StartTesteckeGrill-HardwareWitt Piccolo Rotante 16" Pizzaofen im BBQPit-Test

Witt Piccolo Rotante 16″ Pizzaofen im BBQPit-Test

-

[Werbung] Der Witt Piccolo Rotante 16″ Pizzaofen im BBQPit-Test! Seit einigen Monaten haben wir den gasbetriebenen Witt Piccolo Rotante 16″ bei uns im Test und wir zeigen euch in diesem Testbericht, was der kompakte 16″ Pizzaofen alles kann.

Witt Piccolo Rotante 16″ Pizzaofen

Wir haben bereits den Everdure KILN Pizzaofen als 16″ Pizzaofen getestet und den Witt Piccolo Rotante als 13″ Pizzaofen. Der Hauptunterschied dieser Öfen liegt in erster Linie im Durchmesser des Pizzasteins. Während die 16″-Pizzaöfen einen Pizzastein mit 40,5 cm Durchmesser haben, muss man bei einem 13″-Pizzaofen mit einem Durchmesser des Pizzasteins von 33 cm vorliebnehmen. 13″ reicht in der Regel vollkommen aus, jedoch ist das Handling der Pizza in einem 16″-Pizzaofen deutlich einfacher, denn wenn man beispielsweise eine Pizza mit 30 cm Durchmesser auf einen Pizzastein mit 40,5 cm befördern will, ist das deutlich einfacher, als bei einem Pizzastein mit 33 cm. Beim 13″ Pizzaofen klebt die Pizza schonmal schnell hinten an der Bande, wenn man nicht genau zielt.

WITT Pizzaofen mit Gas Modell PICCOLO ROTANTE 16″ GRÜN*
  • WITT Pizzaofen für Gas-Pizza, Modell klein, drehbar, 16 Zoll
  • Der kleine rotierende Witt ist ein kompakter und leistungsstarker...
  • Eines der einzigartigsten Merkmale des kleinen rotierenden...

Letzte Aktualisierung am 23.09.2025 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm

Ein 16″ Pizzaofen dagegen ist in der Bedienung deutlich komfortabler und gerade wenn man nicht gerade ein Pizza-Profi ist, kommt man mit dem größeren Backraum in der Praxis besser zurecht. Die 16″ Pizzaöfen haben jedoch einen großen Nachteil, denn sie benötigen deutlich mehr Platz. Ein Witt Etna Rotante, oder Everdure KILN in 16″ hat eine Bautiefe von 75 cm und eine Breite von 66 cm. Dieser doch sehr große Platzbedarf sorgt dafür, dass man diese Öfen schlichtweg nicht auf viele handelsübliche Arbeitsplatten, bzw. Außenküchen passen. Auf unsere Burnout Kitchen mit 75 cm Bautiefe passen die 16″ Pizzaofen so gerade eben auf die Arbeitsfläche.
Hier geht’s zur Übersicht der aktuellen Witt Pizzaöfen: Witt Pizzaöfen im Sortiment von Montargo

16″-Pizzofen in kompaktem Gehäuse

Witt hat auf diese Problematik reagiert und hat mit dem Witt Piccolo Rotante 16″ einen Pizzaofen auf den Markt gebracht, der einen 16″-Pizzastein hat mit gut 40 cm Durchmesser, das Ganze aber viel kompakter in einem deutlich kleineren und leichterem Gehäuse verbaut. Der Witt Piccolo Rotante 16″ Pizzaofen hat eine Bautiefe von 65 cm bei einer Breite von 57 cm und einem Gewicht von 22,9 kg. Somit ist der Ofen fast 7 kg leichter, 9 cm schmaler und fast 11 cm weniger tief, als der Witt Etna Rotante 16″ oder Everdure KILN Pizzaofen. Der geringere Platzbedarf und das deutlich geringere Gewicht machen ihn zudem auch mobiler.

Witt Piccolo Rotante 16" Pizzaofen
Witt Piccolo Rotante 16″ Pizzaofen

 

Der Witt Piccolo Rotante verfügt über einen leistungsstarken C-Brenner mit 7 kW, der dafür sorgt, dass sich der Backraum innerhalb von 15 Minuten auf über 500°C aufheizt. Der Pizzaofen ist in den Farben matt schwarz oder matt grün erhältlich.

