Der Enders Miami 3 Turbo Gasgrill im BBQPit-Test! Was kann der ALDI-Gasgrill für 199€? Wir zeigen euch in diesem Testbericht, was ihr für 199€ erwarten könnt!
Enders Miami 3 Turbo Gasgrill im BBQPit-Test
Wir haben in den letzten Wochen und Monaten bereits einige neue Gasgrills für die Grillsaison 2025 vorgestellt. Keiner dieser Gasgrills war jedoch so günstig, wie der Enders Miami 3 Turbo Gasgrill. Dieser Gasgrill mit drei Brennern ist für gerade mal 199€ exklusiv im ALDI ONLINESHOP erhältlich. Doch was kann man für 199€ erwarten? Taugt das überhaupt was? Wir waren skeptisch, können aber schon vorab sagen, dass uns der Enders Miami 3 Turbo Gasgrill sehr positiv überrascht hat!
Was kann man von einem Gasgrill für 199€ erwarten?
Natürlich sollte man von einem Gasgrill für 199€ keine Wunderdinge erwarten, denn wir befinden uns hier im Einstiegsbereich und wenn man mal durch die Baumärkte geht und sich Gasgrills in diesem Preisbereich ansieht, ist das meist eher abschreckend. Klapprige Gestelle, dünne überwiegend verchromte Grillroste und zu wenig Leistung, um überhaupt ein Steak mit ordentlichen Röstaromen zu versehen sind da eigentlich Standard. Daher waren unsere Erwartungen an den Enders Miami 3 Turbo auch eher gering. Andererseits steht Enders für Qualität und kaum ein anderer Hersteller fertigt Gasgrills mit einem so guten Preis-Leistungsverhältnis.
Wenn wir uns den Grill mal auf dem Karton, bzw. auf der Webseite im ALDI ONLINESHOP ansehen, dann macht der Grill auf den ersten Blick auf jeden Fall einen sehr guten Eindruck. Optisch sieht er sogar richtig hochwertig aus mit seinem mattschwarzen Design. Vom Design erinnert er an die Boston Black Pro Serie, die wir erst kürzlich vorgestellt haben. Natürlich hat er nicht die gleiche Ausstattung, aber er kostet auch nur die Hälfte von dem, was beispielsweise der Enders Boston Black Pro 3 SIKR Turbo kostet. Dafür muss man auf das Sichtfenster, auf den Backburner und auf den Seitenkocher verzichten.
Der Enders Miami 3 Turbo Gasgrill bietet drei Edelstahl-Hauptbrenner mit insgesamt 10,6 kW Leistung, davon eine Hochtemperatur-TURBO ZONE mit Infrarot-Mesh mit 4,2 kW Leistung. Der Grill verfügt außerdem über einen dreiteiligen Grillrost aus emailliertem Gusseisen, einen Warmhalterost aus Edelstahl, eine doppelwandige Garhaube mit Thermometer, zwei abklappbare Seitentische, eine Piezo-Zündung im Bedienkopf und eine 11 kg Gasflasche findet im Unterschrank Platz. Mit einem Gesamtgewicht von rund 40 kg bringt er auch ein ordentliches Gewicht auf die Waage, so dass man davon ausgehen kann, dass das verbaute Material qualitativ durchaus wertig ist. Für 199€ bekommt man mit dem Enders Miami 3 Turbo Gasgrill einen soliden Grill mit einer beachtlichen Ausstattung! Auch die Grillfläche ist mit 62 x 42 cm überraschend groß und nur 12 cm schmaler als beispielsweise beim Boston Pro 4-Brenner Gasgrill.

Aufbau und Unboxing
Wie immer gilt: Bevor wir einen Grill testen können, müssen wir ihn auspacken und aufbauen. Der Enders Miami 3 Turbo Gasgrill wird in zwei Paketen geliefert. Im großen Karton befindet sich die Grillkammer und die Teile für den Unterschrank, während sich im kleinen Karton, die Grillroste und die meisten Kleinteile befinden. Der Grill ist solide verpackt, so dass beim Versand keine Beschädigungen entstehen können.

Der Aufbau gestaltet sich problemlos und innerhalb von einer Stunde hat man den Grill aufgebaut. Positiv überrascht hat uns die Wertigkeit und das Gewicht der einzelnen Bauteile. Hier hätten wir erwartet, dass wir uns qualitativ unter der teureren Boston-Serie bewegen, die Bauteile sind aber qualitativ mindestens gleichwertig.

Wenn der Unterschrank aufgebaut ist, wird die Grillkammer aufgesetzt und fixiert. Dann werden die klappbaren Seitentische montiert und der Aufbau ist fast fertig.

