Exotischer Coleslaw mit Mango und Kokosnuss ist eine Alternative zu den klassischen Krautsalaten. Wie man diesen Coleslaw zubereitet, zeigen wir euch in diesem Rezept.
Exotischer Coleslaw
Coleslaw ist ja im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde. Egal ob zu Pulled Pork, Pulled Beef, als Beilage zu gegrilltem oder einfach nur so als vegetarischer Salat. Krautsalat passt immer und wir haben schon zahlreiche Coleslaw-Rezepte veröffentlicht, wie beispielsweise den griechischen Krautsalat, den Avocado Slaw, den Rotkohl-Salat, oder den klassischen amerikanischen Coleslaw. In diesem Rezept zeigen wir euch, wie man eine fruchtig-exotische Variante zubereitet, die perfekt in die Sommermonate passt.
Folgende Zutaten werden benötigt:
- 500 g Rotkohl
- 2 reife Mangos
- 2 Schalotten
- 2 Frühlingszwiebeln
- ¼ Kokosnuss
- 75 ml Kokoswasser
- 60 g brauner Zucker
- 2 EL Fischsauce
- 2 EL Limettensaft
- 2 Stängel Thai-Basilikum

Zubereitung des Coleslaws
Zunächst wird der Rotkohl vom Strunk befreit und in feine Streifen geschnitten oder gehobelt. Wer gut mit dem Messer umgehen kann, hat den halben Kohlkopf recht schnell damit geschnitten. Wer es sich nicht zutraut, so feine Streifen mit dem Messer zu schneiden, darf auch gerne zum Gemüsehobel oder zu einer Küchenmaschine mit Schneidaufsatz zurückgreifen. Wenn der Kohl geschnitten ist, werden die Schalotten von der Schale befreit, halbiert und in kleine Würfelchen geschnitten. Anschließend werden die Frühlingszwiebeln geputzt und in dünne Ringe geschnitten. Die Mangos werden zuerst mit Hilfe eines Sparschälers von der Schale befreit und anschließend wird mit einem scharfen Messer vorsichtig am Kern entlang geschnitten. Das Fruchtfleisch der Mango wird jetzt in Streifen oder Spalten geschnitten.
Ist dies alles erledigt, kommt auch schon der kniffeligste Teil an die Reihe, denn wir müssen an das Fruchtfleisch der Kokosnuss herankommen. Dafür einfach die Kokosnuss und ein großes Küchenmesser mit breiter Klinge nehmen und einfach mit dem Messerrücken ein paar kräftige Schläge entlang der Mitte der Kokosnuss geben. So bricht die Kokosnuss in zwei Hälften. Vorher natürlich nicht vergessen eine Schüssel darunter zu stellen, um das Kokosnusswasser aufzufangen. Jetzt wird das Fruchtfleisch vorsichtig mit einem kleinen Messer aus der Schale geschnitten und in feine Streifen geschnitten. Zu guter Letzt werden noch die Basilikumblätter von den Stängeln gezupft und kleingeschnitten. 2-3 Blätter können gerne zur späteren Dekoration aufbewahrt werden.
Jetzt ist es an der Zeit, das Dressing zuzubereiten. Dafür wird das Kokosnusswasser, die Fischsauce, der Limettensaft und der braune Zucker in eine Schüssel gegeben und so lange mit einem Schneebesen verrührt, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Übrigens, keine Angst vor der Fischsauce. Der Coleslaw schmeckt nachher in keinster Weise nach Fisch! Wenn das Dressing fertig ist, kann der Salat auch schon angerichtet werden. Am besten geht dies in einer großen Schüssel. Dafür den fein geschnittenen Rotkohl locker in die Schüssel geben. Dann kommen die Schalotten, die Basilikumblätter und die Frühlingszwiebeln hinzu. Anschließend wird das Dressing darüber geschüttet und alles ordentlich vermengt. Zum Schluss kommen noch die Mango und die Kokosnussstreifen hinzu und werden vorsichtig untergehoben.

