[Werbung] Das Thema Grillreinigung betrifft jeden Grill früher oder später. Wir haben die Bio-Chem Grillreiniger ausführlich für euch getestet und zeigen euch, wie man die Reinigungsprodukte richtig einsetzt.
Bio-Chem Grillreiniger im BBQPit-Test
Grillen gehört zu den Lieblings-Freizeitbeschäftigungen der Deutschen! Warum? Weil es Spaß macht und mit Genuss zu tun hat. Doch es gibt eine Sache beim Grillen, die weniger Spaß macht und das ist die Grillreinigung. Wenn wir mal ehrlich sind, hat kaum jemand wirklich Lust einen Grill zu putzen. Das liegt vor allem auch daran, dass sich die Fette und Reste nicht nur auf dem Grillrost absetzen, sondern in der ganzen Grillkammer und sogar außen auf der Haube. Je länger mit der Reinigung gewartet wird, desto schwieriger ist es die Reste zu entfernen, denn die Rückstände brennen sich förmlich ein. Ein Grill muss nicht nach jeder Nutzung intensiv gereinigt werden, auch wir sind eher faul und bürsten meist lediglich den Grillrost ab und brennen ihn frei. Je nach Nutzung und Verschmutzung des Grills ist dennoch alle 3-4 Monate eine Grundreinigung fällig.
Damit diese Reinigung nicht zur Qual wird, gibt es mittlerweile zahlreiche Reinigungsprodukte auf dem Markt. Doch nicht alle Produkte halten, was sie versprechen. Wir haben für euch die Bio-Chem Grillreiniger getestet, denn hier bekommt man Grillreiniger in Industriequalität für zu Hause.
Industriequalität für zu Hause
Die Bio-Chem CLEANTEC GmbH mit Sitz in Gütersloh gehört zum Industrieunternehmen Bio-Circle Surface Technology GmbH, welches seit über 30 Jahren auf industrielle Reinigungs- und Oberflächenbehandlungen spezialisiert ist. Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, Arbeitssicherheit und Umweltverträglichkeit. Labor, Produktion und Versand findet unter einem Dach in Gütersloh statt. Es werden keine Farbstoffe und in der BBQ-Linie auch keine Duftstoffe verwendet. Somit kommt nur das in die Flasche, was auch wirklich bei der Reinigungsleistung hilft und keine Farb- und Duftstoffe. Wir verwenden die Bio-Chem Grillreiniger bereits seit rund einem Jahr und zeigen euch in diesem Beitrag, wie leistungsstark die Reinigungsprodukte sind.

