Die Zwiebel wird gehäutet und in feine Würfel geschnitten, die Petersilie und die Kapern werden fein gehackt und auch die Cornichons werden fein gewürfelt. Dann werden die Cornichons, Kapern, Zwiebeln und die Petersilie miteinander vermischt. Das Fleisch wird zunächst in dünne Scheiben, dann in Streifen und dann in feine Würfel geschnitten. Anschließend wird es mit den Zwiebeln, Cornichons, Kapern und der Petersilie vermischt und nochmal durchgehackt. Tipp: Das Fleisch lässt sich am besten verarbeiten, wenn es richtig kalt, oder gar leicht angefroren ist. Wenn alles gut durchmengt ist, kommt das Eigelb, die Worcestershire Sauce, das Olivenöl und der Senf hinzu und alles wird gut durchgemischt und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
Dann wird das gehackte Rindfleisch in eine Burger-Presse gegeben und zu einem Burger-Patty gepresst. Jedoch nicht zu fest, denn es sollte eine lockere Struktur haben. Rund 200 g Tatar sollten es pro Steak Tatar, denn die Patties sollten recht dick sein, damit sie im Kern später auch weiterhin rosa sind. Wir haben unser gegrilltes Steak Tatar auf dem Big Green Egg Large Keramikgrill auf der gusseisernen halbrunden Grillplatte zubereitet. Wichtig ist eine hohe Hitze im Grill um die 300°C, da das Tatar nur ganz kurz und heiß angegrillt werden sollte.
Bei einer Grilltemperatur von 300°C reichen 30 Sekunden je Seite auf der heißen Grillplatte vollkommen aus, denn dann hat das Fleisch schöne Röstaromen und ist im Kern noch rosa. Serviert wird das gegrillte Tatar mit ein paar Salzflocken und ggf. etwas Pfeffer. Gegrillte Zwiebeln passen auch sehr gut dazu.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!