Flammkuchen-Brezeln sind schnell gemacht und schmecken einfach genial! Wie man diesen ultimativen Party-Snack zubereitet, zeigen wir euch in diesem Rezept.
Zunächst werden die tiefgefrorenen Brezeln auf ein mit Backpapier belegtes Backblech gelegt. Wenn 10 Brezeln zubereitet werden, sollten zwei Backbleche mit jeweils 5 Brezeln belegt werden. Die Brezeln können in der Zeit, wo die Füllung zubereitet wird etwas antauen. Auch der Grill (200°C indirekte Hitze) oder Backofen (200°C Ober-/Unterhitze) kann jetzt bereits vorgeheizt werden, da die Zubereitung der Füllung sehr schnell erledigt ist.
Der Schmand wird zunächst mit den Eiern und dem geriebenen Käse verrührt. Die Frühlingszwiebeln werden in Ringe geschnitten und dann zusammen mit den Speckwürfeln in den Schmand gegeben. Salz und Pfeffer kommen hinzu und dann wird die Masse gut miteinander verrührt.Tipp: Wer dem Ganzen einen leichten BBQ-Touch verleihen will, rührt noch einen halben Teelöffel geräuchertes Paprikapulver mit in die Masse. Das dezente Raucharoma und die Paprikanote passen perfekt zu den Flammkuchen-Brezeln.
Anschließend wird die Füllung in die Öffnungen der angetauten Brezeln gefüllt. Nicht zu voll, da die Menge der Masse für 10 Brezeln reichen muss. In der Zwischenzeit sollte der Grill oder Backofen auf die nötige Temperatur aufgeheizt sein und die Flammkuchen-Brezeln können gebacken werden. Wir haben unsere Brezeln im Moesta-BBQ Sheriff Pelletgrill gebacken und den Grill auf 200°C vorgeheizt.
Die Backzeit beträgt etwa 16-20 Minuten je nach gewünschtem Bräunungsgrad der Brezeln. Wenn die Flammkuchen-Brezeln fertig gebacken sind, werden sie aus dem Grill oder Backofen genommen und zum Abkühlen beiseite gestellt. Die Flammkuchen-Brezeln sollten einige Minuten auskühlen, bevor sie gegessen werden. Sie schmecken lauwarm am besten. Reste schmecken auch kalt am nächsten Tag richtig gut, wenn sie luftdicht in einer Vorratsdose verschlossen aufbewahrt werden.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!