Das 9-teilige Bio-Chem Grillreinigungs-Set Premium
Im Detail stellen wir euch das 9-teilige Bio-Chem Grillreinigungs-Set Premium vor, welches alle wichtigen Produkte zur perfekten Grillreinigung enthält. Folgende Artikel sind im Set enthalten:
- Rauchharz-Entferner 1000 ml
Der Rauchharz-Entferner entfernt hartnäckigste Verschmutzungen und Eingebranntes. Er ist sehr sparsam, da konzentriert und bis zum Verhältnis 1:40 verdünnbar, je nach Verschmutzungsgrad. Ideal für den Einsatz im Schaumsprüher, denn so kann der Reinigungsschaum ideal einwirken. Wirkt noch besser auf leicht erwärmten Flächen (30-50°C). Auch für den Backofen geeignet. Achtung, das Produkt ist nicht für Aluminium, Aludruckguss oder Lack geeignet. Bei der Nutzung Handschuhe tragen und vorab an einer unauffälligen Stelle testen. - Fettlöser 750 ml
Der Fettlöser reinigt schonend empfindliche Oberflächen. Effektiver Fettentferner mit Korrosionsschutz. Als Gegenstück zum Rauchharz-Entferner speziell geeignet für Aluminium-Oberflächen. - Edelstahlreiniger 750 ml
Sorgt für streifenfreien Glanz auf Oberflächen aus Edelstahl, Chrom und Aluminium. Hinterlässt einen robusten Schutzfilm und trocknet schnell. Sollte nur auf trockenen und kalten Oberflächen angewendet werden. - Aufbewahrungsbox (Clean-Box)
Hochwertige und stabile Box mit Aluminium-Griff. Zwei offene Fächer sorgen dafür, dass die Reinigungsprodukte immer schnell griffbereit sind - Grillbürste
Dreiseitige Edelstahl-Grillbürste mit langem Griff als Hitzeschutz. Mit Schaber an der Vorderseite und runder Aussparung an der Seitenkante um einzelne Stäbe am Grillrost zu reinigen. - Schaumsprüher
Zum einfachen Anmsichen von Reinigern. Im Fall des Rauchharz-Entferners bis 1:40. Wird mit drei Aufsätzen für unterschiedliche Schaumkonsistenzen geliefert. Durch das Aufschäumen des Reinigers haftet er durch die Schaumkonsistenz besser an senkrechten Flächen und kann so besser einwirken - Mischflasche
Die Mischflasche hat ein Volumen von 500 ml und ist zum einfachen Anmischen von Konzentrat im optimalen Mischverhältnis gedacht. Sie hat eine praktische Messskala an der Seite, so dass beispielsweise der Rauchharz-Entferner im richtigen Mischverhältnis angemischt werden kann. - Grillschwamm
Der praktische Reinigungsschwamm verfügt über eine ergonomische Passform, um speziell Grillroste und Flavorizer Bars zu reinigen. Er verfügt über eine Scheuerseite gegen hartnäckigen Schmutz und eine saugstarke, kratzfreie Filz-Rückseite. - Mikrofasertuch
Das schonend weiche Mikrofasertuch ist 40 x 40 cm groß und ideal für empfindliche Oberflächen. Es ist fusselfrei, kann bis 95°C gewaschen werden und es ist trocknergeeignet. Es ist ideal, um den Grill von außen zu reinigen und beispielsweise den Edelstahlreiniger aufzubringen.
Die Bio-Chem Grillreiniger im Praxistest
Wir zeigen euch in diesem Test die Nutzung am Grill, jedoch sind die Produkte auch perfekt für die Indoor-Küche geeignet. Wir reinigen beispielsweise auch unsere Edelstahl-Küchengeräte mit dem Edelstahlreiniger und der Rauchharz-Entferner ist auch ideal dafür geeignet Verkrustungen im Backofen zu lösen.
Wir starten unseren Test mit dem Rauchharz-Entferner, dem vermutlich leistungsstärksten Produkt aus dem Bio-Chem-Sortiment. Der Rauchharz-Entferner sollte nur mit Handschuhen angewendet werden und Materialien wie Aluminium und Lacke sind tabu, da er diese angreift. Verkrustungen auf Edelstahlflächen sind jedoch genau das richtige Einsatzgebiet für dieses Produkt. Wir nutzen es regelmäßig, um das Innenleben der Grills sauberzumachen. Die doppelwandigen Deckel sind in der Regel mit Edelstahl ausgekleidet, auch die Grillkammer ist häufig aus Edelstahl. Bei Grillkammern aus Aluguss darf der Reiniger jedoch nicht angewendet werden, hier ist der Fettlöser das richtige Produkt.
Hier mal ein Beispiel, wo wir eine verkrustete Edelstahl-Plancha und einen Grilldeckel von innen mit dem Rauchharz-Entferner reinigen.

Dabei haben wir den Rauchharz-Entferner im Verhältnis 1:1 verdünnt, da die Plancha wirklich extreme Verkrustungen hat und komplett mit Grillrückständen eingebrannt ist. Das sind so ziemlich die stärksten Verkrustungen, auf die man überhaupt im Grill treffen kann. Wir haben die Plancha nach dem Grillen bewusst im Grill gelassen und die Rückstände bei Maximaltemperatur von 350°C für 30 Minuten verbrennen und einbrennen lassen. So würde man in der Praxis vermutlich nicht mit der Plancha umgehen, aber wir wollen ja den Extremfall testen. Den angemischten Rauchharz-Entferner haben wir in den Schaumsprüher gefüllt, aufgeschäumt und dann auf die Plancha gesprüht.