Nach beendetem Aufbau waren wir überrascht, wie solide der Grill vor uns steht. Da klappert nichts und auch die Arbeitshöhe ist mit 87 cm ausreichend hoch. Ja, wir stehen hier in der Tat vor einer vollwertigen Gasgrillstation, die sich qualitativ nicht vor der deutlich teureren Boston-Serie verstecken muss!
Hier ein paar Details:
Der Enders Miami 3 Turbo im Praxistest
Nach erfolgreichem Aufbau haben wir den Grill auch gleich aufgeheizt. Wie bei jedem anderen Gasgrill auch wird die Gasflasche angeschlossen und alle Brenner werden auf volle Leistung aufgeheizt. Der Grill wird für 20 Minuten bei maximaler Leistung ausgebrannt, um ggf. Produktionsrückstände zu verbrennen. Dabei haben wir dann auch gleich mal die Leistung geprüft. Laut Deckelthermometer wird der Enders Miami 3 Turbo Gasgrill knapp 300°C heiß. Entscheidender ist jedoch die Temperatur am Rost und hier haben wir die Turbo Zone mit einem Infrarot-Thermometer geprüft. Dort konnten wir Temperaturen weit jenseits der 400°C-Marke messen. Somit ist klar, der Grill wird definitiv mehr als heiß genug!

Grillen mit dem Enders Miami 3 Turbo
Wir haben den Grill auch gleich einem ausführlichen Praxistest unterzogen und ihn gleich mal getestet. Es gab Bruschetta, für welches wir Baguettescheiben geölt und auf dem Miami 3 Turbo Gasgrill angeröstet haben. Das ist natürlich keine wirkliche Herausforderung, funktioniert aber sehr gut.

Anschließend haben wir die Grillfläche mal komplett belegt mit einer bunten Grillplatte für 4 Personen. Nackensteaks, Bauchfleisch, Grillspieße, Hähnchen, grüner Spargel, Mais und Paprika wurde gegrillt.

Hier zeigt sich, wie viel Power der Enders Miami 3 Turbo Gasgrill hat, denn wir hatten den Grill zunächst auf mittlere Hitze aufgeheizt, mussten aber die Hitze nochmal deutlich reduzieren, damit das Grillgut nicht zu schnell dunkel wurde. Vor allem die Turbo Zone wird brutal heiß. Auch der Warmhalterost stellt sich bei voll beladenem Grill als äußerst praktisch heraus, denn so kann man fertiges Grillgut problemlos warm halten.

Die Grillfläche mit 62×42 cm Breite bietet in jedem Fall ausreichend Platz für 4 Personen. Besonders praktisch beim Miami-Gasgrill sind auch die beiden abklappbaren Seitentische. Klappt man diese herunter ist der Grill gerade mal 84 cm breit, was vor allem für Balkongriller mit beschränktem Platz ein Vorteil ist.

Technische Daten & Ausstattungsmerkmale
- 3 stufenlos regulierbare Edelstahlbrenner (10,6 kW)
- TURBO ZONE mit Infrarot-Mesh für hohe Temperaturen (4,2 kW)
- Piezozündung im Bedienknopf
- Dreiteiliger emaillierter Gussrost
- Warmhalterost aus Edelstahl
- Flammabdeckung aus emailliertem Edelstahl
- Doppelwandige Garhaube mit Thermometer
- Brennkammer aus emailliertem Stahl
- Bedienpanel und Unterschrank aus pulverbeschichtetem Stahl
- Gasflasche (ca. 11 kg) kann im Unterschrank verbleiben (nicht im Lieferumfang enthalten)
- 2 abklappbare Seitenablagen
Abmessungen/Gewicht:
- Ca. 124 x 51 x 112 cm
- Arbeitshöhe: ca. 87 cm
- Grillfläche: ca. 62 x 42 cm (ca. 2.604 cm²)
- Ca. 40 kg
Lieferumfang:
- ENDERS Gasgrill Miami 3 Turbo
- 1 x Schlauch und Druckregler mit integr. Schlauchbruchsicherung (EFV)
- Aufbau- und Bedienungsanleitung
Fazit
Klein aber oho ist das Motto des Enders Miami 3 Turbo Gasgrills. Wobei der Grill gar nicht so kleine ist und er durchaus eine beachtliche Grillfläche bietet. Im Betrieb liefert der Grill durch die drei Edelstahlbrenner eine gleichmäßige Hitzeverteilung über die gesamte Grillfläche. Besonders positiv fällt die Turbo Zone auf: Sie erreicht in kürzester Zeit hohe Temperaturen von deutlich über 400°C, die perfekt für das scharfe Angrillen von Steaks sind. Natürlich kann man für 199€ keinen Highend-Grill erwarten, aber der Enders Miami 3 Turbo hat uns äußerst positiv überrascht. Er kann qualitativ durchaus mit höherpreisigen Grills mithalten, er ist gut ausgestattet und die Grillergebnisse sind absolut überzeugend. Dank seiner kompakten Abmessungen und den klappbaren Seitentischen ist dieser Grill ideal für kleiner Terrassen oder Balkons. Mit einem Preis von 199€ bietet der Enders Miami 3 Turbo ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis und bekommt von uns eine klare Kaufempfehlung! Der Grill ist ab sofort als Aktionsmodell im ALDI ONLINESHOP erhältlich (nur so lange der Vorrat reicht).
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht, unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.