Wichtig ist ein gutes "Mise en Place", denn alle Zutaten sollten fertig vorbereitet sein und bereitstehen, wenn es an die Zubereitung der Burger geht. Das eigentliche Grillen, bzw. Braten des Patties dauert nur zwei Minuten und daher sollten alle Zutaten parat stehen. Die eingelegten Gurken werden in dünne Scheiben geschnitten, die Zwiebel wird abgezogen und fein gewürfelt, der Käse wird ausgepackt und die Hackfleischkugeln werden aus der Packung genommen, bzw. ggf. geformt und in 80 g schwere Kugeln unterteilt.
Zubereitet haben wir unsere Smashburger auf dem Moesta One Feuerplattengrill. Die Buns werden zunächst gebuttert und auf der Schnittfläche angeröstet. Wer häufiger größere Mengen Buns anröstet, sollte sich einen praktischen Butterroller zulegen, um die Buns zu buttern. Wenn die Buns auf der Schnittfläche gebuttert sind, werden sie auf die Feuerplatte gelegt und goldbraun angeröstet. Wenn die Buns angeröstet sind, werden sie vom Grill genommen und beiseite gelegt.
Weiter geht es mit den Smash Burger Balls. Die Feuerplatte wird etwas geölt und die Balls werden auf die heiße Stelle der Feuerplatte gelegt und mit dem Burger Smasher platt gedrückt und flach ausgedrückt. Der Smasher sollte dafür wirklich massiv und glatt sein. Unsere Empfehlung ist der Simple Burger Smasher von Moesta-BBQ. Die Patties werden dann großzügig gesalzen und gepfeffert. Bereits nach wenigen Sekunden sieht man, wie das Fett förmlich schmilzt und kleine Löcher im Hackfleisch entstehen. Keine Sorge, genau so muss es sein! Nach etwa 1-2 Minuten sollte das Patty gewendet werden. Es ist jetzt recht fest auf der Feuerplatte angebacken. Mit einem Burgerspachtel (z.B. Simple Burgerspachtel von Moesta-BBQ) wird das Patty gelöst und gewendet. Wenn das Patty durchgängige braune Röstaromen hat, wird es gewendet.Direkt nach dem Wenden wird das Patty mit einer (oder auch zwei) Scheibe(n) Käse belegt. Eine Burgerglocke zum Schmelzen ist nicht erforderlich. Die Hitze des Grills reicht vollkommen aus, um den Käse anzuschmelzen.
Wenn der Käse auf den beiden Patties angeschmolzen ist, werden beide Patties übereinander gelegt auf der Unterseite des Buns platziert. Darauf kommen dann etwas Senf, Ketchup, die Zwiebelwürfel und ein paar Gurkenscheiben. Zum Servieren packen wir den Burger dann in Burgertüten. Auf den perfekten Smashburger kommt übrigens keine Tomate und kein Salat! ;)
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!