Was wäre das Zigeunerschnitzel ohne die beliebte Zigeunersauce? Auch zum Schaschlik passt die "Sauce Zingara" perfekt. Mit diesem Rezept gelingt euch eine schmackhafte Paprikasauce nach ungarischer Art!
Zunächst ist ein wenig Schnibbelarbeit angesagt. Dafür muss zuerst die Zwiebel geschält und in Achtel geschnitten werden. Anschließend wird die Paprika gewaschen, das Kerngehäuse entfernt und in Streifen geschnitten. Die Gurken werden in kleine Würfel geschnitten und die Petersilie mit einem scharfen Messer oder Wiegemesser fein gehackt. Die Dosentomaten werden in grobe Stücke gehackt werden. Jetzt geht es weiter am Grill oder Herd. Wir haben die pikante Paprikasauce outdoor auf dem CASO Induktionskochfeld TC2100 in einer gusseisernen Pfanne (Petromax Feuerpfanne fp30t) zubereitet.
In der Pfanne wird zuerst etwas Olivenöl erhitzt und dann kommen die Paprikastreifen hinzu. Diese werden nun für ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze angebraten. Dann werden die Zwiebelstreifen hinzugegeben. Paprika und Zwiebeln werden jetzt für weitere 10 Minuten geschmort bis sie weich sind. Das Gemüse sollte jedoch nicht matschig werden, ein wenig Biss darf es noch haben.Nun wird der Zucker in die Pfanne gegeben und das Gemüse gut durchgeschwenkt. Durch den Zucker karamellisiert das Gemüse etwas und vor allem hebt der Zucker später die Säure auf. Wer kein Zucker in der Sauce haben möchte, sollte auf Zuckerersatzstoffe wie beispielsweise Süßstoff oder Stevia zurückgreifen. Ganz auf Zucker oder Austauschstoffe zu verzichten ist bei diesem Rezept nicht ratsam, da die Zigeunersauce sonst zu essiglastig wird. Jetzt wird das Tomatenmark hinzugefügt, untergerührt und alles mit dem Weißwein abgelöscht. Der Weißwein wird jetzt auf die Hälfte einreduziert. Das dauert ca. 5-7 Minuten. Anschließend kommt der Essig, das Gurkenwasser, die Tomatenstücke und die Gurkenstückchen hinzu. Jetzt wird nochmal alles für ca. 15 Minuten leicht eingeköchelt.
Nach den 15 Minuten kommt die gehackte Petersilie hinzu und schmeckt alles mit Salz, Pfeffer und - je nach Geschmack - ein paar Chiliflocken ab. Wenn die Sauce diesem Rezept zubereitet worden ist und die Kochzeiten eingehalten wurden, sollte jetzt schon die Konsistenz stimmen. Sollte die Sauce doch noch zu flüssig sein, kann mit in Wasser angerührter Speisestärke oder einer Messerspitze Xanthan nachgeholfen werden.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!