Die Tiefkühl-Laugenstangen müssen etwa Stunden vor Zubereitung der Brizza aus dem Gefrierschrank genommen werden und abgedeckt bei Raumtemperatur auftauen. Dann wird die Arbeitsfläche mit Mehl oder Semola bestreut und die Laugenstangen werden nebeneinander auf die Arbeitsfläche gelegt. Die aufgetauten Laugenstangen werden anschließend vorsichtig zu einem runden Pizzaboden ausgeformt.
Wenn der Brezelboden ausgeformt ist, geht es an das Belegen der Pizza. Als Pizzasauce wird Schmand verwendet, der mit einer Prise Salz und Pfeffer abgeschmeckt und angerührt wird. Dann wird der Schmand auf dem Pizzaboden verteilt. Darauf wird der geriebene Käse gleichmäßig verteilt. Wir empfehlen Emmentaler oder Bergkäse. Von der Weißwurst wird die Pelle abgezogen und auch die Schalotte wird abgezogen. Schalotte und Weißwurst werden in dünne Scheiben geschnitten und auf dem Pizzaboden verteilt. Jetzt ist unsere Variante der Brizza bereit für den Backofen, oder den Pizzaofen. Sie wird vorsichtig, aber mit Schwung auf den leicht bemehlten Pizzaschieber gezogen.
Zubereitet haben wir unsere Brizza mit Weißwurst im Witt Etna Rotante Control 16″ Pizzaofen. Der Pizzaofen wird zunächst für ca. 15 Minuten auf Maximalleistung aufgeheizt, damit der Pizzastein richtig heiß wird. Anschließend wird der Hauptbrenner auf Minimalstellung zurückgestellt, denn der Laugenteig braucht keine Temperaturen über 400 °C, wie es bei einer neapolitanischen Pizza üblich ist. Wenn die Backtemperatur bei etwa 300-350 °C liegt, wird die Brezelpizza mit Schwung in den Ofen eingeschoben. Die Brizza wird für etwa 3-4 Minuten bei Minimaltemperatur gebacken. Wenn der Rand und Käse goldbraun ist, kann die Brezelpizza aus dem Pizzaofen geholt werden.Hinweis: Sollte die Brizza in einem Haushaltsbackofen gebacken werden, ist die Backzeit deutlich länger. Die Backzeit hängt in erster Linie von der Temperatur des Ofens ab. Wenn der Backofen 250°C schafft, benötigt unsere Brezelpizza etwa 7-8 Minuten im Backofen. Bei der Zubereitung im Backofen sollte für ein besseres Backergebnis ebenfalls ein Pizzastein oder ein Backstahl verwendet werden.
Wenn die Pizza aus dem Ofen kommt, wird der Schnittlauch in feine Röllchen geschnitten und die Brizza wird mit dem Schnittlauch bestreut. Die Mini-Brezeln werden ebenfalls gleichmäßig auf der Brezelpizza verteilt und dann kann unsere Weißwurst-Brizza auch schon serviert werden.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!