Wir starten mit den Vorbereitungen und schneiden zunächst das Gemüse klein. Die Spitzpaprika wird entkernt und fein gewürfelt. Die rote Zwiebel wird abgezogen und ebenfalls fein gewürfelt. Die Knoblauchzehen werden abgezogen und fein gehackt.
Im nächsten Schritt wird das Pulled Pork mit einem scharfen Messer in kleinere Stücke geschnitten. Da das Fleisch in teils längere Fasern gezupft wird, bietet es sich an, diese Stücke noch etwas zu zerkleinern. Wir schneiden daher einfach mit 1 cm Abstand durch das Pulled Pork. Einmal vertikal und einmal horizontal und schon hat man maximal 1 cm große Stücke, was ideal für unseren Pulled Pork Nudelauflauf ist.
Weiter geht es in der Pfanne. Paprika, Zwiebeln und Knoblauch werden für 3-4 Minuten in einer heißen Pfanne angeröstet. Anschließend kommt das Pulled Pork und das Tomatenmark hinzu, was ebenfalls für 3-4 Minuten mit angeröstet wird.
Wenn das Pulled Pork ebenfalls erwärmt ist, werden die passierten Tomaten, die Sahne und das Wasser eingerührt. Außerdem wird die Gemüsebrühe eingerührt und die Sauce wird kurz aufgekocht.
Wenn die Sauce kocht, werden die Nudeln mit in die Pfanne gegeben und für 1-2 Minuten eingerührt. Dann wird die heiße Pfanne vom Herd genommen und der geriebene Käse wird auf dem Auflauf verteilt.
Wenn der Käse über den Nudeln verteilt ist, wird die Pfanne bei 200°C indirekter Hitze für 30 Minuten in den Grill gestellt. Wir nutzen dafür den Moesta-BBQ Sheriff Pelletgrill. Alternativ in den Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze.
Nach 30 Minuten ist der Pulled Pork Nudelauflauf fertig. Wenn der Käse zerlaufen und goldgelb ist, kann der Auflauf vom Grill genommen werden. Der Pulled Pork Nudelauflauf bleibt in der gusseisernen Pfanne sehr lange heiß. Wir geben noch etwas gehackte Petersilie über den Auflauf und servieren ihn dann sofort.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!