Gemüse werden für den Grill vorbereitet

 

Wir haben unsere Fajita auf dem Moesta-BBQ Bandit FirePlace mit der aufgelegten BBQ-Disk zubereitet, denn auf der Feuerplatte ist genug Platz, um alle Zutaten zu grillen. Die BBQ-Disk wird auf eine Temperatur von etwa 200°C im inneren Kreis gebracht. Wenn die Platte die gewünschte Hitze erreicht hat, wird das etwas Öl auf die Feuerplatte gegeben und anschließend das Fleisch, sowie die Paprika und die Zwiebeln darauf verteilt.

Alle Zutaten der Fajitas werden auf dem Moesta-BBQ Bandit FirePlace zubereitet fajitas-Fajitas 05-Fajitas – Rezept für das beliebte Gericht aus der Tex-Mex-Küche
Alle Zutaten der Fajitas werden auf dem Moesta-BBQ Bandit FirePlace zubereitet

 

Die Zwiebeln und die Paprikastreifen werden ebenfalls mit etwas Fajita-Gewürz bestreut. Alle Zutaten immer wieder gut wenden, damit nichts anbrennt. Nach ca. 12-15 Minuten ist das Fleisch perfekt gegart und butterzart. Das Gemüse ist weich, hat aber noch etwas Biss. Genau so sollen unsere Fajitas sein. Am Ende der Garzeit können dann auch die gusseisernen Fajita-Pfännchen auf die Feuerplatte gestellt und erhitzt werden, denn so bleiben die Fajitas länger warm.

Tornwald-Schmiede Gusspfanne: 2 Profi-Servierpfannen, Gusseisen, mit Untersetzer, 24x14x2,2 cm, 820g...*
  • 2 kleine Gusseisen-Servierpfannen mit Holzbrettern • Geeignet...
  • Abnehmbare Serviergriffe • Extrem hitzebeständig bis 400 °C...
  • Optimale Wärmeverteilung und Wärmespeicher-Eigenschaften •...

Letzte Aktualisierung am 25.06.2024 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm

Fajitas mit Paprika und Zwiebeln fajitas-Fajitas-Fajitas – Rezept für das beliebte Gericht aus der Tex-Mex-Küche
Fajitas mit Paprika und Zwiebeln

 

Alternativ kann man diesen genialen Snack der Tex-Mex-Küche auch gerollt in einem Tortilla-Wrap servieren. Dazu passt beispielsweise Guacamole, Pico de Gallo oder eine Salsa. Probiert unsere Fajitas unbedingt mal aus und lasst uns gerne euer Feedback in den Kommentaren da.

Tipp: Den Moesta-BBQ Bandit gibt es gerade als Fanpaket! Das Bandit Fanpaket ist jetzt zum Aktionspreis von nur 1449,90€ erhältlich, statt 1669,70€. Mit dem Rabattcode bbqpit5 bekommen BBQPit-Leser weitere 5% Rabatt, so dass das Moesta-BBQ Bandit Fanpaket für unschlagbare 1337,40€ zu haben ist. Sichere dir dieses Angebot und genieße das Fussballfest in vollen Zügen!

Das Rezept zum Ausdrucken:

Fajitas fajitas-Fajitas-Fajitas – Rezept für das beliebte Gericht aus der Tex-Mex-Küche

Fajitas

Fajitas sind ein Klassiker der Tex-Mex-Küche. Rezept für Rindfleisch-Fajitas mit Paprika und Zwiebeln.
Keine Bewertung bisher
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Gesamtzeit: 45 Minuten
Keyword: Fajitas
Portionen: 4 Portionen

Zutaten

Anleitungen

  • Zunächst wird das Flap Steak quer zu Faser in dünne Streifen geschnitten. Dafür einfach handbreite Stücke vom Flap Steak mit der Faser schneiden, diese dann um 90° drehen und gegen die Faser in dünne Streifen schneiden. Wenn das Fleisch in Streifen geschnitten ist, wird dieses in eine Schüssel gegeben und mit etwas Öl, sowie dem Fajita-Gewürz bestreut und gut vermischt. Das Fleisch wird dann für etwa 30 Minuten beiseite gestellt, damit die Gewürze einziehen können. In der Zwischenzeit wird die Paprika vom Kerngehäuse befreit und in Streifen geschnitten. Anschließend werden die Zwiebeln von der Schale befreit, halbiert und in dünne Ringe geschnitten. Die Chilischote wird der Länge nach halbiert, das Kerngehäuse entfernt und ebenfalls in Streifen geschnitten. Das war es auch schon mit der Vorbereitung, weiter geht es am Grill.
  • Wir haben unsere Fajita auf dem Moesta-BBQ Bandit FirePlace mit der aufgelegten BBQ-Disk zubereitet, denn auf der Feuerplatte ist genug Platz, um alle Zutaten zu grillen. Die BBQ-Disk wird auf eine Temperatur von etwa 200°C im inneren Kreis gebracht. Wenn die Platte die gewünschte Hitze erreicht hat, wird das etwas Öl auf die Feuerplatte gegeben und anschließend das Fleisch, sowie die Paprika und die Zwiebeln darauf verteilt.
  • Die Zwiebeln und die Paprikastreifen werden ebenfalls mit etwas Fajita-Gewürz bestreut. Alle Zutaten immer wieder gut wenden, damit nichts anbrennt. Nach ca. 12-15 Minuten ist das Fleisch perfekt gegart und butterzart. Das Gemüse ist weich, hat aber noch etwas Biss. Genau so sollen unsere Fajitas sein. Am Ende der Garzeit können dann auch die gusseisernen Fajita-Pfännchen auf die Feuerplatte gestellt und erhitzt werden, denn so bleiben die Fajitas länger warm. Alternativ kann man diesen genialen Snack der Tex-Mex-Küche auch gerollt in einem Tortilla-Wrap servieren. Dazu passt beispielsweise Guacamole, Pico de Gallo oder eine Salsa.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!

<

p style=“text-align: justify;“>

Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.

Frank Thurau
Frank Thurau
Frank kam Ende 2014 über diverse Youtube-Kanäle zum Grillen und Backen und ist seitdem Feuer und Flamme am Grill und in der Backstube. Seine Leidenschaft für diese Themen bringt er seit September 2016 regelmäßig als Autor für BBQPit.de ein.

Kommentieren Sie den Artikel

Rezept Bewertung




Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

– Advertisements –

Grillfuerst.de, der Grillshop unseres Vertrauens

Grillfürst

Kaufberatung

Grill Kaufberatung BBQPit.de das Grill- und BBQ-Magazin, Grillblog & Grillrezepte
Grill Zubehör Kaufberatung BBQPit.de das Grill- und BBQ-Magazin, Grillblog & Grillrezepte

BBQPit on Social Networks

74,929FansGefällt mir
48,176FollowerFolgen
11,347FollowerFolgen
1,251FollowerFolgen

– Advertisements –

Letzte Artikel

BBQPit setzt auf Gewürze von:

– Advertisement –

Ankerkraut