Zunächst wird der Reis bissfest gekocht. Wir haben das komplette Rezept auf dem G32 Gasgrill der Otto Wilde Grillers zubereitet und haben Kochbeutelreis verwendet. Diesen Reis haben wir in einem Topf auf dem C16 Seitenkochfeld des G32 Gasgrills zubereitet. Der Reis wird nach Packungsangabe vorgekocht und etwa zwei Minuten vor Ende der Garzeit aus dem Topf genommen, da er später noch etwas nachgart.
Während der Reis kocht, wird das Gemüse kleingeschnitten. Die Paprika wird entkernt und in kleine Würfel geschnitten. Die Zucchini wird ebenfalls in Würfel geschnitten. Die Knoblauchzehen werden abgezogen und in fein gehackt. Die Oliven werden in Ringe geschnitten und beiseite gestellt. Der Feta wird zerbröselt und in eine Schale gegeben.
Der Dutch Oven wird im G32 Gasgrill aufgeheizt und das Hackfleisch wird im heißen Dutch Oven anbraten. Nach 1-2 Minuten werden die Paprika- und Zucchiniwürfel, sowie der gehackte Knoblauch mit hinzugegeben. Dabei immer wieder alles gut durchrühren, damit nichts anbrennt. Das Tomatenmark wird hinzugegeben und ebenfalls kurz angeröstet. Dann wird die Hackfleisch-Gemüsemischung mit der Gemüsebrühe abgelöscht. Der vorgekochte Reis, die Olivenringe, die Hälfte des Fetas, die Kräuter und Gewürze werden mit in den Dutch Oven gegeben und alles wird gut durchgerührt.
Der Dutch Oven wird mit dem Deckel verschlossen und für 5 Minuten bei geringer Hitze ziehen lassen. Zum Schluss wird der restliche Feta über den Topf gestreut. Dann ist unser mediterraner Hackfleischtopf fertig und kann serviert werden.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!