Wichtig bei jedem Rezept ist ein gutes "Mise en place", also dass alle Zutaten bereitstehen und man während der Zubereitung nicht noch Zutaten suchen, bzw. schneiden muss. Die Schalotten werden abgezogen und fein gewürfelt, die Petersilie wird fein gehackt und die Champignons werden geputzt und in Scheiben geschnitten.
Da wir recht dicke Filetsteaks verwenden, brauchen diese Steaks natürlich einige Zeit, um die gewünschte Kerntemperatur zu erreichen. Daher starten wir auch mit der Zubereitung der Steaks. Diese kann auf dem Grill oder in der Pfanne erfolgen. Vorteil bei der Zubereitung in der Pfanne ist, dass man den Bratensatz der Steaks gleich für die Diane Sauce verwenden kann.Wir haben unsere Steaks aufgrund der Dicke jedoch auf dem Grill zubereitet, um sie dort auch indirekt auf Kerntemperatur zu ziehen. Die Steaks werden vor der Zubereitung gesalzen und etwas eingeölt. Anschließend werden sie bei hoher direkter Hitze gegrillt, so dass sie ordentlich Röstaromen bekommen. Dann werden sie bei indirekter niedriger Temperatur (ca. 120-140 °C) auf eine Kerntemperatur von 54 °C gezogen, damit sie am Ende medium-rare sind. Das kann bei einer Dicke von 4-5 cm durchaus 30-40 Minuten, je nach Grilltemperatur dauern. Empfehlenswert ist es in jedem Fall die Kerntemperatur mit einem Thermometer zu messen.
Während die Steaks auf Kerntemperatur ziehen, beginnen wir mit der Zubereitung der Diane-Sauce. Dafür verwenden wir eine gusseiserne Pfanne (Petromax Feuerpfanne fp25t) auf dem Grill, bzw. Herd erhitzt wird. Die Butter wird darin zerlassen und die fein gehackten Schalotten werden in der Butter glasig angeschwitzt. Sobald die Schalotten weich sind, werden die in Scheiben geschnittenen Champignons hinzugegeben und für 5-6 Minuten angebraten. Dabei immer gut durchrühren.Dann wird der Dijon-Senf und die Worcestersauce untergerührt, wodurch die Sauce ihre charakteristische Würze erhält. Die Champignons werden dann mit Cognac abgelöscht und flambiert. Sobald die Flamme erloschen ist und der Cognac nahezu verdampft ist, wird die Sahne und der Rinderfond hinzugefügt. Die Sauce wird kurz aufgekocht und dann bei niedriger Hitze einreduziert, bis die Sauce eine cremige, leicht sämige Konsistenz erreicht hat. Dabei immer gut umrühren. Zum Abschluss wird sie mit einem Spritzer Zitronensaft, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abgeschmeckt und mit gehackter Petersilie vollendet.
Wenn die Steaks die gewünschte Kerntemperatur erreicht haben, werden sie für 4-5 Minuten Ruhen gelassen und schließlich auf vorgewärmte Teller gelegt. Dann werden die Filetsteaks großzügig mit der heißen Diane-Sauce übergossen und sofort serviert.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!