Los geht es mit dem Gemüse, denn die Spitzpaprika und die Zwiebel wird sehr fein gewürfelt und dann mit ans Hack gegeben. Die Petersilie wird sehr fein gehackt, der Knoblauch wird abgezogen und gepresst. Die Zeste wird von der Zitrone abgerieben und mit ins Hackfleisch gegeben. Die Zitrone wird ausgepresst und das Olivenöl und die Döner-Gewürzmischung wird mit ans Hackfleisch gegeben. Dann wird alles gut durchgeknetet.
Wichtig ist es, dass die Brote möglichst quadratisch sind. Unsere Lavash-Brote waren gefaltet in der Packung etwa 44 x 22 cm groß. Diese haben wir dann einfach mittig geteilt, so dass Quadrate mit 22 cm Seitenlänge entstanden sind. Wer runde Tortilla-Wraps verwendet schneidet diese ebenfalls quadratisch zu. Dann werden die Wraps dünn mit der Hackfleischmischung bestrichen. Es wird dabei übereinander gestapelt. Immer abwechselnd Wrap und Hackfleisch. Wichtig ist dabei, dass alles gleichmäßig dick wird. Mit einem Kilogramm Hackfleisch lassen sich 4-5 Fladen bestreichen, je nachdem wie dick die Hackfleischmasse aufgetragen wird.
Wenn das komplette Hackfleisch auf den Fladen verteilt ist, werden die Wraps in Streifen geschnitten. Dabei ist es wichtig, möglichst akkurat und gleichmäßig zu schneiden. Da unser Quadrat 22 x 22 cm war, haben wir durch fünf geteilt und jeden Streifen 4,4 cm breit geschnitten. Dabei sollte man ein Lineal oder Zollstock zur Hilfe nehmen. Ein sehr scharfes Messer ist ebenfalls von Vorteil. Wenn die Wraps in Streifen geschnitten sind, werden sie auf die Schnittkante gedreht und dicht aneinander geschoben.
Dann werden die Spieße (hier Weber Doppelspieße) durch die Streifen gesteckt. Auch hier sollte vorab wieder die Schnittkante auf 4,4 cm markiert werden. Je genauer hier gearbeitet wird, desto optisch ansprechender werden die Lavash Kebap Spieße. Wenn alle Spieße durch die Wraps gesteckt sind, werden die Spieße wieder im gleichmäßigen Abstand (hier alle 4,4 cm) durchtrennt. Am Ende sollten fünf möglichst gleichmäßige Lavash Kebap Spieße entstanden sein. Die Spieße sind jetzt auch bereit für den Grill.
Zubereitet haben wir die Lavash Kebap Spieße bei 200°C indirekter Hitze auf dem Big Green Egg Large Keramikgrill. Man könnte die Spieße auch bei niedriger direkter Hitze grillen. Da das Brot aber recht schnell dunkel wird haben wir uns ausschließlich für indirekte Hitze entschieden. Dadurch garen die Spieße gleichmäßiger, das Hackfleisch bleibt saftig und das Lavash-Brot wird an den äußeren Schnittkanten knusprig. Die Garzeit beträgt etwa 25 Minuten bei 200°C.
Während die Lavash Kebap Spieße indirekt gegrillt werden, wird die Würzbutter erwärmt. Dafür werden alle Zutaten für die Butter in einem Topf erwärmt und miteinander verrührt.
Kurz vor Ende der Garzeit, wenn die Spieße quasi fast fertig sind, werden sie auf jeder Schnittkante mit der Butter bestrichen. Dann werden sie nochmal ein paar Minuten bei geschlossenem Deckel indirekt gegrillt. Zusätzlich zu den Spießen haben wir noch etwas Spitzpaprika, halbierte Tomaten und Zitronen mit auf den Grillrost gelegt. Zu den Lavash Kebap Spießen haben wir außerdem noch türkischen Zwiebelsalat serviert.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!