Produkteigenschaften Witt Piccolo Rotante 16″ Pizzaofen:

  • große Backfläche für bis zu 40 cm große Pizzen
  • schnell einsatzbereit – in 15 Minuten auf 500°C aufgeheizt
  • perfekt für neapolitanische Pizza (fertig in 60-90 Sekunden)
  • hochwertiges Aluminium-Gehäuse & Isolierung
  • C-förmiger Gasbrenner mit 7 kW Brennerleistung
  • batteriebetriebener Drehteller
  • batteriebetriebener Zündmechanismus
  • Pizzastein mit 40,5 cm Durchmesser und 16 mm Stärke
  • Abmessungen: 57 x 65 x 38 cm (B x T x H)
  • Gewicht: 22,9 kg

Lieferumfang:

  • Witt Piccolo Rotante Pizzaofen 16″
  • Cordierit Pizzastein mit 40,5 cm Durchmesser
  • Gasschlauch inkl. Druckminderer 50 mbar für Propangasflasche oder Gasanschluss

Aufbau und Unboxing

Das Kapitel Aufbau und Unboxing beim Witt Piccolo Rotante 16″ Pizzaofen ist recht schnell abgearbeitet, denn der Ofen ist komplett fertig montiert. Er muss lediglich aus der Packung genommen werden, die Standfüße müssen ausgeklappt werden, der Pizzastein und die Batterien für den Motor und die Zündung müssen eingelegt werden und der Gasschlauch muss angeschlossen werden. Für den Betrieb werden 5 AA-Batterien benötigt, die nicht zum Lieferumfang gehören.

Der Pizzaofen wird sicher verpackt geliefert
Der Pizzaofen wird sicher verpackt geliefert

 

Der Pizzaofen ist in jedem Fall tadellos verpackt, so das Beschädigungen beim Transport ausgeschlossen werden können. Wie man es von Witt gewohnt ist, ist auch der Piccolo Rotante tadellos und hochwertig verarbeitet. Hier ein paar Fotos vom Unboxing und Aufbau:

 

Aufheizen und erste Inbetriebnahme des Witt Piccolo Rotante 16″ Pizzaofens

Nach dem Aufbau haben wir direkt eine 11 kg Gasflasche an den Witt Piccolo Rotante 16″ Pizzaofen angeschlossen und ihn für 15 Minuten aufgeheizt. Im Ofen befindet sich ein C-förmiger Brenner mit 7 kW Leistung. Die Aufheizzeit zur Maximaltemperatur beträgt 15 Minuten.

Nach 15 Minuten konnten wir eine Temperatur jenseits der 600°C im Ofen messen
Nach 15 Minuten konnten wir eine Temperatur jenseits der 600°C im Ofen messen

 

Unter der Kuppel haben wir nach 15 Minuten eine Temperatur von 668°C mit unserem Infrarot-Thermometer gemessen. Der Pizzastein hat nach 15 Minuten eine Temperatur von 428°C.

Die Steintemperatur nach der Aufheizphase beträgt 428°C
Die Steintemperatur nach der Aufheizphase beträgt 428°C

 

Somit hat der Grill mehr als genug Leistung für perfekte neapolitanische Pizza. Vor allem die Steintemperatur ist ideal und bei so großer Oberhitze kann man die Temperatur nach dem Einschieben der Pizza eigentlich sofort etwas senken.

Der Witt Piccolo Rotante 16″ Pizzaofen im Praxistest

Wir nutzen den Pizzaofen mittlerweile seit einigen Monaten und haben auch bereits zahlreiche Pizza-Rezepte im Witt Piccolo Rotante 16″ veröffentlicht. Der Ofen zeigt gerade im Praxistest seine Stärken. Eigentlich hatten wir ein paar Bedenken, denn die größeren 16″ Pizzaöfen, wie der Everdure KILN oder der Witt Etna Rotante verfügen über einen zusätzlichen Booster-Brenner unter dem Pizzastein. Unsere Befürchtung war, dass der Pizzastein ohne diesen Brenner zu schnell auskühlt. In der Praxis ist davon jedoch nichts zu merken, denn der Stein heizt sich aufgrund des kompakten Garraums sehr schnell wieder auf.

