Flammkuchen-Brezeln sind schnell gemacht und schmecken einfach genial! Wie man diesen ultimativen Party-Snack zubereitet, zeigen wir euch in diesem Rezept.
Flammkuchen-Brezeln
Wir lieben es für unsere Gäste Fingerfood und Snacks zuzubereiten. Gerade auf Partys sind Kleinigkeiten, die man mal eben zwischendurch snacken kann einfach perfekt. In diese Kategorie fallen auch die Flammkuchen-Brezeln, denn die lassen sich superschnell vorbereiten und müssen nur 15-20 Minuten gebacken werden.
Die 5 wichtigsten Zutaten der Flammkuchen-Brezeln
- Tiefkühl-Brezel: Sie sind das Ausgangsmaterial für dieses Rezept und man bekommt sie in jedem Supermarkt. Aufgebacken sind sie soft und weich und der ideale Träger für die Flammkuchen-Füllung!
- Schmand: Kein Flammkuchen ohne Schmand. Schmand wird als „Sauce“ auf jeden Flammkuchen gestrichen und sorgt für den cremig-herzhaften Geschmack.
- Eier: Für die Füllung sind Eier unerlässlich, denn sie sorgen dafür, dass die Masse stockt und in den „Löchern“ der Brezel festbackt.
- Speckwürfel: Dürfen natürlich auf einem klassischen Flammkuchen nicht fehlen, denn sie sorgen für den herzhaften Geschmack!
- Käse: Eigentlich schmeckt doch alles besser mit Käse, oder? Der Käse zerläuft in der Schmandmasse und sorgt zusammen mit den Eiern für Bindung und Geschmack!
Folgende Zutaten werden für 10 Flammkuchen-Brezeln benötigt:
- 10 Tiefkühl-Brezel
- 200 g Schmand
- 150 g geriebenen Käse (z.B. Emmentaler)
- 125 g Speckwürfel
- 2 Eier
- 3 Frühlingszwiebeln
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- optional: 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
Zubereitung der Flammkuchen-Brezeln
Zunächst werden die tiefgefrorenen Brezeln auf ein mit Backpapier belegtes Backblech gelegt. Wenn 10 Brezeln zubereitet werden, sollten zwei Backbleche mit jeweils 5 Brezeln belegt werden. Die Brezeln können in der Zeit, wo die Füllung zubereitet wird etwas antauen. Auch der Grill (200°C indirekte Hitze) oder Backofen (200°C Ober-/Unterhitze) kann jetzt bereits vorgeheizt werden, da die Zubereitung der Füllung sehr schnell erledigt ist.
Der Schmand wird zunächst mit den Eiern und dem geriebenen Käse verrührt. Die Frühlingszwiebeln werden in Ringe geschnitten und dann zusammen mit den Speckwürfeln in den Schmand gegeben. Salz und Pfeffer kommen hinzu und dann wird die Masse gut miteinander verrührt.
Tipp: Wer dem Ganzen einen leichten BBQ-Touch verleihen will, rührt noch einen halben Teelöffel geräuchertes Paprikapulver mit in die Masse. Das dezente Raucharoma und die Paprikanote passen perfekt zu den Flammkuchen-Brezeln.
Anschließend wird die Füllung in die Öffnungen der angetauten Brezeln gefüllt. Nicht zu voll, da die Menge der Masse für 10 Brezeln reichen muss.
Die Flammkuchen-Brezeln werden gebacken
In der Zwischenzeit sollte der Grill oder Backofen auf die nötige Temperatur aufgeheizt sein und die Flammkuchen-Brezeln können gebacken werden. Wir haben unsere Brezeln im Moesta-BBQ Sheriff Pelletgrill gebacken und den Grill auf 200°C vorgeheizt.
Die Backzeit beträgt etwa 16-20 Minuten je nach gewünschtem Bräunungsgrad der Brezeln. Wenn die Flammkuchen-Brezeln fertig gebacken sind, werden sie aus dem Grill oder Backofen genommen und zum Abkühlen beiseite gestellt.
Die Flammkuchen-Brezeln sollten einige Minuten auskühlen, bevor sie gegessen werden. Sie schmecken lauwarm am besten. Reste schmecken auch kalt am nächsten Tag richtig gut, wenn sie luftdicht in einer Vorratsdose verschlossen aufbewahrt werden.
