StartRezepteFingerfoodUS-Beef Teppanyaki-Cut Crostini mit Senf-Kaviar

US-Beef Teppanyaki-Cut Crostini mit Senf-Kaviar

-

Unsere US-Beef Teppanyaki-Cut Crostini mit Senf-Kaviar sind der ideale Fingerfood-Snack! Wie man diese Crostini zubereitet, zeigen wir euch in diesem Rezept.

US-Beef Teppanyaki-Cut Crostini

Wir lieben Fingerfood aller Art! Kleine Snacks sind auf jeder Grillparty beliebt und wir machen in diesem Rezept leckere US-Beef Teppanyaki-Cut Crostini. Dafür verwenden wir US-Beef Steakbricks aus dem Hause Otto Gourmet, die aus dem Teppanyaki-Cut geschnitten werden.

Was ist der Teppanyaki-Cut?

Beim Teppanyaki-Cut handelt es sich um einen Muskel aus dem Rindernacken, der aus dem Übergang vom Nacken zum Rücken geschnitten wird. Teppanyaki ist eine japanische Art des Grillens. Wortwörtlich übersetzt bedeutet es „Grillen auf der Eisenplatte“. Dabei werden Steakstreifen kurz und heiß angegrillt. Das stark marmorierte Fleisch aus dem Nacken ist ideal für diese Art des Grillens und speziell beim US-Beef ist die Qualität so hoch, dass er ideal zum Kurzbraten ist. Man bekommt ihn am Stück als US-Beef Chuck Flap Edge Roast, oder auch schon fertig portioniert in 20 g Tranchen, den US-Beef Teppanyaki Steakbricks.

Neben dem US-Beef ist das Brot in diesem Rezept der Hauptdarsteller, denn wir verwenden den 360°-Laib der Bäckerei Philipps aus Waldmünchen. Für uns das mit Abstand beste Brot, was wir jemals probiert haben. Richtig aromatisch, außen knusprig, innen weich und wattig, und perfekt geeignet für unsere US-Beef Teppanyaki-Cut Crostini.

Folgende Zutaten werden für ca. 12 Stück US-Beef Teppanyaki-Cut Crostini benötigt:

Alle Zutaten für US-Beef Teppanyaki-Cut Crostini auf einen Blick
Alle Zutaten für US-Beef Teppanyaki-Cut Crostini auf einen Blick

 

Zubereitung der US-Beef Teppanyaki-Cut Crostini

Zunächst wird das Brot in etwa 1,5 cm dicke Scheiben geschnitten und die länglichen Scheiben werden gedrittelt. Je nachdem welches Brot oder Baguette verwendet wird, sollte die Größe der Scheiben angepasst werden, so dass etwa „Baguette-Größe“ entsteht.

Der 360°-Laib wird geschnitten
Der 360°-Laib wird geschnitten

 

Weiter geht es am Grill. Wir haben dieses unsere US-Beef Teppanyaki-Cut Crostini auf dem Enders UNIQ Pro 3 IKO Kitchen Cruster Gasgrill zubereitet. Der Grill wird auf mittlere Hitze aufgeheizt und das Brot wird von beiden Seiten knusprig angegrillt.

Das Brot wird knusprig angegrillt
Das Brot wird knusprig angegrillt

 

Wenn das Brot von beiden Seiten knusprig ist, wird es vom Grill genommen und beiseite gestellt. Dann werden die Hauptbrenner vom Grill ausgeschaltet und der CRUSTER auf höchster Stufe eingeschaltet und für 8-10 Minuten aufgeheizt.

Die US-Beef Steakbricks werden mit dem CRUSTER gegrillt
Die US-Beef Steakbricks werden mit dem CRUSTER gegrillt

 

Wenn der CRUSTER heiß ist, werden die Steakbricks auf dem Slider-Schlitten unter den CRUSTER geschoben und von beiden Seiten kurz und heiß angegrillt. Da der CRUSTER 800 Grad heiß wird, brauchen die Steakstreifen nicht länger als 60 Sekunden pro Seite.