Unser fruchtig exotischer Coleslaw kann nun auf einem schönen Teller mit ein paar Basilikumblättern und dünn geschnittenen Kokosnussstreifen serviert werden. Am besten schmeckt er, wenn er frisch zubereitet gegessen wird. Die süß-säuerlichen Zutaten ergeben eine wahre Geschmacksexplosion und durch die Mango und die Kokosnuss bekommt unser Salat eine feine, exotische Note. Probiert diesen Salat unbedingt mal aus und lasst uns gerne euer Feedback in den Kommentaren da. Lasst es euch schmecken und viel Spaß beim Nachmachen!
Exotischer Coleslaw zum Ausdrucken:

Zutaten
- 500 g Rotkohl (frisch)
- 2 Mangos (reif)
- 2 Schalotten
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1/4 Kokosnuss
- 75 ml Kokoswasser
- 60 g brauner Zucker
- 2 EL Fischsauce
- 2 EL Limettensaft
- 2 Stängel Thai-Basilikum
Anleitungen
- Zunächst wird der Rotkohl vom Strunk befreit und in feine Streifen geschnitten oder gehobelt. Wer gut mit dem Messer umgehen kann, hat den halben Kohlkopf recht schnell damit geschnitten. Wer es sich nicht zutraut, so feine Streifen mit dem Messer zu schneiden, darf auch gerne zum Gemüsehobel oder zu einer Küchenmaschine mit Schneidaufsatz zurückgreifen. Wenn der Kohl geschnitten ist, werden die Schalotten von der Schale befreit, halbiert und in kleine Würfelchen geschnitten. Anschließend werden die Frühlingszwiebeln geputzt und in dünne Ringe geschnitten. Die Mangos werden zuerst mit Hilfe eines Sparschälers von der Schale befreit und anschließend wird mit einem scharfen Messer vorsichtig am Kern entlang geschnitten. Das Fruchtfleisch der Mango wird jetzt in Streifen oder Spalten geschnitten.
- Ist dies alles erledigt, kommt auch schon der kniffeligste Teil an die Reihe, denn wir müssen an das Fruchtfleisch der Kokosnuss herankommen. Dafür einfach die Kokosnuss und ein großes Küchenmesser mit breiter Klinge nehmen und einfach mit dem Messerrücken ein paar kräftige Schläge entlang der Mitte der Kokosnuss geben. So bricht die Kokosnuss in zwei Hälften. Vorher natürlich nicht vergessen eine Schüssel darunter zu stellen, um das Kokosnusswasser aufzufangen. Jetzt wird das Fruchtfleisch vorsichtig mit einem kleinen Messer aus der Schale geschnitten und in feine Streifen geschnitten. Zu guter Letzt werden noch die Basilikumblätter von den Stängeln gezupft und kleingeschnitten. 2-3 Blätter können gerne zur späteren Dekoration aufbewahrt werden.
- Jetzt ist es an der Zeit, das Dressing zuzubereiten. Dafür wird das Kokosnusswasser, die Fischsauce, der Limettensaft und der braune Zucker in eine Schüssel gegeben und so lange mit einem Schneebesen verrührt, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Übrigens, keine Angst vor der Fischsauce. Der Coleslaw schmeckt nachher in keinster Weise nach Fisch! Wenn das Dressing fertig ist, kann der Salat auch schon angerichtet werden. Am besten geht dies in einer großen Schüssel. Dafür den fein geschnittenen Rotkohl locker in die Schüssel geben. Dann kommen die Schalotten, die Basilikumblätter und die Frühlingszwiebeln hinzu. Anschließend wird das Dressing darüber geschüttet und alles ordentlich vermengt. Zum Schluss kommen noch die Mango und die Kokosnussstreifen hinzu und werden vorsichtig untergehoben. Unser fruchtig exotischer Coleslaw kann nun auf einem schönen Teller mit ein paar Basilikumblättern und dünn geschnittenen Kokosnussstreifen serviert werden. Am besten schmeckt er, wenn er frisch zubereitet gegessen wird.
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht, unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.