[Werbung] Ab dem 21.04.2022 bekommt ihr den Enders Boston Pro 4 KR Turbo II Gasgrill für 299€ bei ALDI Nord und ALDI Süd. Wir haben den ALDI-Grill für 299€ vorab für euch aufbauen und testen können.
ALDI-Grill für 299€ im BBQPit-Test
Update vom 22.02.2025: Der Enders Gasgrill Boston Pro 4 KR Turbo II ist aktuell auch im ALDI ONLINESHOP erhältlich. Somit könnt ihr euch den Weg in eure ALDI-Filiale sparen und den Grill auch ganz bequem online bestellen: Zum Enders Boston Pro im ALDI ONLINESHOP
Update vom 27.03.2025: Der Enders Boston Pro 4 KR Turbo II ist im ALDI ONLINESHOP ausverkauft und aktuell nur noch stationär in den Filialen verfügbar. Wer sich den Weg in die Filialen sparen möchte, kann alternativ im ALDI Onlineshop den Enders Boston EVO Pro 4 SIKR Turbo für 449€ bestellen. Dieser Grill ist dem Boston Pro 4 KR Turbo II ähnlich, jedoch kommt er quasi in einer verbesserten „Evolutionsstufe“ daher. Er hat zusätzlich einen Backburner mit an Bord, er verfügt über ein Sichtfenster aus Glas im Deckel, er hat Aluguss-Seitenteile, er verfügt über eine hochwertige Edelstahlfront und eine Abdeckhaube gehört ebenfalls zum Lieferumfang.
Vor ziemlich genau einem Jahr gab es bei ALDI bereits den Enders Boston Black Pro 6 SIKR Turbo II, den wir damals auch für euch getestet haben. Dieser Grill war in den meisten Filialen sehr schnell ausverkauft. In diesem Jahr gibt es wieder einen Enders Boston Pro Gasgrill bei ALDI. Es handelt sich dabei um den Enders Boston Pro 4 KR Turbo II zum absoluten Kampfpreis von 299€. Doch was kann der ALDI-Grill für 299€ wirklich? Wir waren neugierig und haben den Grill vorab für euch testen können.
Umfangreiche Ausstattung
Bevor wir den Grill aufbauen und testen, werfen wir einen Blick auf die Ausstattungsmerkmale, denn Enders hat dem Boston Pro 4 KR Turbo II einige Highlights spendiert, die sonst eher in den teureren Serien Monroe Pro und Kansas zu finden sind. So verfügt der 4-Brenner Gasgrill gleich über eine doppelte 800°C TURBO ZONE mit Infrarot-Mesh für scharfes Angrillen von Steaks. Der Grill ist mit dem massiven emaillierten SWITCH GRID Grillrostsystem mit herausnehmbarem Rundelement ausgestattet, er verfügt über eine batterielose Piezozündung und einem mitschwingenden Warmhalterost aus Edelstahl. Die Brennerleistung der vier Edelstahl-Rohrbrenner beträgt 15,4 kW. Der Seitenkocher hat weitere 3,15 kW, so dass der Enders Boston Pro 4 KR Turbo II insgesamt 18,55 kW Brennerleistung hat. Ein abklappbarer Seitentisch auf der rechten Seite, sowie eine doppelwandige Garhaube aus Edelstahl gehören ebenfalls zur Ausstattung. In den Unterschrank des Grills passt eine 11 kg Gasflasche und eine Abdeckhaube gehört ebenfalls zum Lieferumfang. Alles in allem ist das eine ziemlich beeindruckende Ausstattung für 299€.
Aufbau und Unboxing
Genug der Theorie, was zählt, ist die Praxis! Doch bevor wir den Grill testen können, müssen wir ihn natürlich aufbauen.

Bevor wir mit dem Aufbau begonnen haben, haben wir zunächst alle Teile komplett ausgepackt und aufgereiht. Das macht den Aufbau einfacher, da man eine bessere Übersicht über alle Einzelteile hat.

Die Garkammer ist bereits fertig montiert, so dass nur das Untergestell zusammengebaut werden muss. Im Anschluss wird die Garkammer auf das Untergestell geschraubt und der Seitenbrenner und der Seitentisch werden angebaut. Dann wird noch der Griff und das Deckelthermometer an der Garkammer montiert, die Brennerabdeckungen und der Grillrost, sowie die der Warmhalterost eingelegt und dann ist der Grill auch schon fertig aufgebaut.
Alles in allem ist der Aufbau in rund 90-120 Minuten problemlos alleine zu schaffen. Einzig beim Aufsetzen der Garkammer auf den Unterschrank ist eine zweite Person als Hilfe empfehlenswert. Der Enders Boston Pro 4 KR Turbo II Gasgrill macht in jedem Fall einen sehr guten ersten Eindruck. Bei den Sizzlebrothers findet ihr übrigens ein sehr anschauliches Video zum Aufbau.
Bevor wir uns dann der Inbetriebnahme und dem Praxistest widmen, haben wir hier noch ein paar Detailfotos des Grills für euch:
Inbetriebnahme und erster Test
Nach dem unproblematischen Aufbau wird es Zeit für den ersten Test. Bevor wir jedoch auf dem Enders Boston Pro grillen, wird er mit allen vier Hauptbrennern auf maximale Leistung aufgeheizt und für 20 Minuten bei Vollast laufen gelassen, um eventuelle Produktionsrückstände zu verbrennen. Dabei haben wir auch gleich ein Auge auf die Maximaltemperatur geworfen. Nach exakt 12 Minuten hat der 350°C erreicht. Ein beeindruckender Wert für einen Gasgrill in dieser Preisklasse.