Der CRUSTER sorgt für Röstaromen
Der CRUSTER sorgt für Röstaromen

 

Die Steakstreifen werden vom Grill genommen und halbiert. Dann wird das geröstete Brot mit etwas Mayonnaise bestrichen und die Steakbricks werden auf dem Brot platziert. Auf das Fleisch kommt noch ein Klecks Mayonnaise, damit der Senf-Kaviar besser hält. Ein kleines Stück Tomate, etwas gezupfte Petersilie und eine Prise Fleur de Sel runden unsere US-Beef Teppanyaki-Cut Crostini ab.

US-Beef Teppanyaki-Cut Crostini mit Senf-Kaviar
US-Beef Teppanyaki-Cut Crostini mit Senf-Kaviar

 

Diese Crostini stecken voller Geschmack! Das knusprige Brot in Kombination mit dem US-Beef, der Mayonnaise und dem Senf-Kaviar ist einfach genial! Probiert unsere US-Beef Teppanyaki-Cut Crostini unbedingt mal aus und lasst uns gerne euer Feedback in den Kommentaren da.

Das Rezept zum Ausdrucken:

Steak-Crostini

US-Beef Teppanyaki-Cut Crostini

Unsere US-Beef Teppanyaki-Cut Crostini mit Senf-Kaviar sind der ideale Fingerfood-Snack!
Keine Bewertung bisher
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 5 Minuten
Gesamtzeit: 10 Minuten
Keyword: US-Beef Teppanyaki-Cut Crostini
Servings: 12 Crostini

Anleitungen

  • Zunächst wird das Brot in etwa 1,5 cm dicke Scheiben geschnitten und die länglichen Scheiben werden gedrittelt. Je nachdem welches Brot oder Baguette verwendet wird, sollte die Größe der Scheiben angepasst werden, so dass etwa "Baguette-Größe" entsteht. Weiter geht es am Grill. Wir haben dieses unsere US-Beef Teppanyaki-Cut Crostini auf dem Enders UNIQ Pro 3 IKO Kitchen Cruster Gasgrill zubereitet. Der Grill wird auf mittlere Hitze aufgeheizt und das Brot wird von beiden Seiten knusprig angegrillt.
  • Wenn das Brot von beiden Seiten knusprig ist, wird es vom Grill genommen und beiseite gestellt. Dann werden die Hauptbrenner vom Grill ausgeschaltet und der CRUSTER auf höchster Stufe eingeschaltet und für 8-10 Minuten aufgeheizt. Wenn der CRUSTER heiß ist, werden die Steakbricks auf dem Slider-Schlitten unter den CRUSTER geschoben und von beiden Seiten kurz und heiß angegrillt. Da der CRUSTER 800 Grad heiß wird, brauchen die Steakstreifen nicht länger als 60 Sekunden pro Seite.
  • Die Steakstreifen werden vom Grill genommen und halbiert. Dann wird das geröstete Brot mit etwas Mayonnaise bestrichen und die Steakbricks werden auf dem Brot platziert. Auf das Fleisch kommt noch ein Klecks Mayonnaise, damit der Senf-Kaviar besser hält. Ein kleines Stück Tomate, etwas gezupfte Petersilie und eine Prise Fleur de Sel runden unsere US-Beef Teppanyaki-Cut Crostini ab.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!

Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht, unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.

Thorsten Brandenburg
Thorsten ist einer der erfolgreichsten Griller Europas. Mit seinem Team BBQ Wiesel wurde er Deutscher Grillmeister der Amateure 2014, Deutscher Vize-Grillmeister der Profis 2015, Vize-Europameister 2016 und Grill-Weltmeister 2017! Im Januar 2013 startet er BBQPit.de und teilt dort seine Grill-Leidenschaft mit der großen weiten Welt. ;)

Kommentieren Sie den Artikel

Rezept Bewertung




Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein