Zunächst wird die Marinade angerührt. Dafür wird der Knoblauch abgezogen und fein gehackt. Der Ingwer wird ebenfalls fein gehackt. Die Gochujang Chilipaste wird dann mit Honig, Sesamöl, Sojasauce, Sesam, dem gehackten Ingwer und Knoblauch verrührt.
Der Schweinebauch wird in etwa 8-10 mm dicke Scheiben geschnitten und dann in etwa 3 cm breite, mundgerechte Stücke. Die Schwarte wird dabei entfernt, da sie bei dieser Zubereitungsmethode nicht knusprig werden kann. Die Schweinebauchstücke werden mit der Marinade vermengt und anschließend abgedeckt für zwei Stunden zum Marinieren in den Kühlschrank gestellt.
Wenn der Schweinebauch lange genug in der Marinade war, geht es am Grill weiter. Wir haben unseren koreanischen Schweinebauch auf dem Mini-Feuerplattengrill von Grillrost.com zubereitet. Auf dem Feuerplattengrill bekommt der Schweinebauch maximale Röstaromen, daher bietet es sich an ihn auf einer Feuerplatte oder Plancha zu grillen. Die Feuerplatte wird mit etwas Öl eingerieben und auf etwa 250°C aufgeheizt. Wenn die Platte heiß genug ist, werden die marinierten Schweinebauchstücke auf die Feuerplatte gelegt und für etwa 4-5 Minuten je Seite gegrillt.
Wichtig dabei ist, dass die Temperatur nicht zu heiß ist, denn die Marinade wird bei zu hohen Temperaturen recht schnell dunkel. Auf dem kleinen Feuerplattengrill kann man aber wunderbar mit der Temperatur spielen und die Schweinebauchstücke bei Bedarf einfach etwas weiter nach außen legen, wo es nicht so heiß ist. Wenn der Schweinebauch von beiden Seiten knusprig ist, wird er vom Grill genommen und mit frischem Koriander und Sesam serviert.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!