Diese Flammkuchen-Brezeln sind der perfekte Party-Snack, denn sie sind nicht nur sehr schnell zubereitet, sondern schmecken noch dazu einfach klasse. Die herzhafte Füllung passt perfekt zum soften Brezelteig. Probiert unsere Flammkuchen-Brezeln unbedingt mal aus und lasst uns gerne euer Feedback in den Kommentaren da.
FAQ zu den Flammkuchen-Brezeln
Kann man größere Mengen Flammkuchen-Brezeln vorbereiten?
Die Füllung der Brezeln lässt sich problemlos schon am Vortag vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Die Brezel sollten jedoch immer frisch gebacken werden, denn frisch aus dem Ofen schmecken sie am besten.
Schmecken Flammkuchen-Brezeln auch kalt?
Ja, sehr gut sogar. Reste schmecken am nächsten Tag auch kalt. Sie sollten jedoch luftdicht verschlossen gelagert werden, damit die Brezel nicht hart werden.
Kann man auch vegetarische / vegane Flammkuchen-Brezeln zubereiten?
Vegan wird schwierig, da Eier gebraucht werden, damit die Masse stockt. Wenn die Speckwürfel weggelassen werden, sind die Flammkuchen-Brezel vegetarisch. Es kann auch optional anderes Gemüse, oder gekochte Kartoffelstücke mit in die Masse gegeben werden.
Welche anderen Füllungen sind möglich?
Erlaubt ist was schmeckt. Klassische Flammkuchen-Toppings eignen sich perfekt dafür. Zwiebeln und Salami schmecken sehr gut. Aber auch die Kombination aus Birne & Gorgonzola passt perfekt in die Flammkuchen-Brezeln. Bei diesem Rezept darf jeder gerne kreativ werden.
Das Rezept zum Ausdrucken:
Zutaten
- 10 Tiefkühl-Brezel
- 200 g Schmand
- 150 g geriebenen Käse (z.B. Emmentaler)
- 125 g Speckwürfel
- 2 Eier
- 3 Frühlingszwiebeln
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver (optional)
Anleitungen
- Zunächst werden die tiefgefrorenen Brezeln auf ein mit Backpapier belegtes Backblech gelegt. Wenn 10 Brezeln zubereitet werden, sollten zwei Backbleche mit jeweils 5 Brezeln belegt werden. Die Brezeln können in der Zeit, wo die Füllung zubereitet wird etwas antauen. Auch der Grill (200°C indirekte Hitze) oder Backofen (200°C Ober-/Unterhitze) kann jetzt bereits vorgeheizt werden, da die Zubereitung der Füllung sehr schnell erledigt ist.
- Der Schmand wird zunächst mit den Eiern und dem geriebenen Käse verrührt. Die Frühlingszwiebeln werden in Ringe geschnitten und dann zusammen mit den Speckwürfeln in den Schmand gegeben. Salz und Pfeffer kommen hinzu und dann wird die Masse gut miteinander verrührt. Tipp: Wer dem Ganzen einen leichten BBQ-Touch verleihen will, rührt noch einen halben Teelöffel geräuchertes Paprikapulver mit in die Masse. Das dezente Raucharoma und die Paprikanote passen perfekt zu den Flammkuchen-Brezeln.
- Anschließend wird die Füllung in die Öffnungen der angetauten Brezeln gefüllt. Nicht zu voll, da die Menge der Masse für 10 Brezeln reichen muss. In der Zwischenzeit sollte der Grill oder Backofen auf die nötige Temperatur aufgeheizt sein und die Flammkuchen-Brezeln können gebacken werden. Wir haben unsere Brezeln im Moesta-BBQ Sheriff Pelletgrill gebacken und den Grill auf 200°C vorgeheizt.
- Die Backzeit beträgt etwa 16-20 Minuten je nach gewünschtem Bräunungsgrad der Brezeln. Wenn die Flammkuchen-Brezeln fertig gebacken sind, werden sie aus dem Grill oder Backofen genommen und zum Abkühlen beiseite gestellt. Die Flammkuchen-Brezeln sollten einige Minuten auskühlen, bevor sie gegessen werden. Sie schmecken lauwarm am besten. Reste schmecken auch kalt am nächsten Tag richtig gut, wenn sie luftdicht in einer Vorratsdose verschlossen aufbewahrt werden.
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.