Wenn der Grill dann schonmal heiß ist, kann natürlich auch direkt das erste Steak aufgelegt werden. Ein 300 g schweres Flap Steak haben wir zur Einweihung des Grills herausgelegt. Und da wir natürlich auch neugierig sind, welche Temperaturen am Grillrost anliegen, haben wir mit einem Infrarot-Thermometer direkt über der Turbo Zone gemessen. Temperaturen jenseits der 500°C sind in jedem Fall mehr als ausreichend, um ein Steak zu grillen.

Das Flap Steak haben wir dann mittig über der Turbo Zone gegrillt und bei der hohen Hitze sollte man in der Tat auch wachsam sein, damit das Steak nicht verbrennt. Länger als zwei Minuten je Seite braucht das Steak nicht, um schöne Röstaromen zu bekommen.
Im Anschluss haben wir das Steak auf dem Warmhalterost für weitere 5 Minuten ziehen lassen und es mit einer Kerntemperatur von 56°C vom Grill genommen.

Am nächsten Tag hat sich bei uns Besuch angekündigt und das haben wir genutzt, um den Grill mal so richtig vollzupacken und die gesamte Grillfläche auszunutzen. Dabei gab es das komplette „Flachgrillprogramm“: Würstchen, Hähnchenspieße, Bauchfleisch, Cevapcici, Garnelenspieße, Filetspieße, grünen Spargel und Spitzpaprika. Bis auf die Garnelenspieße haben wir alles gleichzeitig aufgelegt und mit allen 4 Brennern auf Minimalstellung gegrillt. Das Ergebnis war auch hier vollkommen überzeugend und alles ist perfekt gelungen.
Wie bei nahezu jedem Gasgrill ist auch der Enders Boston Pro hinten etwas heißer als vorne. Das ist kein Mangel, sondern einfach bauartbedingt bei allen Gasgrills mit Rohrbrennern so. Eigentlich ist das sogar ganz vorteilhaft, denn so kann man mit unterschiedlichen Temperaturzonen spielen und beispielsweise empfindlicheres Grillgut nach vorne legen, damit es nicht zu schnell und zu heiß gart.
Die Grillfläche ist mit 74 x 43 cm ausreichend groß, um für 8-10 Personen gleichzeitig zu grillen. Auch Backen ist auf dem Boston Pro problemlos möglich. Wir haben auf dem Grill beispielsweise auch Pulled Pork Empanadas zubereitet.

Auch low & slow problemlos möglich
Der Enders Boston Pro 4 KR Turbo II kann übrigens nicht nur hohe Hitze, sondern auch niedrige Temperaturen. Wir haben den Grill testweise mit einem Brenner (ganz links) auf Minimalstellung laufen lassen. Hier erreicht der Boston Pro dann eine Temperatur von 70°C laut Deckelthermometer. Oft ist es ja so, dass Gasgrills mit einem Brenner auf Minimalstellung schon Temperaturen jenseits 130°C erreichen und somit für typische BBQ-Gerichte nur bedingt geeignet sind. Den Enders Boston Pro kann man jedoch problemlos im Temperaturbereich zwischen 70 – 350°C nutzen.
Alle Ausstattungsmerkmale auf einen Blick:
- 4 stufenlos regulierbare Edelstahlbrenner (15,4 kW) für kraftvolles direktes und indirektes Grillen oder Backen
- Doppelte 800 °C TURBO ZONE™ mit Infrarot-Mesh erreicht extra hohe Temperaturen für scharfes Anbraten
- Große Grillfläche, Maße ca.: 74 x 43 cm, 3.182 cm², bietet viel Platz für vielseitiges Grillen
- Mit emaillierten Gussrost SWITCH GRID™ mit herausnehmbarem Rundelement
- Großvolumige, doppelwandige Garhaube aus Edelstahl mit integriertem Thermometer
- Mitschwingender Warmhalterost aus Edelstahl bietet zusätzliche Ablagefläche, Maße ca.: 66 x 19,5 cm
- 11-kg-Gasflasche kann während des Betriebes im Unterschrank verbleiben (Gasflasche nicht im Lieferumfang enthalten)
- Batterielose Piezozündung im Bedienknopf ermöglicht sicheres Zünden
- Robuster, abklappbarer Seitentisch
- Seitlich geschlossener Unterschrank mit Design-Prägung
- Brennkammer aus emailliertem Stahl
- Herausnehmbare Fettschublade mit Fettauffangbehälter für eine einfache Reinigung
- Inklusive Abdeckhaube
- 4 feststellbare Lenkrollen
- Arbeitshöhe ca.: 90 cm
- Gewicht ca.: 36 kg
- Maße ca.: 134 x 59 x 115 cm
- Bonus: Kostenloses Online-Grillseminar mit den Sizzlebrothers inklusive. Gemeinsames Angrillen auf dem neuen ENDERS Grill via Livestream am 02.04.2022