Den Rauchharz-Entferner haben wir dann rund eine Stunde einwirken lassen. Zur besseren Einwirkungen und damit nichts verdunstet, haben wir die Plancha zusätzlich mit Frischhaltefolie abgedeckt. Nach gut 60 Minuten Einwirkzeit haben wir die Folie entfernt und konnten die Verkrustungen mit einem Spachtel einfach lösen.

Anschließend wird die Plancha noch mit etwas Spüli und warmem Wasser ausgewaschen und schon sieht sie wieder aus wie neu.

Der verkrustete Grilldeckel ist nicht ganz so stark betroffen, jedoch ist hier Fett eingebrannt, da wir zuvor ein Grillhähnchen am Drehspieß zubereitet haben. Auch hier haben wir den Rauchharz-Entferner aufgeschäumt und in den Deckel gesprüht. Der feste Schaum haftet mehrere Minuten im geöffneten Deckel und man kann quasi dabei zusehen, wie der Schaum arbeitet. Dann wird der Deckel mit dem Grillschwamm und kreisenden Bewegungen ausgewischt, um die Verkrustungen zu lösen und am Ende einmal mit klarem Wasser ausgewischt. So sind die eingebrannten Rückstände nahezu komplett entfernt.
Besonders beeindruckend ist auch der Bio-Chem Edelstahlreiniger, den wir zur finalen Grillpflege nutzen. Wenn das Innenleben sauber ist, werden die Haube, das Bedienfeld und die Fronten des Grills mit dem Reiniger eingesprüht und dann mit dem Mikrofasertuch aus dem Bio-Chem Grillreiniger-Set abgewischt.

Das Ergebnis ist streifenfreier Glanz und eine perfekt gereinigte Oberfläche, ohne jede Mühe. Wir hatten schon einige Edelstahlpflegeprodukte, aber der Bio-Chem Edelstahlreiniger stellt alles in den Schatten, was wir hier jemals genutzt haben!

Fazit: Eine bessere Reinigungsleistung kann man kaum bekommen
Nicht umsonst ist der Bio-Chem Rauchharz-Entferner die Nummer eins unter den meistverkauften Grillreinigern bei Amazon. Wir haben schon einige Grillreiniger benutzt und getestet, jedoch konnten wir mit keinen anderen Produkten solch gute Reinigungsergebnisse erzielen. Die Bio-Chem Grillreiniger spielen hier definitiv in einer eigenen Liga und man merkt, dass ihr industrielle Erfahrung von über 30 Jahren dahinter steckt. Noch dazu sind die Produkte äußerst ergiebig. So lässt sich der Rauchharz-Entferner beispielsweise bis zu einem Verhältnis von 1:40 verdünnen und man könnte aus einem Liter Rauchharz-Entferner bis zu 40 Liter Reiniger anmischen. Dank der praktischen Aufbewahrungsbox haben wir unsere Bio-Chem Grillreiniger immer einsatzbereit und so macht sogar das Putzen der Grills Spaß!
Tipp: Für alle BBQPit-Leser haben wir vom Hersteller einen 10% Rabattcode bekommen. Wenn ihr die Bio-Chem Grillreiniger ausprobieren wollt, bekommt ihr mit dem Rabattcode BBQPIT10 bis zum 30.09.2025 10% Rabatt auf das Premium Grillreinigungs-Set und auf alle anderen Grillreinigungs-Produkte von Bio-Chem. Der Rabatt ist gültig für den Onlineshop von Bio-Chem und auch für Bestellungen des Premium-Sets bei Amazon und viele weitere Bio-Chem Grillreinigungsprodukte im Bio-Chem-Amazon-Store.
- 💥 RAUCHHARZ-ENTFERNER + MISCHFLASCHE – Der ultimative...
- 💚 FETTLÖSER – Der effektive Fettlöser ist besonders...
- ✨ EDELSTAHLREINIGER – Dieser Edelstahlreiniger sorgt schnell...
Letzte Aktualisierung am 4.07.2025 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht, unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.