Grand Muh Entrecôte mit BBQ-Butter ist ein Grillrezept mit Fleisch der alten Kuh. Was das Besondere an diesem Fleisch ist, erfahrt ihr in diesem Rezept.
Die BBQ-Butter sollte idealerweise bereits am Vortag zubereitet werden, denn wenn sie über Nacht im Kühlschrank durchzieht, entwickelt sie ihr volles Aroma. Die Butter muss bei Zimmertemperatur verarbeitet werden, denn nur wenn die Butter weich ist, verbinden sich alle Zutaten miteinander. Die weiche Butter und alle anderen Zutaten werden zusammen in eine Schale gegeben uns gut miteinander vermischt, bis sich alle Zutaten miteinander verbunden haben. Die fertige BBQ-Butter dann mindestens 2 Stunden, idealerweise über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
Zubereitet haben wir das Grand Muh Entrecôte auf dem Outdoorchef Heat X-445 Gasgrill. Dabei haben wir das Steak rückwärts gegart, sprich es erst indirekt im Grill auf eine Kerntemperatur von 50-52°C gezogen. Dabei haben wir das Steak mittig im Grill platziert und die beiden äußeren Brenner auf Minimalstellung eingeschaltet. So entsteht eine indirekte Zone in der Mitte des Grills, bei der das Steak mit einer Gartemperatur von 120-130°C schonend vorgegart wird. Da das Steak recht dick ist, empfiehlt es sich, die Kerntemperatur mit einem Grillthermometer zu überwachen. Die Garzeit für das Vorgaren beträgt etwa 35 Minuten. Die Zeit kann jedoch je nach Dicke des Steaks und Temperatur im Grill deutlich abweichen.
Wenn das Grand Muh Entrecôte die gewünschte Kerntemperatur erreicht hat, wird es anschließend auf der Blazing Zone mit hoher Temperatur (ca. 800°C) direkt gegrillt, um maximale Röstaromen zu bekommen. Die Blazing Zone wird dafür gut 5 Minuten auf höchster Stufe vorgeheizt. Dann wird das Steak erst auf dem Rand und dann etwa 90 Sekunden je Seite direkt gegrillt, bis es eine durchgehende Kruste hat. Der Vorteil dieser Methode ist ein gleichmäßiger Gargrad und maximale Röstaromen. Die Kruste weicht nicht auf und man bekommt maximale Röstaromen.
Wenn das Grand Muh Entrecôte auf beiden Seiten eine schöne Kruste bekommen hat, wird es vom Grill genommen und mit einem Esslöffel BBQ-Butter bestrichen. Dann wird es vor dem Anschnitt für 4-5 Minuten ruhen gelassen. Das ist besonders wichtig, damit sich das Fleisch entspannen kann und der Fleischsaft nicht auslaufen kann. Die Butter verläuft auf dem heißen Steak und sorgt so für zusätzlichen Geschmack.
Nach der Ruhephase wird das Steak in etwa 5 mm dicke Scheiben geschnitten, nochmal mit etwas BBQ-Butter bestrichen und mit Salzflocken bestreut. Dazu servieren wir Teriyaki-Karotten.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!