[Werbung] Mit dem Biohort HighBoard 200 haben wir uns eine Outdooraufbewahrungsbox zugelegt, die vielseitig nutzbar ist. Egal ob als Grillgarage, Mülltonnenbox, Fahrradgarage oder Loungebox. In unserem Testbericht zeigen wir dir die Besonderheiten des Biohort HighBoards 200.
Biohort HighBoard 200 im Test
Nach dem Hausbau und der finalen Gestaltung unseres Outdoorbereiches mit neuer Gartenlounge, Outdoorküche und Markise fehlte uns noch eine stilvolle Aufbewahrungsbox für Auflagen, Kissen und Grills. Hier hatten wir schon seit dem Hausbau den Hersteller Biohort mit dem HighBoard 200 im Auge, denn die österreichische Firma aus Neufelden ist europäischer Marktführer für hochwertige Metall-Stauraumlösungen. Biohort-Produkte sind made in Austria, sie überzeugen durch hochwertiges Design, Funktionalität, Langlebigkeit und sie sind noch dazu pflegeleicht.
Kurzfazit: Das Biohort HighBoard 200 ist ein äußerst hochwertiger, regenwasserdichter Outdoor-Schrank aus feuerverzinktem, polyamid-einbrennlackiertem Stahlblech. Dank Doppeltür + aufklappbarem Deckel mit Gasdruckfedern, integriertem Schloss und cleverer Belüftung eignet es sich als Mülltonnenbox (bis 3×240 L), Fahrradgarage, Kissen-/Grillzubehör-Box oder Stauraum für die Outdoor-Küche. Verarbeitung, Bedienkomfort und Langlebigkeit sind absolut top.
Wir haben das HighBoard bereits damals bei der architektonischen Gestaltung des Hauses mit eingeplant und haben eine entsprechende Fläche hinter der Garage von unseren Gartenbauern passend pflastern lassen. Vor einigen Wochen war es dann endlich so weit und wir haben das Biohort Highboard 200 in der Farbe dunkelgrau-metallic bestellt. Auch die Wahl der Farbe ist kein Zufall, denn das HighBoard sollte natürlich farblich zu den Fensterrahmen und den Türen passen. Das Biohort HighBoard 200 ist in drei Farben silber-metallic, quarzgrau-metallic und dunkelgrau-metallic lieferbar.
Unboxing und Aufbau des Biohort HighBoard 200
Bevor wir das HighBoard nutzen können, müssen wir es natürlich aufbauen. Da es 200 cm lang ist und rund 114 kg wiegt, wird es per Spedition angeliefert.

Die gelieferte Box kommt in mehreren Paketen mit einer bebilderten Montageanleitung. Die Einzelteile sind perfekt verpackt und gut geschützt, so dass Beschädigung beim Transport nahezu ausgeschlossen sind. Beim Auspacken sollte darauf geachtet werden, dass die Einzelteile auf eine Decke oder auf Karton gelegt werden, um Kratzer zu vermeiden.

Der Aufbau beginnt mit der Sockelplatte, welche auf das Fundament gelegt wird. Die Unterseite ist mit einer 20 mm starken XPS-Platte verstärkt, die für zusätzliche Stabilität sorgt.

Auf die Sockelplatte wird das HighBoard aufgebaut. Alle Elemente sind aus feuerverzinktem, polyamid-einbrennlackiertem Stahlblech. Die Schrauben und Scharniere sind aus Edelstahl. Alle Einzelteile sind qualitativ hochwertig und besonders langlebig, denn Biohort gewährt 20 Jahre Garantie auf das HighBoard.

Wenn alle Seitenteile aufgebaut und auch die Türen montiert sind, wird ein Rahmen aufgesetzt. Dieser Rahmen sorgt für zusätzliche Stabilität und darauf wird dann im letzten Schritt der Deckel montiert.

Das HighBoard lässt sich bis hierhin alleine aufbauen, für die Montage des großen Deckels ist jedoch eine zweite Person sinnvoll.