Pizza mit Brokkoli & Schinken im Witt Piccolo Rotante 16" Pizzaofen
Pizza mit Brokkoli & Schinken im Witt Piccolo Rotante 16″ Pizzaofen

 

Im Vergleich zum 13″ Pizzaofen macht sich der größere Garraum beim Piccolo Rotante 16″ deutlich positiv bemerkbar. Das Handling auf dem 40,5 cm großen Pizzastein ist deutlich entspannter und die Pizza ist nicht so nah an der Flamme. Gerade für Einsteiger und Gelegenheits-Pizzabäcker ist der Witt Piccolo Rotante 16″ der ideale Pizzaofen, denn er liefert perfekte Ergebnisse, er hat einen großen Pizzastein und der benötigte Platzbedarf ist deutlich geringer, als bei den anderen 16″-Pizzaöfen.

Panuozzo-Sandwich aus dem Witt Piccolo Rotante 16" Pizzaofen
Panuozzo-Sandwich aus dem Witt Piccolo Rotante 16″ Pizzaofen

 

Vergleich: Witt Etna Rotante 16″ | Witt Piccolo Rotante 13″ | Witt Piccolo Rotante 16″
Merkmal Witt Etna Rotante 16″ Witt Piccolo Rotante 13″ Witt Piccolo Rotante 16″
Max. Pizza-Durchmesser bis ca. 40,5 cm (16″) bis ca. 33 cm (13″) bis ca. 40,5 cm (16″)
Anzahl Brenner / Typ 2 Brenner (Haupt + Booster) 1 Brenner (C-förmig) 1 Brenner (C-förmig)
Leistung (kW) ca. 9,2 kW ca. 5,2 kW ca. 7,0 kW
Gasverbrauch (Volllast) ≈ 669 g/h ≈ 371 g/h ≈ 500 g/h
Pizzastein (Material & Stärke) Cordierit, ca. 16 mm Cordierit, ca. 20 mm (zweigeteilt) Cordierit, ca. 16 mm
Abmessungen H ~43,6 × B ~66,3 × T ~76,1 cm H ~38,7 × B ~48,0 × T ~57,5 cm H ~38,3 × B ~57 × T ~65 cm
Aufheizzeit (bis ~500 °C) ca. 15 Minuten ca. 15 Minuten ca. 15 Minuten
Backzeit für neapolitanische Pizza ca. 60-90 Sekunden ca. 60–90 Sekunden ca. 60–90 Sekunden
Gewicht ≈ 29,8 kg ≈ 19 kg ≈ 22,9 kg
Besonderheiten • Booster-Brenner unter dem Stein
• 2 Brenner
• rotierender Pizzastein (Batterie oder Netzteil)
• rotierender Pizzastein (Batterie)
• geringster Platzbedarf, kompakt und mobil
• Große Backfläche auf kompaktem Raum
• rotierender Pizzastein (Batterie)

 

Fazit: Der ideale Allrounder!

Wir haben in den letzten Monaten einige Pizzaöfen getestet. Der Witt Piccolo Rotante 16″ hat sich zu unserem geheimen Liebling entwickelt, denn er verfügt über den großen rotierenden Pizzastein mit 40,5 cm Durchmesser und braucht dennoch deutlich weniger Stellfläche als beispielsweise der Everdure KILN oder der Witt Etna Rotante 16″. Auch die schnelle Aufheizzeit und die Backergebnisse konnten in unserem Praxistext überzeugen. Wer einen qualitativ hochwertigen und leistungsstarken Pizzaofen für perfekte neapolitanische Pizzen sucht, liegt mit dem Witt Piccolo Rotante 16″ Pizzaofen goldrichtig! Der Pizzaofen kostet 699€ und ist im Grillfachhandel, oder auch bei Amazon erhältlich.

WITT Pizzaofen mit Gas Modell PICCOLO ROTANTE 16″ GRÜN*
  • WITT Pizzaofen für Gas-Pizza, Modell klein, drehbar, 16 Zoll
  • Der kleine rotierende Witt ist ein kompakter und leistungsstarker...
  • Eines der einzigartigsten Merkmale des kleinen rotierenden...

Letzte Aktualisierung am 23.09.2025 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm

Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht, unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.

Thorsten Brandenburg
Thorsten Brandenburg
Thorsten ist einer der erfolgreichsten Griller Europas. Mit seinem Team BBQ Wiesel wurde er Deutscher Grillmeister der Amateure 2014, Deutscher Vize-Grillmeister der Profis 2015, Vize-Europameister 2016 und Grill-Weltmeister 2017! Im Januar 2013 startet er BBQPit.de und teilt dort seine Grill-Leidenschaft mit der großen weiten Welt. ;)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein