Los geht es mit den Vorbereitungen. Dafür wird die Zwiebel abgezogen und in Ringe oder Streifen geschnitten. Der Senf wird in die Mayonnaise eingerührt und die Sauce wird beiseite gestellt.
Zubereitet haben wir unsere Merguez Hot Dogs auf dem Enders Boston Black Pro 4 SIKR Turbo Gasgrill. Über der Turbozone wird eine Pfanne mit etwas Öl erhitzt und die Zwiebeln werden bei mittlere Hitze geschmort. Dabei immer wieder gut durchrühren. Nach etwa 5-6 Minuten kommt der Rohrzucker mit in die Pfanne, damit die Zwiebeln darin karamellisieren können. Das Salz und der Pfeffer, sowie etwas Thymian werden ebenfalls mit in die Zwiebeln gegeben. Dabei immer wieder gut rühren.
Nach etwa 15 Minuten kommen auch die Merguez auf den Grill. Die Würstchen sind recht dünn und brauchen keine hohe Hitze. Insgesamt 6-7 Minuten bei mittlerer Hitze reichen völlig aus. Wenn die Würstchen von allen Seiten gleichmäßig gebräunt sind, sind sie fertig.
Weiter geht es mit den Hot Dog Brötchen. Die Brötchen werden aufgeschnitten (sollten aber verbunden bleiben) und die Innenseite der Brötchen wird mit der Senf-Mayonnaise bestrichen. Dann werden zwei Merguez in jedes Bun gegeben. Darauf werden dann die Zwiebeln verteilt. Der Käse wird in 2-3 cm breite Streifen geschnitten und die Käsestreifen werden auf die Hot Dogs gelegt.
Die Merguez Hot Dogs werden in die indirekte Zone des Grills gestellt und dort bei etwa 200°C indirekter Hitze für 7-8 Minuten überbacken, bis der Käse zerlaufen ist. Anschließend werden noch ein paar Thymian-Blättchen auf den Hot Dogs verteilt und dann werden sie sofort warm serviert.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!