Enders SWITCH GRID Zubehör
Der gusseiserne emaillierte Grillrost verfügt über ein herausnhembares Rundelement, welches durch optional erhältliches Zubehör ergänzt werden kann. Durch dieses Zubehör lässt sich der Enders Boston Pro nach vielfältiger nutzen. Das SWITCH GRID Zubehör gehört nicht zum Lieferumfang des Grills und ist optional erhältlich.
Folgende Zubehör-Artikel gibt es für den Enders Boston Pro Gasgrill:
- Tipp: Enders Grillspieß für Boston Pro und Monroe Pro für 59,99€ statt 89,90€
- Enders Gusswendeplatte für Boston 4 und 6 für 59,99€ statt 69,90€
- Enders Edelstahl-Grillpfanne für Boston und Monroe Pro für 44,99€ statt 59,90€
- Enders Gemüsepfanne für 15,99€
- Enders SWITCH GRID™ Pfanne für 39,99€ statt 49,90€
- Enders SWITCH GRID™ Pizzastein für 29,99€ statt 44,90€
- Enders SWITCH GRID™ Dutch Oven für 64,99€ statt 89,90€
- Enders SWITCH GRID™ Grillrost Sear Grate für 29,99€ statt 39,90€
- Enders SWITCH GRID™ Geflügelbräter für 32,99€ statt 39,90€
- Enders SWITCH GRID™ Wok für 44,99€ statt 59,90€
- Enders Modularer Trolley für 89,99€ pro Stück statt 99,90€
- Enders Grill Mags Schneidebrett für 27,99€
- Enders Grill Mags Küchenrollenhalter für 16,99€
- Enders Grill Mags Flaschenhalter für 17,99€
- Enders Grill Mags Grillbesteckhalter für 16,99€
- Enders Grill Mags Abfallbehälter XL für 29,99€
Fazit: Viel Grill fürs Geld
Der Enders ALDI-Grill für 299€ bietet viel Ausstattung für relativ wenig Geld. Der Boston Pro 4 KR Turbo II hat eigentlich alles mit an Bord, was ein Hobbygriller braucht. Lediglich ein Heckbrenner fehlt noch zur Komplettausstattung. In Anbetracht des geringen Preises kann man das jedoch verkraften. Vor allem die Leistung des Grills überzeugt, denn er ist sowohl für low & slow Gerichte geeignet, da er sich bis 70°C runterregeln lässt, als auch für hohe Hitze. Selbst Pizza ist bei Temperaturen von bis zu 350°C kein Problem.
Alles in allem ist das der ALDI-Grill für 299€ ein sehr gutes Angebot, denn man bekommt hier einen Grill eines namhaften deutschen Herstellers mit umfangreicher Ausstattung zu einem sehr fairen Preis. Wenn man sich mal die allgemeine Situation am Weltmarkt vor Augen hält, die seit der Beginn Corona-Pandemie vorherrscht (Materialknappheit, Vervielfachung der Logistikkosten) und die sich aufgrund der Situation in der Ukraine noch weiter verschärft, wird es ein so gutes Angebot in Zukunft sicherlich nicht mehr geben.
Für uns wäre es in jedem Fall keine Überraschung, wenn dieses Angebot bei ALDI am 11.04. sehr schnell ausverkauft ist. Wer sich für diesen ALDI-Grill für 299€ interessiert, sollte sich am kommenden Dienstag sehr frühzeitig vor der nächsten ALDI-Filiale einfinden. Da es sich um stationäre Aktionsware handelt (nicht online bestellbar), welche nur in begrenzter Stückzahl bei ALDI Nord und ALDI Süd verfügbar ist, ist es sehr wahrscheinlich, dass dieser Grill in den meisten Filialen bereits nach wenigen Minuten ausverkauft sein wird.
Update vom 22.02.2025: Der Enders Gasgrill Boston Pro 4 KR Turbo II ist aktuell auch im ALDI ONLINESHOP erhältlich. Somit könnt ihr euch den Weg in eure ALDI-Filiale sparen und den Grill auch ganz bequem online bestellen: Zum Enders Boston Pro im ALDI ONLINESHOP
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht, unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.
Hallo, wir haben uns den Grill diese Woche gekauft und natürlich gleich aufgebaut. Dann haben wir 2 mal darauf gegrillt. Die Temperatur war bei uns im Leerlauf nach ca. 20 Minuten nie höher als 250 Grad. Alle Brenner waren auf Vollgas aufgedreht. Ich habe keine Ahnung wie ihr auf 350 Grad kommt.
