Eine gefüllte Putenbrust wird besonders zart und saftig, wenn man sie mit Frischkäse füllt. In diesem Rezept zeigen wir euch, wie man eine gefüllte Putenbrust zubereitet.
Gefüllte Putenbrust
Um eine gefüllte Putenbrust zu machen, brauchen wir ein komplettes Putenbrustfilet am Stück. Meistens bekommt man jedoch nur ein Putenbrustfilet ohne Haut. Da wir für dieses Rezept jedoch ein Putenbrustfilet mit Haut verwenden wollten, haben wir uns einen westfälischen Bauerntruthahn bestellt, diese komplett zerlegt und haben die einzelnen Teilstücke (Brust, Keulen und Flügel) in einzelnen Rezepten verwertet. Für dieses Rezept wurde eines der zwei Brustfilets verwendet.

Folgende Zutaten werden für dieses Rezept benötigt:
- 1 kg Putenbrustfilet
- 150 g Frischkäse
- 80 g frischer Babyspinat
- 50 g Parmesan
- 3 frische Knoblauchzehen
- 1 TL Meersalz
- 1 TL 9 Pfeffer Symphonie

Zubereitung der gefüllten Putenbrust
Zunächst wird der Parmesan fein gerieben und zusammen mit dem Salz und dem Pfeffer in eine Schale mit dem Frischkäse gegeben und gut vermischt. Der Knoblauch und der Spinat wird fein gehackt, mit in die Frischkäsemasse gegeben und untergehoben.

Dann wird die Putenbrust aufgeschnitten und mit der Hautseite nach unten auf ein Schneidbrett gelegt. Die Frischkäsemasse wird gleichmäßig auf die Innenseite des Putenbrustfilets gestrichen.

Wenn der Frischkäse komplett auf die Innenseite der Putenbrust gestrichen ist, wird das Brustfilet vorsichtig aufgerollt und mit Küchengarn zusammengebunden. Gegrillt haben wir die gefüllte Putenbrust auf einer Axtschlag Zedernholzplanke im Weber Genesis E325-s Gasgrill. Der Grill wird mit dem linken und rechten Brenner auf 200°C vorgeheizt. Die Planke wird mittig im Grill in der indirekten Zone platziert und die Putenbrust wird mit der Hautseite nach oben auf die Planke gesetzt. Die Haut wird zusätzlich noch mit etwas Salz bestreut.
- ZEDER: Das Holz der Rot-Zeder (Western Red Cedar) ist...
- EINZIGARTIGE GESCHMACKSNOTE: Die 11 mm dicken Räucherbretter...
- EINFACHE ANWENDUNG: Die Holzplanke vor Gebrauch für 60 Minuten...
Letzte Aktualisierung am 1.04.2025 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm

Zur Überwachung der Kerntemperatur haben wir den MEATER Block verwendet und einen der kabellosen Temperaturfühler mittig in die Putenbrust gesteckt.

Die Zielkerntemperatur wird auf 75°C eingestellt und dank der MEATER-App bekommen wir ein Signal, wenn die gefüllte Putenbrust vom Grill genommen werden muss.

Die Garzeit beträgt etwa 30-35 Minuten bei 200°C. Je nach Dicke der Putenbrust und Gartemperatur kann die Garzeit abweichen. Daher sollte man hier unbedingt ein Thermometer verwenden, um die Kerntemperatur zu überwachen. Wenn die Haut goldbraun ist und die gefüllte Putenbrust eine Kerntemperatur von 75°C erreicht hat, wird sie vom Grill genommen.

Bevor die Putenbrust angeschnitten wird, sollte sie noch 5 Minuten ruhen, damit die Füllung beim Anschnitt nicht komplett ausläuft.

Die gefüllte Putenbrust mit Frischkäse und Spinat ist schnell gemacht und schmeckt einfach klasse. Sie ist besonders zart und dank der Füllung auch richtig geschmackvoll. Das Besondere an dieser Putenbrust ist, dass die Haut auch noch richtig schön knusprig wird und somit für extra Geschmack sorgt. Probiert dieses gefüllte Putenbrustfilet unbedingt mal aus und lasst uns gerne ein Feedback in den Kommentaren da. Viel Spaß beim Nachgrillen!
Das Rezept zum Ausdrucken:

Zutaten
- 1 Putenbrustfilet (ca. 1 kg)
- 150 g Frischkäse
- 80 g frischer Babyspinat
- 50 g Parmesan
- 3 frische Knoblauchzehen
- 1 TL Meersalz
- 1 TL 9 Pfeffer Symphonie
Anleitungen
- Zunächst wird der Parmesan fein gerieben und zusammen mit dem Salz und dem Pfeffer in eine Schale mit dem Frischkäse gegeben und gut vermischt. Der Knoblauch und der Spinat wird fein gehackt, mit in die Frischkäsemasse gegeben und untergehoben.
- Dann wird die Putenbrust aufgeschnitten und mit der Hautseite nach unten auf ein Schneidbrett gelegt. Das Putenfilet wird auf der Innenseite mit Salz und Pfeffer gewürzt. Dann wird die Frischkäsemasse gleichmäßig auf die Innenseite des Putenbrustfilets gestrichen. Wenn der Frischkäse komplett auf die Innenseite der Putenbrust gestrichen ist, wird das Brustfilet vorsichtig aufgerollt und mit Küchengarn zusammengebunden.
- Gegrillt haben wir die gefüllte Putenbrust auf einer Axtschlag Zedernholzplanke im Weber Genesis E325-s Gasgrill. Der Grill wird mit dem linken und rechten Brenner auf 200°C vorgeheizt. Die Planke wird mittig im Grill in der indirekten Zone platziert und die Putenbrust wird mit der Hautseite nach oben auf die Planke gesetzt. Zusätzlich wird die Haut noch mit etwas Salz bestreut. Zur Überwachung der Kerntemperatur haben wir den MEATER Block verwendet und einen der kabellosen Temperaturfühler mittig in die Putenbrust gesteckt. Die Zielkerntemperatur wird auf 75°C eingestellt und dank der MEATER-App bekommen wir ein Signal, wenn die gefüllte Putenbrust vom Grill genommen werden muss.
- Die Garzeit beträgt etwa 30-35 Minuten bei 200°C. Je nach Dicke der Putenbrust und Gartemperatur kann die Garzeit abweichen. Daher sollte man hier unbedingt ein Thermometer verwenden, um die Kerntemperatur zu überwachen. Wenn die Haut goldbraun ist und die gefüllte Putenbrust eine Kerntemperatur von 75°C erreicht hat, wird sie vom Grill genommen. Bevor die Putenbrust angeschnitten wird, sollte sie noch 5 Minuten ruhen, damit die Füllung beim Anschnitt nicht komplett ausläuft.
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht, unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.