Der gesamte Aufbau ist dank der gut bebilderten Anleitung problemlos machbar und hat etwa 5 Stunden gedauert, da es sehr viele Schraubverbindungen gibt. Der erste Eindruck ist absolut überzeugend, denn das Biohort HighBoard 200 sieht nicht nur gut aus, sondern überzeugt auch durch viele Details. Es ist regenwasserdicht und es hat eine unsichtbare, integrierte Durchlüftung, so dass Feuchtigkeit entweichen kann. Besonders praktisch ist die komfortable Deckel- und Türöffnung mit Gasdruckfedern. Türen und Deckel lassen sich mit einem Drehknebel-Zylinderschloss verriegeln und das HighBoard ist nahezu wartungsfrei, lediglich das Schloss sollte einmal im Jahr geölt werden. Der Deckel des HighBoards lässt sich übrigens auch bei direkter Platzierung an einer Wand problemlos öffnen.

Vielseitige Nutzbarkeit: Grillgarage, Mülltonnenbox, Fahrradgarage
Besonders gut gefällt uns auch die vielseitige Nutzbarkeit des HighBoards. Das Biohort HighBoard 200 lässt sich als Fahrradgarage nutzen, denn es passen zwei Erwachsenen-Fahrräder hinein. Bitte prüft die Maße eurer Räder.

Auch die Nutzung als Mülltonnenbox ist möglich, denn es passen drei große Tonnen mit 240 Liter Volumen nebeneinander in das Highboard.

Wir haben uns dazu entschlossen das HighBoard als Grillgarage und zusätzlich als Lagerraum für Sitzkissen zu nutzen. Daher haben wir einen optional erhältlichen Zwischenboden mit dazu bestellt. So kann man auf insgesamt drei Ebenen Material verstauen.

Biohort hat auch noch weiteres Zubehör im Sortiment, wie beispielsweise ein Deckelnetz, Einhängesäcke, Werkzeughalter oder Fahrradständer, so dass für jeden Einsatzzweck clevere Stauraumlösungen möglich sind.
Technische Daten:
- Außenmaße: 200,5 x 84,5 x 127 cm (BxTxH)
- Innenmaße: 195 x 76 x 120 cm (BxTxH)
- Türöffnung: 167 x 110 cm
- Gewicht: 114,5 kg
- Volumen: 2150 Liter
Fazit zum HighBoard 200: Outdoorbox mit 20 Jahren Garantie
Wir haben das Biohort HighBoard mittlerweile seit einigen Wochen im Einsatz und sind absolut begeistert, was Design und Qualität angeht. Das HighBoard hat auch schon einige starke Regenschauer abbekommen und alles, was sich im HighBoard befindet, ist zu 100% trocken geblieben. Die versprochene Regendichtigkeit ist in jedem Fall gegeben.
Wir haben ab sofort keine Unordnung mehr auf der Terrasse und alles, was gerade nicht gebraucht wird, wird im HighBoard gelagert. Wer auf der Suche nach einer qualitativ hochwertigen Aufbewahrungsbox für den Outdoorbereich ist, kommt am Biohort HighBoard 200 nicht vorbei. Egal ob als Fahrradbox, Mülltonnenbox, Grillgarage oder Loungebox, das HighBoard 200 überzeugt durch sein hochwertiges Design, 20 Jahre Garantie, Wartungsfreiheit und die hohe Funktionalität. Weitere Informationen zum Biohort HighBoard 200 findet ihr direkt auf der Webseite von Biohort.
FAQ zum Biohort HighBoard 200
- Ist das Biohort HighBoard 200 wasserdicht?
Ja, im Test blieb alles trocken, auch bei Starkregen. - Passen drei 240-Liter-Mülltonnen hinein?
Ja, 3×240 L sind möglich. - Wie lange dauert der Aufbau?
Bei uns etwa 5 Stunden mit zwei Personen für den Deckel. - Welche Farben gibt es?
Silber-metallic, quarzgrau-metallic, dunkelgrau-metallic. - Welche Garantie gibt Biohort?
Biohort gibt 20 Jahre Garantie auf das HighBoard 200.
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht, unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.