Aufgrund der Größe haben wir den Knochen aus der Lammkeule vorsichtig ausgelöst und die Lammkeule pariert. Das Gemüse wird geschält und in kleine Stücke geschnitten.
Anschließed wird die Innenseite der Lammkeule mit Salz, Pfeffer, Rosmarin und Thymian gewürzt. Dann wird die Lammkeule zusammengewickelt und mit Küchengarn gebunden. Von außen wird das Fleisch mit Salz und Pfeffer gewürzt.
Zubereitet haben wir die Lammkeule im Petromax Feuertopf ft9 im Big Green Egg Large Keramikgrill. Der Grill wird auf ca. 250°C direkte Hitze aufgeheizt und die Lammkeule wird im leicht eingeölten Dutch Oven von allen Seiten angeröstet.
Wenn die Lammkeule von allen Seiten angebraten ist, wird sie aus dem Dutch Oven genommen und das Gemüse wird im Bratensatz angeröstet. Das Tomatenmark kommt hinzu und wird ebenfalls kurz mit angeröstet. Die Lammkeule wird dann auf das angeröstete Gemüse gesetzt und der Dutch Oven wird mit Rotwein und der Brühe abgelöscht.
Dann wird das Big Green Egg auf indirekte Hitze umgebaut. Der Dutch Oven und der Grillrost werden kurz aus dem Grill genommen und der convEGGtor wird eingelegt. Dann kommt der Grillrost und der Dutch Oven zurück in den Grill. Der Dutch Oven wird mit dem Deckel verschlossen und auch das Big Green Egg wird geschlossen und auf ca. 160°C indirekte Hitze eingeregelt. Die Lammkeule wird jetzt für rund 120 Minuten im Dutch Oven geschmort.
Nach dem Schmoren wird die Lammkeule aus dem Dutch Oven genommen. Das Fleisch sollte jetzt schön zart und butterweich sein. Die Sauce wird durch ein Sieb abgegossen und kann nach Geschmack noch etwas angedickt oder verfeinert werden. Sehr gut passen beispielsweise saure Sahne und Preiselbeeren zu dieser Lammkeule.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!