Hallo Christian, wenn du denkst, dass bei dir die Temperatur nicht passt, wende dich bitte an den Kundenservice von Enders. Vielleicht ist auch das Thermometer defekt. Etwas mehr als 250°C sollte schon gehen. Wobei die Temperatur natürlich von mehreren Faktoren abhängt.
Wir haben uns den Enders Grill Boston Pro 4 KR Turbo II im März bei Aldi Nord gekauft.
Hier unser Fazit:
– Der Grill ist super verpackt, alle Teile waren in Ordnung.
– Der Aufbau nach Bedienungsanleitung, kein Problem, ca. 2 Stunden.
– Wir haben den Grill bis jetzt acht mal benutzt und waren mit den Ergebnissen immer
zufrieden. Egal ob wenig Grillgut oder viel immer Top gegrillt.
– Bei Wind dauert das Aufheizen ein wenig länger, aber da kann man Abhilfe schaffen.
Abschließend: Danke an die Firma Enders für das tolle Gerät und danke an Aldi für den super Preis.
Wir sind rundum zufrieden.
Moin
habe mich gleich auf den Weg gemacht.
4 Filialen abgeklappert. Kein Grill von diesem Topangebot vorhanden.
Das Personal konnte auf Nachfrage zu dem Artikel keine Aussage machen. Das Angebot dieses Artikel war unbekannt. ???
Netter Hinweis auf die anderen Angebote.
Schade. Anscheinend in sehr, sehr kleiner Auflage über die Republik verstreut.
Pech gehabt.
Beste Grüße Siegfried
Hallo Siegfried, das ist schade, dass einige Filialen ihr Sortiment nicht kennen. Ich habe gerade mal online geschaut, denn bei ALDI Süd kann man online nachsehen, welche Filialen den Grill noch haben. Bei mir im Umkreis von 20 km werden 22 Filialen angezeigt, von denen 5 Stück den Grill noch haben. Falls Du im ALDI-Süd Gebiet lebst, kannst du das ja mal ausprobieren. Vielleicht findest du noch eine Filiale: https://www.aldi-sued.de/de/p.enders-gasgrill-boston-pro–kr-turbo-ii.490000000000805332.html
Hallo zusammen! Wie sind denn die Abmaße des Kartons?
jou, danke.
Dann mache ich das die ganze Zeit aus dem Bauch heraus genauso wie ihr. Zusätzlich lege ich die Fläche auf die das Fett tropft mit Alu aus.
Gruß vom heinz
moin
ich habe einen anderen (keine Werbung) Gasgrill. All das was ich hier lese ist wirklich extrem beeindruckend, auch der Preis. Was mir aber fehlt und was ich auch noch nie in einem Grilltest gelesen habe, ist eine Abhandlung über das Reinigen der Grills.
Ich kann alles stehenlassen und brenne mir dir anhaftenden Reste aus, was aber nichts mit einen Reinigung zutun hat. Dann bleibt aber auch immer noch die Reinigung der „unteren Extremitäten“, sprich Fettschublade, Abdeckung der Brenner und der gesamte Grill-Innenraum. (Gottseidank der hier keine Glasscheibe).
Ja testet das doch mal bitte mit einem tollen Video….
Gruß vom Heinz
Hallo Heinz, der Grill ist erst seit wenigen Tagen bei uns und wir haben für den Test ingsgesamt 4-5 Mal drauf gegrillt, um ihn in allen Temperaturbereichen zu testen. Die Reinigung bestand in der Tat bisher darin die Reste auszubrennen. Mehr war in der kurzen Zeit schlichtweg noch nicht erforderlich. Eine komplette Grundreinigung machen wir bei unseren Grills 2 x im Jahr (je nach Nutzung). Da wird dann auch der komplette Innenraum mit Grillreiniger eingesrüht und ausgewaschen. Kritisch beim Enders Boston Pro ist einzig das Fettablaufblech. Wenn man da die Grillrückstände zu lange drauf lässt, dann könnte es diese irgendwann zersetzen. Da sollte man beim Enders etwas genauer nach schauen. Ansonsten wird der Grill wie jeder andere Gasgrill auch gereinigt.