Zunächst werden die Lammkarrees in Koteletts zerteilt. Dafür werden sie einfach zwischen den Knochen in möglichst gleich dicke Koteletts geschnitten. Anschließend werden die Koteletts mariniert. Die Knoblauchzehen abgezogen und in Scheiben geschnitten. Rosmarin und Thymian werden von den Stielen gezupft und fein gehackt. Die Kräuter, der Knoblauch, das Salz und das Olivenöl werden zusammen mit den Lammkoteletts in einer Schale vermengt und für zwei Stunden zum Marinieren abgedeckt in den Kühlschrank gestellt.
Nach dem Marinieren geht es am Pizzaofen weiter. Wer möchte, kann die Kräuter-Knoblauch-Lammkoteletts natürlich auch klassisch grillen, aber wir wollen in diesem Rezept mal zeigen, dass man in einem Pizzaofen noch mehr machen kann, als einfach nur Pizza. Wir nutzen in diesem Rezept den Everdure KILN Pizzaofen, welcher Temperaturen von mehr als 500°C schafft. Außerdem garen die Koteletts dank des angetriebenen Pizzasteins besonders gleichmäßig. Die marinierten Koteletts werden in eine Gusseisenpfanne gegeben (hier: Petromax Feuerpfanne fp25h) und der Pizzaofen wird auf volle Leistung vorgeheizt. Der Pizzaofen muss auch nicht zwingend auf volle Power aufgeheizt sein. Es reicht, wenn er 5-10 Minuten aufheizt, dann kann die Gusspfanne schon eingeschoben werden.
Die Lammkoteletts werden etwa 2-3 Minuten je Seite gegrillt. Dabei sollte man sie in jedem Fall gut im Auge behalten, damit sie nicht zu dunkel werden. Nach dem Wenden, ggf. die Temperatur etwas reduzieren, da die Koteletts recht schnell Farbe annehmen. Die Koteletts sind am Ende saftig, innen leicht rosa und perfekt zart.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!